XAMPP und Joomla Dreamweaver extension
Hilfe beim einrichten
Hallo zusammen, nachdem ich mich anhand des Tutorials von Psycho mit XAMPP und Joomla auseinandergestzt habe, stehe ich nun vor dem nächsten Problem.
Hierbei handelt es sich um die Dreamweaver extension für Joomla ( D-Form Joomla 1.5).
Da mein Beitrag mehr einer Frage gleicht, hoffe ich, dass sich hier einige qualifizierte Anleitungen zusammen tragen lassen. Wie bereits erwähnt brauche ich Hilfe beim einrichten der extension.
Diese steht zum Donwload bereit unter: http://joomla-cms.dk/joomla-15-dreamweaver-extension/
Leider ist die dortige Anleitung für mich nicht nachvollziehbar.
Hoffe auf rege Beteiligung
Gruß Hypo
Hallo zusammen, nachdem ich mich anhand des Tutorials von Psycho mit XAMPP und Joomla auseinandergestzt habe, stehe ich nun vor dem nächsten Problem.
Hierbei handelt es sich um die Dreamweaver extension für Joomla ( D-Form Joomla 1.5).
Da mein Beitrag mehr einer Frage gleicht, hoffe ich, dass sich hier einige qualifizierte Anleitungen zusammen tragen lassen. Wie bereits erwähnt brauche ich Hilfe beim einrichten der extension.
Diese steht zum Donwload bereit unter: http://joomla-cms.dk/joomla-15-dreamweaver-extension/
Leider ist die dortige Anleitung für mich nicht nachvollziehbar.
Hoffe auf rege Beteiligung
Gruß Hypo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71429
Url: https://administrator.de/forum/xampp-und-joomla-dreamweaver-extension-71429.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Tja hi 
was wir hier haben, ist also eine Erweiterung für den Dreamweaver, die dafür gemacht ist, eigene joomla-Templates zu erstellen. Was also benötigt wird ist Dreamweaver, Grundkenntnisse in dieser Anwendung, in html und css. Wenn das vorhanden ist, brauchen wir Kenntnisse über den Aufbau des joomla-Frontend (siehe Link zum Tutorial in meinem Howto). So und jetzt musst du uns sagen, wo es genau klemmt.
Psycho
was wir hier haben, ist also eine Erweiterung für den Dreamweaver, die dafür gemacht ist, eigene joomla-Templates zu erstellen. Was also benötigt wird ist Dreamweaver, Grundkenntnisse in dieser Anwendung, in html und css. Wenn das vorhanden ist, brauchen wir Kenntnisse über den Aufbau des joomla-Frontend (siehe Link zum Tutorial in meinem Howto). So und jetzt musst du uns sagen, wo es genau klemmt.
Psycho
Moin,
eigentlich sollte das ganz einfach sein (war bei mir zumindest neulich). Wenn du Die Extension runtergeladen hast, einfach ein Doppleklick darauf, und da sie durch die Dateiendung schon mit dem DW Extensionmanager verknüpft ist, geht selbiger dann auf und das Plugin wird installiert. Jetzt noch den DW starten und schon sollte die Joomla-Extension oben in der Leiste zu sehen sein.
Ralf
eigentlich sollte das ganz einfach sein (war bei mir zumindest neulich). Wenn du Die Extension runtergeladen hast, einfach ein Doppleklick darauf, und da sie durch die Dateiendung schon mit dem DW Extensionmanager verknüpft ist, geht selbiger dann auf und das Plugin wird installiert. Jetzt noch den DW starten und schon sollte die Joomla-Extension oben in der Leiste zu sehen sein.
Ralf