Zugriffrechte auf externe Festplatte regulieren!
Hallo,
ich brauche Hife bei der Sicherung eine externe Festplatte!
Eine Buffalo Linkstation ist an einem Router angeschlossen und existieren darauf mehrere Ordner. Die Ordner sind einfach im Netzwerkumgebung frei für alle zugänglich. Ich will aber, dass nur Admins auf die Platte zugreifen und andere Benutzer nicht!
Mit Benutzerrechte geht gar nicht, weil die Platte nicht an einem Rechner angeschlossen ist! Auf Festplatte sind auch keinen Benutzer (Buffalo-Konfigusration-Menü) angelegt, dass ich mit Programm von Buffalo den benutzer Rechte verteile!. Ich wollte neuen Benutzer auf der Festplatte anlegen und da Rechte verteilen, ging es aber nur bei den neuen Ordner, die die Benutzer erstellen, Bei den alten Ordner jedoch nicht!
Wie kann man so eine Festplatte für bestimmte Benutzer zugänglich machen und für bestimmte nicht! Bitte um Hilfe!
Festplatte: Buffalo Linkstation 500GB an einem Router angeschlossen.
2 PC mit Win xp Home
ich brauche Hife bei der Sicherung eine externe Festplatte!
Eine Buffalo Linkstation ist an einem Router angeschlossen und existieren darauf mehrere Ordner. Die Ordner sind einfach im Netzwerkumgebung frei für alle zugänglich. Ich will aber, dass nur Admins auf die Platte zugreifen und andere Benutzer nicht!
Mit Benutzerrechte geht gar nicht, weil die Platte nicht an einem Rechner angeschlossen ist! Auf Festplatte sind auch keinen Benutzer (Buffalo-Konfigusration-Menü) angelegt, dass ich mit Programm von Buffalo den benutzer Rechte verteile!. Ich wollte neuen Benutzer auf der Festplatte anlegen und da Rechte verteilen, ging es aber nur bei den neuen Ordner, die die Benutzer erstellen, Bei den alten Ordner jedoch nicht!
Wie kann man so eine Festplatte für bestimmte Benutzer zugänglich machen und für bestimmte nicht! Bitte um Hilfe!
Festplatte: Buffalo Linkstation 500GB an einem Router angeschlossen.
2 PC mit Win xp Home
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113318
Url: https://administrator.de/forum/zugriffrechte-auf-externe-festplatte-regulieren-113318.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ein kurzer Google Check oder bei Buffalo
http://www.buffalo-technology.com/products/network-storage/linkstation/
hätte dir gezeigt das die Linkstation ein komplett eigenständiges NAS Device mit entsprechender Rechteverwaltung ist und keine USB Platte !!
Es gilt aber weiterhin das der Blick ins Handbuch des Rätsels Lösung ist.
Ob das dann mit einer XP Home Edition funktioniert, die keine User und Rechte basierende Verwaltung hat und bekanntermaßen nur die einfache Freigabe auf CIFS Shares supportet steht auf einem ganz anderen Blatt Papier.
Vermutlich scheitert es schlicht daran !!
http://www.buffalo-technology.com/products/network-storage/linkstation/
hätte dir gezeigt das die Linkstation ein komplett eigenständiges NAS Device mit entsprechender Rechteverwaltung ist und keine USB Platte !!
Es gilt aber weiterhin das der Blick ins Handbuch des Rätsels Lösung ist.
Ob das dann mit einer XP Home Edition funktioniert, die keine User und Rechte basierende Verwaltung hat und bekanntermaßen nur die einfache Freigabe auf CIFS Shares supportet steht auf einem ganz anderen Blatt Papier.
Vermutlich scheitert es schlicht daran !!
@atelco1
Wenns dir nur darum geht einmalig die Daten runterzukopieren gibst du einfach den FTP Zugriff auf das NAS frei und kopierst sie per Browser und ftp.//<ip_nas> oder mit einem FTP Client ala Filezilla
http://www.filezilla.de/
Damit bist du auch als XP Home User von Windows Rechten frei
Wenns dir nur darum geht einmalig die Daten runterzukopieren gibst du einfach den FTP Zugriff auf das NAS frei und kopierst sie per Browser und ftp.//<ip_nas> oder mit einem FTP Client ala Filezilla
http://www.filezilla.de/
Damit bist du auch als XP Home User von Windows Rechten frei