XP hängt,und bleibt stehen bei Zugriff von einem Client auf das eigene Netzlaufwerk
Kleines Netzwerk 5 PCs alle mit XP SP3 einer davon fungiert als Dateiserver.
Dateiserver hängt sich auf wenn Clients auf Netzlaufwerke zugreifen, von dort Word Dokumente öffnen und dann speichern oder drucken wollen
Hallo zusammen,
ich habe bei einem Kunden ein kleines Netzwerk mit 5 XP Rechnern seit 3 Jahren am Laufen und alles war bisher bestens.
Nun habe ich auf den Datenrechner (Server aber eben auch mit XP SP3) ein neues Netzlaufwerk freigegeben.
Benutzerrechte auf Zugriff "jeder" gesetzt (wie bei den bereits vorhandenen auch) dann das Netzlaufwerk auf die anderen PCs verbunden und erstmal war alles gut.
Nun das Problem:
Wenn die PCs auf das Netzlaufwerk zugreifen und dort ein Word Dokument öffnen, dieses dann ändern und speichern wollen hängt sich der Server PC auf und bleibt stehen. Ich kann ihn nur noch ausschalten. Kein Herunterfahren Taskmanager oder ähnliches möglich..... das Selbe passiert auch wenn Word Dateien gedruckt werden sollen die von dem Laufwerk geöffnet wurden.
Im Ereignis Protokoll stehen keine Fehler oder Informationen zu diesem XP hänger..... ich bin ein wenig ratlos...... Virenprüfung hat nicht ergeben, Registrierung geprüft und gereinigt, Festplatte gecheckt, Den Ordner auf dem Server an einen anderen Platz verschoben, Freigaben neu gesetzt........alles unverändert......
Hat irgendjemand eine Idee was da los ist ???
Schonmal danke im voraus für Eure Antworten.
Dateiserver hängt sich auf wenn Clients auf Netzlaufwerke zugreifen, von dort Word Dokumente öffnen und dann speichern oder drucken wollen
Hallo zusammen,
ich habe bei einem Kunden ein kleines Netzwerk mit 5 XP Rechnern seit 3 Jahren am Laufen und alles war bisher bestens.
Nun habe ich auf den Datenrechner (Server aber eben auch mit XP SP3) ein neues Netzlaufwerk freigegeben.
Benutzerrechte auf Zugriff "jeder" gesetzt (wie bei den bereits vorhandenen auch) dann das Netzlaufwerk auf die anderen PCs verbunden und erstmal war alles gut.
Nun das Problem:
Wenn die PCs auf das Netzlaufwerk zugreifen und dort ein Word Dokument öffnen, dieses dann ändern und speichern wollen hängt sich der Server PC auf und bleibt stehen. Ich kann ihn nur noch ausschalten. Kein Herunterfahren Taskmanager oder ähnliches möglich..... das Selbe passiert auch wenn Word Dateien gedruckt werden sollen die von dem Laufwerk geöffnet wurden.
Im Ereignis Protokoll stehen keine Fehler oder Informationen zu diesem XP hänger..... ich bin ein wenig ratlos...... Virenprüfung hat nicht ergeben, Registrierung geprüft und gereinigt, Festplatte gecheckt, Den Ordner auf dem Server an einen anderen Platz verschoben, Freigaben neu gesetzt........alles unverändert......
Hat irgendjemand eine Idee was da los ist ???
Schonmal danke im voraus für Eure Antworten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153424
Url: https://administrator.de/forum/xp-haengt-und-bleibt-stehen-bei-zugriff-von-einem-client-auf-das-eigene-netzlaufwerk-153424.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
ich meine XP könnte nur 5 gleichzeitige SMB-Verbindungen, wenn du also einen neuen PC hast und fünf Clients greifen gleichzeitig darauf zu wird es eng.
Wenn du jetzt von einem per Explorer auf zwei Dateien gleichzeitig gehst, wird es eng.
Kannst du testen, ob das erst nach und nach auftaucht ?!
Gruß
Carsten
ich meine XP könnte nur 5 gleichzeitige SMB-Verbindungen, wenn du also einen neuen PC hast und fünf Clients greifen gleichzeitig darauf zu wird es eng.
Wenn du jetzt von einem per Explorer auf zwei Dateien gleichzeitig gehst, wird es eng.
Kannst du testen, ob das erst nach und nach auftaucht ?!
Gruß
Carsten
Ich gebe carsten Recht. Maximaler Remotezugriff bei XP sind 5 User.
Es kann natürlich sein, dass dann irgendwann die Daten durch einen Flaschenhals gehen. Meistens, wenn der Zugriff bei einem Rechner Verweigert wird, versucht dieser immer weiter zu senden. Kriegt irgendwann auch ein Timeout. Das ganze gleicht dann einer DosAtacke. Du sendest und sendest und sendest aber kriegst nix, oder der Server kommt nicht hinterher.
Andere Ursache kann natürlich auch die Verkabelung sein. Vielleicht hat der Server eine schlechtere Netzwerkkarte als die Clients. Dann kann es auch zu verarbeitungsschwierigkeiten kommen.
Wie sieht es denn mit der Hardware des Server-Rechners aus?
Es kann natürlich sein, dass dann irgendwann die Daten durch einen Flaschenhals gehen. Meistens, wenn der Zugriff bei einem Rechner Verweigert wird, versucht dieser immer weiter zu senden. Kriegt irgendwann auch ein Timeout. Das ganze gleicht dann einer DosAtacke. Du sendest und sendest und sendest aber kriegst nix, oder der Server kommt nicht hinterher.
Andere Ursache kann natürlich auch die Verkabelung sein. Vielleicht hat der Server eine schlechtere Netzwerkkarte als die Clients. Dann kann es auch zu verarbeitungsschwierigkeiten kommen.
Wie sieht es denn mit der Hardware des Server-Rechners aus?
Morgen,
@cardisch und freakms,
XP Pro erlaubt 10 gleichzeitige Verbindungen über das Netzwerk und nicht 5.
Daran liegt es also definitiv nicht oder ist dort XP Home installiert?
Der Begriff Remotezugriff ist ein bisschen irreführend, klingt er doch sehr nach RDP, was bei MS-Client-BS auf 1 gleichzeitige Anmeldung beschränkt ist.
@cardisch und freakms,
XP Pro erlaubt 10 gleichzeitige Verbindungen über das Netzwerk und nicht 5.
Daran liegt es also definitiv nicht oder ist dort XP Home installiert?
Der Begriff Remotezugriff ist ein bisschen irreführend, klingt er doch sehr nach RDP, was bei MS-Client-BS auf 1 gleichzeitige Anmeldung beschränkt ist.