workstations und frischaufgesetzter Server
hallo Admins,
folgendes Szenario:
sbs 2003 und 10 Workstation mit xp drauf,
der Server ist durch umgekippte Wand zerquetscht,
habe neuer Server gekauft, neuinstalliert, User mit gleichem Namen in active directory definiert.
Frage:
bekommen die User bei anmelden an die Domäne neuer Profil, oder können wie gewohnt weiter,
ohne was zu merken unter alte Profil arbeiten?
danke und Grus
lasthund
folgendes Szenario:
sbs 2003 und 10 Workstation mit xp drauf,
der Server ist durch umgekippte Wand zerquetscht,
habe neuer Server gekauft, neuinstalliert, User mit gleichem Namen in active directory definiert.
Frage:
bekommen die User bei anmelden an die Domäne neuer Profil, oder können wie gewohnt weiter,
ohne was zu merken unter alte Profil arbeiten?
danke und Grus
lasthund
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73008
Url: https://administrator.de/forum/workstations-und-frischaufgesetzter-server-73008.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Also zunächst sollest du mal den Serverraum bautechnisch untersuchen lassen.... 
Spaß beiseite:
Der Username ist für das AD uninteressant, das arbeitet mit interner SID, daher bekommen deine User ein neues Profil bei der Anmeldung. Du könntest allerdings versuchen, das vorhandene Profil am Client auf das neue zu kopieren. Arbeitsplatzeigenschaften --> Register Erweitert --> Bereich Benutzerprofile --> Einstellungen --> kopieren
geTuemII
Spaß beiseite:
Der Username ist für das AD uninteressant, das arbeitet mit interner SID, daher bekommen deine User ein neues Profil bei der Anmeldung. Du könntest allerdings versuchen, das vorhandene Profil am Client auf das neue zu kopieren. Arbeitsplatzeigenschaften --> Register Erweitert --> Bereich Benutzerprofile --> Einstellungen --> kopieren
geTuemII
USMT (User State Migration Tool) - klar, aber das setzt voraus, daß der alte Server noch läuft...
Oder mal ander gefragt: konntest du von der Maschine noch was retten? Was gibt das Backup her? Wie sah eigentlich die ursprüngliche Konfiguration aus? Hast du das AD auf einen weiteren Server dupliziert (vermutlich nicht)? Hattest du servergepeicherte oder lokale Profile?
OK, ich sehe gerade auf die Uhr und stelle fest, daß Donnerstag ist - der Tag, an dem meine Kristallkugel zum Polieren ist (sorry, das ist ein insider
). Wie auch immer, einige weitere Infos wären hilfrech.
geTuemII
Oder mal ander gefragt: konntest du von der Maschine noch was retten? Was gibt das Backup her? Wie sah eigentlich die ursprüngliche Konfiguration aus? Hast du das AD auf einen weiteren Server dupliziert (vermutlich nicht)? Hattest du servergepeicherte oder lokale Profile?
OK, ich sehe gerade auf die Uhr und stelle fest, daß Donnerstag ist - der Tag, an dem meine Kristallkugel zum Polieren ist (sorry, das ist ein insider
geTuemII
Alle wichtige Daten sind Täglich aufs Band gespielt,
also mit Datenrücksicherung ist kein Problem,
aber ich wollte nicht unbedingt zu die clients gehen,
also mit Datenrücksicherung ist kein Problem,
aber ich wollte nicht unbedingt zu die clients gehen,
Wieso zu den Clients? Ich glaube, ich verstehe irgendwas noch nicht ganz. Wenn du ein Backup des Servers hast, warum hast du dann neu aufgebaut und kein ASR (oder wie immer die Desaster Recovery deiner Backup-Software heißt) gemacht?
Und zum Thema zu den Clients gehen: eine der beiden Seiten mußt du anfassen, entweder ADS auf dem Server wiederherstellen oder die Client-Profile kopieren.
geTuemII