61734
Goto Top

WS2003 TS Anwendungs und Verwaltungsmodus

Hallo Leute
Folgende Frage

Worin unterscheiden sich der Verwaltungs und der Anwendungs Modus bei Terminal Services.
Bzw, was brauche ich um z.B ein Office zentral laufen zu lasen und das sich die User einloggen und dieses, Ihr persönliches Office verwenden können, ohne dies auf jedem Client installieren zu müssen.

Ist das mit SBS 2003 möglich?
Ohne einen weiteren Server in betrieb zu nehmen?

Gruss Mat

Content-ID: 81333

Url: https://administrator.de/forum/ws2003-ts-anwendungs-und-verwaltungsmodus-81333.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 21.02.2008 um 16:39:08 Uhr
Goto Top
Hi,

Verwaltungsmodus = es dürfen sich max. 2 Benutzer per RDP verbinden. Die Benutzer müssen Administratorrechte besitzen

Anwendungsmodus = alle User die in der Gruppe "Remote..." sind können sich am TS anmelden.

Für den Anwendungsmodus benötigst Du Zugriffslizenzen (CALs), die kannst Du entweder pro User oder Client erwerben.

Ob das mit dem SBS 2003 geht kann ich Dir allerdings nicht sagen.

HTH
Slainte
61734
61734 21.02.2008 um 16:55:42 Uhr
Goto Top
Thx, für die schnelle Antwort, das hilft mir schon sehr viel weiter.

Nein der Anwendungsmodus ist auf SBS 2003 nicht möglich, nur Verwaltungsmodus.

Und wenn ich mich richtig entsinne muss ich CALs für den zugriff auf den Server und CALs für die Nutzung von Terminal Services erwerben!?

Thx, Gruss Mat
geTuemII
geTuemII 21.02.2008 um 17:31:40 Uhr
Goto Top
Nein, der SBS kann nicht als Terminal Server verwendet werden, da hilft auch kein Kauf von CALs. Die nicht skalierbare Beschränkung des Terminal Services auf 2 Lizenzen Verwaltungsmodus ist eine der Haupteinschränkungen des SBS gegenüber der "großen" Version.

geTuemII
61734
61734 21.02.2008 um 17:38:23 Uhr
Goto Top
ja, das ist schon klar das da alle CALs nix helfen.

Meine Frage ist eher allgemein oder auf Windows Server 2003 R2 bezogen gewesen, sry.

Gruss Mat