Xbox360 bekommt trotz Netzwerk- kein Internetzugriff
Hallo Leute,
ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ich habe im Haus ein funktionierendes Netzwerk. Lan und WLan funktionieren bei Ipads, Smartphones, PC's und Laptop einwandfrei.
Bei meiner Xbox360 sowie meinem Nike Fuelband bekomme ich keinen Internetzugriff (und das über Kabel, die z.B. an einem laptop keine Probleme machen). bzw. beim Fuelband erhält die beiliegende Software keinen Internetzugriff (obwohl der Browser am selben Laptop Zugriff hat).
Das Hauptproblem, was es zu lösen gilt, ist das mit der Xbox. (Fuelband verkauft, dachte nur das könnte beim Problemfinden helfen). Die Xbox sagt mir, dass es zugriff aufs Netzwerk aber nicht aufs Internet bekommt. Und somit nicht auf Xbox-live.
Woran könnte es liegen ? Bis vor einigen Monaten hatte es noch funktioniert. Ich bin ratlos!
ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ich habe im Haus ein funktionierendes Netzwerk. Lan und WLan funktionieren bei Ipads, Smartphones, PC's und Laptop einwandfrei.
Bei meiner Xbox360 sowie meinem Nike Fuelband bekomme ich keinen Internetzugriff (und das über Kabel, die z.B. an einem laptop keine Probleme machen). bzw. beim Fuelband erhält die beiliegende Software keinen Internetzugriff (obwohl der Browser am selben Laptop Zugriff hat).
Das Hauptproblem, was es zu lösen gilt, ist das mit der Xbox. (Fuelband verkauft, dachte nur das könnte beim Problemfinden helfen). Die Xbox sagt mir, dass es zugriff aufs Netzwerk aber nicht aufs Internet bekommt. Und somit nicht auf Xbox-live.
Woran könnte es liegen ? Bis vor einigen Monaten hatte es noch funktioniert. Ich bin ratlos!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 256298
Url: https://administrator.de/forum/xbox360-bekommt-trotz-netzwerk-kein-internetzugriff-256298.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 07:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Recht oberflächliche und laienhafte Beschreibung aber versuchen wirs mal mit etwas raterei und Fragen...
- Kannst du von einem deiner funktionierenden Laptops, iPads usw. die IP Adresse der XBox anpingen ?
- Kannst du von der XBox den Router bzw. dessen LAN IP anpingen ?
- Kannst du im Netzwerk Setup der XBox dessen IP Adresse, Gateway und DNS Server sehen ? Sind diese korrekt und passen zur Adressierung in deinem LAN ? Vergleich mit ipconfig am laptop !
- Kannst du von der XBox eine nackte IP Adresse im Internet pingen wie z.B. 8.8.8.8 ?
Schau in Deinem Router nach, welche IP-Adresse die Xbox bekommt. Dann tippst du in der Kommandozeile ping xbox-ipadresse
lks
PS: Ping auf der XBOX360 für die generation "Youtube"
Was heißt anpingen ?
Oha...daran scheitert es schon ?! Bist du sicher das du hier im richtigen Forum bist ?Nur soviel wenn du Winblows User bist:
Start klicken > Ausführen oder im Suchfenster direkt cmd eingeben oder alternativ unter Zubehör die Windows Eingabeaufforderung starten.
Dort kannst du:
- Mit dem Kommando ipconfig oder ipconfig -all deine lokale IP Adresskonfig sehen und mit der der XBox vergleichen !
- mit ping <ip adresse> ein Endgerät im Netz anpingen.
Sorry aber mit Verlaub wenn es schon an solchen einfachen und banalen Testhandgriffen scheitert bei dir dann hol dir jemanden der weiss was er da macht.
Beir dir ist das ja so wenn du bei einem Platten am Fahrrad fragst: "Was ist eine Luftpumpe".
Sorry, aber mal ehrlich was erwartest du das dir jemand darauf antworten der weiß was eine Luftpumpe ist und wofür man sie benutzt ??!!
Hier braucht man wenigstens keine Brille...
https://www.youtube.com/watch?v=IyOAB-ojh2U
Muss aber leider Französich sprechen
https://www.youtube.com/watch?v=IyOAB-ojh2U
Muss aber leider Französich sprechen
Zitat von @nicetrise:
- Kannst du von der XBox den Router bzw. dessen LAN IP anpingen ?
Wie funktioniert denn sowas?
- Kannst du von der XBox den Router bzw. dessen LAN IP anpingen ?
Wie funktioniert denn sowas?
Siehe die Youtube-Links-
- Kannst du von einem deiner funktionierenden Laptops, iPads usw. die IP Adresse der XBox anpingen ?
Also ich habe jetzt die vergebene IP laut Xbox-Einstellungen am Laptop im Browser angelinkt und bekomme "Der Server unter
192.168.1.72 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden." oder mach ich das anders?
Siehe meinen udn aquis Kommentar oben.
lks
Zitat von @nicetrise:
Ich wusste nicht, dass man nur als Fachmann hier Rat einholen darf. Ich dachte hier finde ich Menschen die mehr wissen als ich um
ein Problem zu lösen, wozu ich nicht in der Lage bin.
Ich wusste nicht, dass man nur als Fachmann hier Rat einholen darf. Ich dachte hier finde ich Menschen die mehr wissen als ich um
ein Problem zu lösen, wozu ich nicht in der Lage bin.
Man darf hier auch als Laie fragen, allerdings sollten trotzdem bestimmte Grundvoraussetzugen vorhanden sein, damit man "Remote" helfen kann. wenn es schon an den begrifflichkeiten scheitert, hat man es sehr schwer den Sachverhalt zu vermitteln.
lks
PS: Das Forum heißt administrator.de. da sollten zumidenst minimale Voraussetzungen vorhanden sein, wenn man die Antowrten verstehen will.
Wo?
Wie gehts nun weiter ?
Also:
- Schau dir die Videos an.
- Versuche mit der xbox Deinen Router zu pingen. Geht das?
- Wenn ja, versuche die 8.8.8.8 zu pingen.
- Mach einen Scrennshot (einfach Kamera auf den Monitor/Fernseher halten und abdrücken9 udn stell den hier rein.
lks
Zitat von @nicetrise:
Problem gelöst.
Lösung fand ich hier in einem Thread von einem User der das selbe Problem mit seinen Mac hatte.
Problem gelöst.
Lösung fand ich hier in einem Thread von einem User der das selbe Problem mit seinen Mac hatte.
Schön. Dann solltest du den Thread hier noch verlinken, damit eventuelle "Sucher" den auch finden.
Lösung: Feste manuelle IP-Konfiguration. Kompette Netzwerk neustarten. Alle Router und Switch kurz Strom entzogen. Fertig.
Läuft
Läuft
Das ist aber nur Symptombehebung und keine Problembehebung. Dem hätte man auf die Spur komemn können, wenn man die Netwerzerkeinstellugen der xbox geprüft und mitprotokolliert hätte, was da üerb die Leitung geht. Aber soweit sind wir ja gar nicht gekommen.
Trotzdem fidne ich es gut, daß Du Deien Lösung hier reingeschrieben hast, damit nachfolgende Generationen, diese auch finden.
lks