XP von HD aus installieren (OEM) - NTLDR fehlt hal.dll missing or corrupt etc...
Wie kann ich XP von der Festplatte aus installieren, wenn ich kein CD-ROM oder USB-Bootfähiges Board habe?
Ich versuche seit Wochen vergeblich XP von der Platte aus zu installieren.
Das Board hat weder CDROM noch USB-Bootmöglichkeit, so daß ich die Platte mit FAT32 formatiert und IO.SYS / COMMAND.COM zum Booten darauf habe
und das I386-Verzeichnis daraufkopiert habe (damit es schneller geht natürlich auch Smartdrive und das Ganze nachdem ich mit WinFuture-xp-Iso-Builder
aus der OEM-CD die Verzeichnisse $oem$ und I386 sowie die Dateien boot.bin boot.catalog WIN51 WIN51IP und WIN51IP.SP2 erzeugt habe).
C:\I386\WINNT.EXE läuft auch super den DOS-Teil durch (kopieren der Dateien durch das Setupprogramm) aber dann kommt die
Neustartaufforderung nach Eingabetaste und dann findet er nach dem Booten NTLDR nicht, obwohl es in C:\ angelegt wurde.
Mit dem Tool xpquick.exe kann ich von Diskette bootend zwar die NTLDR-Suche überspringen, doch dann kommt der nächste
Fehler: hal.dll missing or corrupt .
Ich finde auch keinen Einsprungspungt für die weitere Installation WINNT32.EXE kann ja nur unter WINDOWS ausgeführt werden und nochmaliges Ausführen
von WINNT.EXE löscht alle bisherigen temporären Dateien und läßt dann das vergebliche Spiel von Neuem anfangen.
Was kann ich nur tun um XP von HD aus zu installieren bzw. die Installation weiterlaufen zu lassen?
Ich versuche seit Wochen vergeblich XP von der Platte aus zu installieren.
Das Board hat weder CDROM noch USB-Bootmöglichkeit, so daß ich die Platte mit FAT32 formatiert und IO.SYS / COMMAND.COM zum Booten darauf habe
und das I386-Verzeichnis daraufkopiert habe (damit es schneller geht natürlich auch Smartdrive und das Ganze nachdem ich mit WinFuture-xp-Iso-Builder
aus der OEM-CD die Verzeichnisse $oem$ und I386 sowie die Dateien boot.bin boot.catalog WIN51 WIN51IP und WIN51IP.SP2 erzeugt habe).
C:\I386\WINNT.EXE läuft auch super den DOS-Teil durch (kopieren der Dateien durch das Setupprogramm) aber dann kommt die
Neustartaufforderung nach Eingabetaste und dann findet er nach dem Booten NTLDR nicht, obwohl es in C:\ angelegt wurde.
Mit dem Tool xpquick.exe kann ich von Diskette bootend zwar die NTLDR-Suche überspringen, doch dann kommt der nächste
Fehler: hal.dll missing or corrupt .
Ich finde auch keinen Einsprungspungt für die weitere Installation WINNT32.EXE kann ja nur unter WINDOWS ausgeführt werden und nochmaliges Ausführen
von WINNT.EXE löscht alle bisherigen temporären Dateien und läßt dann das vergebliche Spiel von Neuem anfangen.
Was kann ich nur tun um XP von HD aus zu installieren bzw. die Installation weiterlaufen zu lassen?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 183148
Url: https://administrator.de/forum/xp-von-hd-aus-installieren-oem-ntldr-fehlt-hal-dll-missing-or-corrupt-etc-183148.html
Printed on: April 26, 2025 at 01:04 o'clock
7 Comments
Latest comment

Normalerweise grüßt man als wohlerzogener Mensch, wenn man einen Raum (auch einen virtuellen) betritt und etwas möchte.
Aber da du das offenbar nicht für nötig hältst, verzichte ich ebenfalls darauf.
Kopiere die komplette CD in eine EXTRA-Partition und starte daraus nach dem Start des Rechners die Setup.exe
Außerdem gäbe es da noch Setup-Disketten:
http://support.microsoft.com/kb/310994
Aber da du das offenbar nicht für nötig hältst, verzichte ich ebenfalls darauf.
Zitat von @winrepair:
Was kann ich nur tun um XP von HD aus zu installieren bzw. die Installation weiterlaufen zu lassen?
Was kann ich nur tun um XP von HD aus zu installieren bzw. die Installation weiterlaufen zu lassen?
Kopiere die komplette CD in eine EXTRA-Partition und starte daraus nach dem Start des Rechners die Setup.exe
Außerdem gäbe es da noch Setup-Disketten:
http://support.microsoft.com/kb/310994

Hallo,
die Fehlermeldung stammt aus dem MBR und weist darauf hin, dass offenbar keine Partition aktiv gesetzt ist.
Nimm dir eine Dos-Diskette mit FDISK und setzt damit die erste Partition auf aktiv.
Die Bootsecxt.dat ist ein Image des Bootsektors der Partition, die als C: geladen werden soll. Du musst nach dem Aktivieren der Partition neu starten und den Default-Eintrag aus der Boot.ini ausführen lassen, also einfach nichts eingeben.
Gruß
die Fehlermeldung stammt aus dem MBR und weist darauf hin, dass offenbar keine Partition aktiv gesetzt ist.
Nimm dir eine Dos-Diskette mit FDISK und setzt damit die erste Partition auf aktiv.
Die Bootsecxt.dat ist ein Image des Bootsektors der Partition, die als C: geladen werden soll. Du musst nach dem Aktivieren der Partition neu starten und den Default-Eintrag aus der Boot.ini ausführen lassen, also einfach nichts eingeben.
Gruß

Boote vom "Vorherigen Betriebssystem auf Laufwerk C:" und versuche die Installation nochmal.
Was ist mit den Setup-Disketten, hast du das schon probiert?
Was ist mit den Setup-Disketten, hast du das schon probiert?

Boote vom "Vorherigen Betriebssystem auf Laufwerk C:".
Was ist mit den Setup-Disketten, hast du das schon probiert?
Was ist mit den Setup-Disketten, hast du das schon probiert?