Zugriff mit PC-Anywhere
Falscher Rechner nach verbinden
Hallo
Ich möchte gern übers Internet und PC-Anywhere auf einen meiner 3 Rechner (hinter Router)
zugreifen. Allerdings gelange ich immer zu falschen.
Forwarding habe ich gemacht. Gibt es einen zusätzlichen Eintrag bei Remote und IP, den ich anfügen muss, um auf einen bestimmten rechner zu kommen. Intern funktioniert alles einwandfrei.
Hallo
Ich möchte gern übers Internet und PC-Anywhere auf einen meiner 3 Rechner (hinter Router)
zugreifen. Allerdings gelange ich immer zu falschen.
Forwarding habe ich gemacht. Gibt es einen zusätzlichen Eintrag bei Remote und IP, den ich anfügen muss, um auf einen bestimmten rechner zu kommen. Intern funktioniert alles einwandfrei.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26369
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-mit-pc-anywhere-26369.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
...tsts, ja da hast Du Recht, wer lesen kann ist klar im Vorteil 
Doch nun zum Thema, kommst Du immer auf dem gleichen PC raus oder ist es immer ein anderer ?
das es intern geht ist schon mal gut, wir können also davon ausgehen das es evtl. am Router liegt.
Hast Du schon probiert bei 2 Rechnern das PC Anywhere abzuschalten und mal jeden einzeln von aussen zu erreichen ?
mfg
PLONK
Doch nun zum Thema, kommst Du immer auf dem gleichen PC raus oder ist es immer ein anderer ?
das es intern geht ist schon mal gut, wir können also davon ausgehen das es evtl. am Router liegt.
Hast Du schon probiert bei 2 Rechnern das PC Anywhere abzuschalten und mal jeden einzeln von aussen zu erreichen ?
mfg
PLONK
..hmm was du mal testweise versuchen könntest ist folgendes:
Stell den Router bei der Portweiterleitung so ein, das jede IP-Adresse der Rechner einen eignen Port kriegt, also z.B.:
Rechner 192.168.2.10 hat Port 4010
Rechner 192.168.2.11 hat Port 4011
Rechner 192.168.2.12 hat Port 4012
und vesuch dann über die öffentlich IP wie folgt zu verbinden:
Beispiel die öffentlich IP = 195.230.5.34, dann hängst du an die Adresse einfach die Portnummer dran, also so: 195.230.5.34:4010 für Rechner 1 usw.
Mal sehen ob das geht, sollte es aber.
mfg
PLONK
Stell den Router bei der Portweiterleitung so ein, das jede IP-Adresse der Rechner einen eignen Port kriegt, also z.B.:
Rechner 192.168.2.10 hat Port 4010
Rechner 192.168.2.11 hat Port 4011
Rechner 192.168.2.12 hat Port 4012
und vesuch dann über die öffentlich IP wie folgt zu verbinden:
Beispiel die öffentlich IP = 195.230.5.34, dann hängst du an die Adresse einfach die Portnummer dran, also so: 195.230.5.34:4010 für Rechner 1 usw.
Mal sehen ob das geht, sollte es aber.
mfg
PLONK