Zusätzlicher Windows Server für DSFR
Hallo.
Ich betreibe bei mir im Büro einen Windows Server 2008 Small Business.
Nun ist es so, dass ich ein weiteres Büro an einem anderen Standort eröffnen möchte und mache mir Gedanke wie ich zu einem gleichen Datenstand beider Standorte komme.
Ich wollte nun einen zusätzlichen Server anschaffen, welcher als Mitgliedsserver in die vorhandene Domäne eingebunden wird und per VPN und DFSR die vorhandenen Dateien replizieren soll.
Meine Frage ist nun welches Betriebssystem ich für den zweiten Server anschaffen soll?
Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2?
So wie ich weiß, muss der SBS Server immer zwingend der Hauptserver sein und lässt keine weiteren SBS-Server in der gleichen Domäne zu.
Würde mich freuen wenn jemand etwas dazu sagen könnte, auch für andere Vorschläge die Dateien zu replizieren bin ich offen.
Viele Grüße
Maik
Ich betreibe bei mir im Büro einen Windows Server 2008 Small Business.
Nun ist es so, dass ich ein weiteres Büro an einem anderen Standort eröffnen möchte und mache mir Gedanke wie ich zu einem gleichen Datenstand beider Standorte komme.
Ich wollte nun einen zusätzlichen Server anschaffen, welcher als Mitgliedsserver in die vorhandene Domäne eingebunden wird und per VPN und DFSR die vorhandenen Dateien replizieren soll.
Meine Frage ist nun welches Betriebssystem ich für den zweiten Server anschaffen soll?
Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2?
So wie ich weiß, muss der SBS Server immer zwingend der Hauptserver sein und lässt keine weiteren SBS-Server in der gleichen Domäne zu.
Würde mich freuen wenn jemand etwas dazu sagen könnte, auch für andere Vorschläge die Dateien zu replizieren bin ich offen.
Viele Grüße
Maik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172684
Url: https://administrator.de/forum/zusaetzlicher-windows-server-fuer-dsfr-172684.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 23:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Maik,
Grüße,
Dani
So wie ich weiß, muss der SBS Server immer zwingend der Hauptserver sein und lässt keine weiteren SBS-Server in der gleichen Domäne zu.
Richtig, das kann man auch nicht ändern.Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2?
Du wirst eigentlich nur noch Win2008R2 kaufen können.Würde mich freuen wenn jemand etwas dazu sagen könnte, auch für andere Vorschläge die Dateien zu replizieren bin ich offen.
Ist Thinclient und Terminalserver eine Alternative? Du hast zwar höhere Lizenzkosten aber du brauchst eben an der Außenstelle nur noch Thinclients und hast keine großen Wartungsaufwand.Grüße,
Dani