Zugriff auf Netzwerkordner anhand des Namens verweigert
Hallo zusammen,
ich habe ein sehr merkwürdiges Phänomen und bin mit meinem Latein langsam am Ende, denn dieses Problem dürfte es meiner Meinung nach gar nicht geben. Aber der Reihe nach:
Ich habe ein Netzwerk mit einem Win7-Prof. als Server und 5 Clients ebenfalls mit Win7-Prof.
Im Netzwerk gibt es einige Freigaben, die auch alle funktionieren, bis auf eine Ausnahme.
In einer Freigabe (Datev - verbunden als Laufwerk L
gibt es einen Unterordner ebenfalls mit Namen "Datev". Von 4 Clients aus kann ich problemlos auf die Daten zugreifen (auch mit den gleichen Benutzernamen wie auf dem betroffenen Client). Nur auf einem PC wird mir der Zugriff verweigert. Wenn ich am Server die Freigabe-Berechtigungen und auch die Sicherheitseinstellungen prüfe ist alles in Ordnung. Auf dem betroffenen Client sind als Benutzer der Administrator, und 2 Benutzer (BA und KO) eingerichtet. Der Admin kann auf die Daten zugreifen, die beiden Benutzer leider nicht.
Die Benutzer können aber auf andere Unterverzeichnisse von L: zugreifen, so dass es nicht an einem falschen Passwort liegen kann. Da der Zugriff mit gleichem Benutzernamen von anderen Clients aus funktioniert, kann es ja auch nicht an den Berechtigungen am Server liegen.
Aber jetzt das Beste: Wenn ich den Unterordner "Datev" umbenenne z.B. in "Datev2", dann ist der Zugriff möglich. Benenne ich ihn zurück, ist der Zugriff wieder verweigert.
Leider kann ich den Ordner nicht einfach umbenennen, da die Datev-Software nun mal auf diesen Ordner zugreift und ihn benötigt.
Natürlich habe ich am Server sowie am Client bereits die Firewalls (Windows-Firewall) und Virenscanner (F-Secure) abgeschaltet. Leider aber auch ohne Erfolg.
Ich hoffe, ich konte mein Problem verständlich erklären.
Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Denn eine Zugriffssperrung anhand eines Ordnernamens wäre mit bei Windows was ganz neues.
Vielen Dank für Eure Tipps schon mal im Voraus.
Schönen Abend noch,
Michi
ich habe ein sehr merkwürdiges Phänomen und bin mit meinem Latein langsam am Ende, denn dieses Problem dürfte es meiner Meinung nach gar nicht geben. Aber der Reihe nach:
Ich habe ein Netzwerk mit einem Win7-Prof. als Server und 5 Clients ebenfalls mit Win7-Prof.
Im Netzwerk gibt es einige Freigaben, die auch alle funktionieren, bis auf eine Ausnahme.
In einer Freigabe (Datev - verbunden als Laufwerk L
Die Benutzer können aber auf andere Unterverzeichnisse von L: zugreifen, so dass es nicht an einem falschen Passwort liegen kann. Da der Zugriff mit gleichem Benutzernamen von anderen Clients aus funktioniert, kann es ja auch nicht an den Berechtigungen am Server liegen.
Aber jetzt das Beste: Wenn ich den Unterordner "Datev" umbenenne z.B. in "Datev2", dann ist der Zugriff möglich. Benenne ich ihn zurück, ist der Zugriff wieder verweigert.
Leider kann ich den Ordner nicht einfach umbenennen, da die Datev-Software nun mal auf diesen Ordner zugreift und ihn benötigt.
Natürlich habe ich am Server sowie am Client bereits die Firewalls (Windows-Firewall) und Virenscanner (F-Secure) abgeschaltet. Leider aber auch ohne Erfolg.
Ich hoffe, ich konte mein Problem verständlich erklären.
Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Denn eine Zugriffssperrung anhand eines Ordnernamens wäre mit bei Windows was ganz neues.
Vielen Dank für Eure Tipps schon mal im Voraus.
Schönen Abend noch,
Michi
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 256756
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-netzwerkordner-anhand-des-namens-verweigert-256756.html
Printed on: May 14, 2025 at 22:05 o'clock
10 Comments
Latest comment

Vielleicht mal nur zum test die Freigabe auf "Jeder" stellen
Zitat von @kiku69:
Locale Benutzer Admin und noch zwei andere.... klingt wie locale benutzer nicht dom user.
Ist den die kiste richtig in der domain? setze die mal in eine aarbeitsgruppe und lösche das konte vom pc auf dem server und
den pc neu in die domain nehmen.
Locale Benutzer Admin und noch zwei andere.... klingt wie locale benutzer nicht dom user.
Ist den die kiste richtig in der domain? setze die mal in eine aarbeitsgruppe und lösche das konte vom pc auf dem server und
den pc neu in die domain nehmen.
Von welcher Domain genau redest du? Ich sehe keinen Server?!
Grüße