flinx
Goto Top

XML-Verwirrung

XML-Datei automatisiert umwandeln unter Linux

Hallo,

ich muss leider zugeben, dass ich mich mit XML bisher nur am Rand beschäftigt habe. Aber ich bin zumindest lernwillig. face-wink
Ich habe eine XML-Datei und die dazugehörige XSD-Beschreibung. Und ich will diese XML-Daten automatisiert in ein anderes Format umwandeln. Mein Favorit wäre PDF, aber reiner ASCII-Text tut es erstmal sicher auch.
Kann mir irgendwer den Zusammenhang zwischen der XML und XSD-Datei erklären? Und wie kann ich vorgehen, um die Datei wie beschrieben unter Linux zu transformieren?
Irgendwie habe ich da ein echtes Verständnisproblem....

Danke,
Flinx.

Content-ID: 64286

Url: https://administrator.de/forum/xml-verwirrung-64286.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr

wakko
wakko 20.07.2007 um 10:15:27 Uhr
Goto Top
Moin,

xsd ist ein konkretes XML-Schema, beschreibt also nur den formalen Aufbau und Inhalt (Typen, z.B. String, float) einer XML-Datei, ähnlich einer DTD.
Zum umwandeln einer XML-Datei in ein anderes Format ist z.B. eine XSL-T oder (älter) XSL-FO Datei (oder sogar eine CSS) da...

Gruß,
Henrik
Flinx
Flinx 20.07.2007 um 12:26:01 Uhr
Goto Top
Hi,

erstmal danke für die Antwort. Ich frage mich, ob ich für die Transformation mittels XSLT das XSD zwingend benötigte. Soweit ich begriffen habe, enthält das XSD die Beschreibung und das XML den Inhalt. Also würde ich ja beides benötigen...oder werfe ich was durcheinander?

Gruß,
Ralf.