Yosemite 8.10 - Sicherung auf Band nimmt nur die ersten beiden Bänder
Hallo,
ich habe das Problem, dass meine Daten nicht richtig auf das Bandlaufwerk gesichert werden.
Das Backup bei mir läuft in 2 schritten ab.
1. Sichert er die Daten von mehreren Servern auf jeweils 1. virtuelles Bandlaufwerk ab (also pro Server 1 virtuelles Bandlaufwerk)
2. Die Daten vom virtuellen Bandlaufwerk werden auf ein richtiges Bandlaufwerk gesichert.
Beim Schritt 2 habe ich dann aber das Problem, dass er immer Band 1 und Band 2 nutzt.
Also er sichert die Daten vom ersten Server auf Band 1 und die vom zweiten Server hängt er an Band 1 ran und die Daten, die dann nicht mehr auf Band 1 passen, werden dann auf Band 2 gespeichert. Am nächsten Tag fängt das Spiel von vorne an also er speichert wieder auf Band 1 und den rest auf Band 2.
Beide vorgänge (die für schritt 2) sind so eingestellt, dass sie laut Anleitung eingentlich die Daten immer ranhängen sollen und ich komme einfach nicht weiter wo da mein fehler sein kann. Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.
Danke und Gruß,
Nico
ich habe das Problem, dass meine Daten nicht richtig auf das Bandlaufwerk gesichert werden.
Das Backup bei mir läuft in 2 schritten ab.
1. Sichert er die Daten von mehreren Servern auf jeweils 1. virtuelles Bandlaufwerk ab (also pro Server 1 virtuelles Bandlaufwerk)
2. Die Daten vom virtuellen Bandlaufwerk werden auf ein richtiges Bandlaufwerk gesichert.
Beim Schritt 2 habe ich dann aber das Problem, dass er immer Band 1 und Band 2 nutzt.
Also er sichert die Daten vom ersten Server auf Band 1 und die vom zweiten Server hängt er an Band 1 ran und die Daten, die dann nicht mehr auf Band 1 passen, werden dann auf Band 2 gespeichert. Am nächsten Tag fängt das Spiel von vorne an also er speichert wieder auf Band 1 und den rest auf Band 2.
Beide vorgänge (die für schritt 2) sind so eingestellt, dass sie laut Anleitung eingentlich die Daten immer ranhängen sollen und ich komme einfach nicht weiter wo da mein fehler sein kann. Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.
Danke und Gruß,
Nico
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97483
Url: https://administrator.de/forum/yosemite-8-10-sicherung-auf-band-nimmt-nur-die-ersten-beiden-baender-97483.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
nutze gleiche SW (Yosemite Backup 8.1) auf 2 Servern, aber mit anderer Strategie. Sichere jeden Tag Server 1 komplett, Server 2 immer gleiche ausgewählte Dateien, aber nicht inkremental sondern komplett. Kostet zwar eine Haufen Bänder (jeweils 30 Tages und 12 Monatsbänder) aber funktioniert sehr gut. Rückschreiben wurde auch schon mehrfach getestet - manche User sind einfach zu b*** -, zusätzlich gibt es die Möglichkeit, eine Art Systemwiederherstellung zu sichern, falls man einen Brenner im Server hat, auf einem der Server haben wir auch schon die Systemwiederherstellung probbieren dürfen (zum Glück erfolgreich).
Was auffällig war:
- Bandfolge zu programmieren hat nicht so richtig funktioniert (so weit ich mich erinnere), habe dann eine Notlösung
gefunden
- Neue Bänder sollte man vorher formatieren
Kann gerne meine Einstellungen per Mail schicken, als Hardcopy vom Bildschirm.
Gruß
Wellknown.
nutze gleiche SW (Yosemite Backup 8.1) auf 2 Servern, aber mit anderer Strategie. Sichere jeden Tag Server 1 komplett, Server 2 immer gleiche ausgewählte Dateien, aber nicht inkremental sondern komplett. Kostet zwar eine Haufen Bänder (jeweils 30 Tages und 12 Monatsbänder) aber funktioniert sehr gut. Rückschreiben wurde auch schon mehrfach getestet - manche User sind einfach zu b*** -, zusätzlich gibt es die Möglichkeit, eine Art Systemwiederherstellung zu sichern, falls man einen Brenner im Server hat, auf einem der Server haben wir auch schon die Systemwiederherstellung probbieren dürfen (zum Glück erfolgreich).
Was auffällig war:
- Bandfolge zu programmieren hat nicht so richtig funktioniert (so weit ich mich erinnere), habe dann eine Notlösung
gefunden
- Neue Bänder sollte man vorher formatieren
Kann gerne meine Einstellungen per Mail schicken, als Hardcopy vom Bildschirm.
Gruß
Wellknown.