
28319
13.06.2007, aktualisiert am 14.06.2007
Zugriff auf Netzwerkressourcen nicht möglich, näheres im Beitrag.
Ich habe mir so ziemlich alle möglichen Threads dazu angesehen, finde aber weder den Grund noch die Lösung des Problems.
Szenario: Netzwerk mit zwei Computern auf Basis von Windows XP Home mit Servicepack 2, verbunden über WLAN Router mit Internetverbindung.
Problemstellung: Der Zugriff auf die freigegebenen Netzwerkressourcen ist teilweise nicht möglich.
Die Computer werden, wie oben beschrieben, mit Windows XP Home und Servicepack 2 betrieben. Einer der Computer fungiert als Server und stellt dem anderen Anwendungen zur Verfügung und wird als Dateiserver genutzt.
Die Sicherheitsanwendungen sind von Mc Afee (Internet Security 8.0)
Beide Geräte sind für das Netzwerk entsprechend konfiguriert, beide Geräte werden in der Netzwerkumgebung angezeigt und der Zugriff vom "Server" auf den "Client", das Zugreifen auf dessen freigegebenen Ressourcen, ist möglich, nur ungekehrt kann der Client nicht auf die Ressourcen vom "Server" zugreifen.
Ich habe alle Einstellungen des Netzwerkes überprüft, die unter XPHOEM konfiguriert werden können. So sind die entsprechenden Protokolle vorhanden und eingestellt, die Arbeitsgruppe stimmt überein, die Benutzerkonten sind auf beiden Computern identisch (jedoch ohne Passwort) und die typische Einstellung für "restrictanonymous" hat den Wert "0".
Das Netzwerk lief zu einem früheren Zeitpunkt einmal fehlerfrei, dann mussten jedoch die Betriebsystem neu aufgesetzt werden und seit dem "spinnt" das Netzwerk etwas herum. Gelegentlich kann zwar der Client auf die Ressourcen vom Server zugreifen, jedoch funktioniert es dann nicht umgekehrt.
Welche weiteren Möglichkeiten habe ich übersehen, was kann ein potenzieller Fehler sein?
Wenn weitere Informationen gebraucht werden, bitte bescheid geben, Danke!
Szenario: Netzwerk mit zwei Computern auf Basis von Windows XP Home mit Servicepack 2, verbunden über WLAN Router mit Internetverbindung.
Problemstellung: Der Zugriff auf die freigegebenen Netzwerkressourcen ist teilweise nicht möglich.
Die Computer werden, wie oben beschrieben, mit Windows XP Home und Servicepack 2 betrieben. Einer der Computer fungiert als Server und stellt dem anderen Anwendungen zur Verfügung und wird als Dateiserver genutzt.
Die Sicherheitsanwendungen sind von Mc Afee (Internet Security 8.0)
Beide Geräte sind für das Netzwerk entsprechend konfiguriert, beide Geräte werden in der Netzwerkumgebung angezeigt und der Zugriff vom "Server" auf den "Client", das Zugreifen auf dessen freigegebenen Ressourcen, ist möglich, nur ungekehrt kann der Client nicht auf die Ressourcen vom "Server" zugreifen.
Ich habe alle Einstellungen des Netzwerkes überprüft, die unter XPHOEM konfiguriert werden können. So sind die entsprechenden Protokolle vorhanden und eingestellt, die Arbeitsgruppe stimmt überein, die Benutzerkonten sind auf beiden Computern identisch (jedoch ohne Passwort) und die typische Einstellung für "restrictanonymous" hat den Wert "0".
Das Netzwerk lief zu einem früheren Zeitpunkt einmal fehlerfrei, dann mussten jedoch die Betriebsystem neu aufgesetzt werden und seit dem "spinnt" das Netzwerk etwas herum. Gelegentlich kann zwar der Client auf die Ressourcen vom Server zugreifen, jedoch funktioniert es dann nicht umgekehrt.
Welche weiteren Möglichkeiten habe ich übersehen, was kann ein potenzieller Fehler sein?
Wenn weitere Informationen gebraucht werden, bitte bescheid geben, Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61302
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-netzwerkressourcen-nicht-moeglich-naeheres-im-beitrag-61302.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
hast du auf einem der beiden Rechner die XP- oder eine andere Firewall aktiv?
Psycho
hast du auf einem der beiden Rechner die XP- oder eine andere Firewall aktiv?
Psycho

Hi Chatzifrantzis
Erstmal ein Danke das du dir die Mühe genommen hast und die Suche benutzt hast.
Das ist ohne jegliche Ironie!
Doch nun zu deinem Problem.
Hier noch eine Ergänzung, welches in meiner Antwort im anderen Beitrag vielleicht nicht so ganz klar ist.
Benutze mal die Funktion Netzlaufwek verbinden im Datei-Explorer.
Angaben wie im Bild eingeben. Wobei xphome1 der andere Rechner ist
gretz drop
Erstmal ein Danke das du dir die Mühe genommen hast und die Suche benutzt hast.
Das ist ohne jegliche Ironie!
Doch nun zu deinem Problem.
Hier noch eine Ergänzung, welches in meiner Antwort im anderen Beitrag vielleicht nicht so ganz klar ist.
Benutze mal die Funktion Netzlaufwek verbinden im Datei-Explorer.
Angaben wie im Bild eingeben. Wobei xphome1 der andere Rechner ist
gretz drop

Hi
Danke für die Rückmeldung.
Bitte Beitrag noch als gelöst markieren.
gretz drop
Danke für die Rückmeldung.
Bitte Beitrag noch als gelöst markieren.
gretz drop