
85100
28.07.2016
Zugriff auf Microsoft VDI Pool von Linux aus
Hallo Kollegen,
ich möchte von RedHat Clients auf einen Microsoft VDI Pool zugreifen um den Linuxern einen Windows Desktop zur Verfügung zu stellen.
Ich kann mich zwar vom Linux Client über Firefox am Web Access für Remotedesktop anmelden, allerdings lädt er dann nur das .rdp File herunter.
Jegliche versuche meinerseits über dieses File eine Verbindung zu einerm Windows Desktop zu starten sind kläglich gescheitert.
Hat von euch jemand einen Tipp für mich? Geht das überhaupt?
Vielen Dank!
ich möchte von RedHat Clients auf einen Microsoft VDI Pool zugreifen um den Linuxern einen Windows Desktop zur Verfügung zu stellen.
Ich kann mich zwar vom Linux Client über Firefox am Web Access für Remotedesktop anmelden, allerdings lädt er dann nur das .rdp File herunter.
Jegliche versuche meinerseits über dieses File eine Verbindung zu einerm Windows Desktop zu starten sind kläglich gescheitert.
Hat von euch jemand einen Tipp für mich? Geht das überhaupt?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 311108
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-microsoft-vdi-pool-von-linux-aus-311108.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Mengi,
falls du nicht zwangsweise mit den rdp file arbeiten musst, kannst du rdesktop (falls noch nicht vorhanden) installieren und verbinden.
Falls die Nutzer dies mit dem rdp file machen sollen gibt es noch ein Programm namens Remmina dieser kann auch rdp files einlesen.
Grüße
falls du nicht zwangsweise mit den rdp file arbeiten musst, kannst du rdesktop (falls noch nicht vorhanden) installieren und verbinden.
rdesktop -u <username> <ip oder hostname>
Falls die Nutzer dies mit dem rdp file machen sollen gibt es noch ein Programm namens Remmina dieser kann auch rdp files einlesen.
Grüße

Hi
Regards
Es geht mir um den Zugriff auf den VDI Pool, das heisst dass der User der sich anmeldet die nächste freie VM zugewiesen bekommt.
this has nothing to to with the client. Every remote-client which supports the minimum required RDP protocol specs will connect you to the VDI infrastructure. The decision which vm the client gets, is defined on the server, RDCB then decides which vm the client is connected to.Regards