
69662
13.09.2008, aktualisiert am 14.09.2008
XP Home - Maximale Anzahl der Clients erreicht
Hey!
Hab da ein sehr dummes Problem.
XP Home auf dem Server, 6 Clients
Fehlermeldung: Maximale Anzahl der Clients erreicht!
Hab das Problem schonmal in den Griff bekommen, weil ich den Standardwert (timeout-Wert) auf eine Minute herabgesetzt habe. Da eh nie alle Clients zugleich auf den Serverordner zugreifen bin ich mit der Option sehr gut zurecht gekommen, weil somit immer ein "Platz" frei war. Gestern habe ich das SP3 installiert und das hat den Wert wieder zurückgesetzt. Jetzt weiß ich nicht mehr welchen HKEY-Befehl (deshalb dummes Problem) ich damals geändert habe.
BITTE helft mir, bin schon das ganze Wochenende Foren am durchlesen!!!
Hab da ein sehr dummes Problem.
XP Home auf dem Server, 6 Clients
Fehlermeldung: Maximale Anzahl der Clients erreicht!
Hab das Problem schonmal in den Griff bekommen, weil ich den Standardwert (timeout-Wert) auf eine Minute herabgesetzt habe. Da eh nie alle Clients zugleich auf den Serverordner zugreifen bin ich mit der Option sehr gut zurecht gekommen, weil somit immer ein "Platz" frei war. Gestern habe ich das SP3 installiert und das hat den Wert wieder zurückgesetzt. Jetzt weiß ich nicht mehr welchen HKEY-Befehl (deshalb dummes Problem) ich damals geändert habe.
BITTE helft mir, bin schon das ganze Wochenende Foren am durchlesen!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96862
Url: https://administrator.de/forum/xp-home-maximale-anzahl-der-clients-erreicht-96862.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich helfe Dir mal:
Gehe zu www.microsoft.de und kaufe Dir eine Version Windows 2003 Server SBS, oder gehe zu www.debian.de und baue Dir einen vernünftigen Server im Eigenbau. In der letzten C´t war übrigens auch eine DVD mit anständiger Serversoftware. Hier bekommst Du allerdings keine Anleitungen zum Servercracken. Da bist Du hier falsch.
Gruß,
Arch Stanton
Gehe zu www.microsoft.de und kaufe Dir eine Version Windows 2003 Server SBS, oder gehe zu www.debian.de und baue Dir einen vernünftigen Server im Eigenbau. In der letzten C´t war übrigens auch eine DVD mit anständiger Serversoftware. Hier bekommst Du allerdings keine Anleitungen zum Servercracken. Da bist Du hier falsch.
Gruß,
Arch Stanton
Oder mache doch ganz legal aus deiner Home Version eine Professional Version:
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2005/12/148
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2005/12/148