
80447
23.07.2010
Zusätzliches Postfach oder Ordner automatisch mitöffnen bzw. einbinden Exchange 2k7
Mehrere Benutzer und ein Ordner bzw. Postfach das automatisch mitgeöffnet werden soll. Outlook und OWA.
Hallo Allesamt,
ich habe hier ein für mich nicht lösbares Problem. Nein es geht nicht um "wie öffne ich ein freigegebenes Postfach"
Umgebung ist Exchange2007 SP1 und Clientseitig Outlook2007
Ich habe hier folgende Situation:
Ein Bereich soll jetzt auf Outlook umgestellt werden. Momentan verwenden wir David Tobit (wunderbare Software ... naja egal). Hier ist es so gelöst, dass die Teams(mehrere Benutzer mit eigenem Login) alle ein eigenes Postfach haben. Zusätzlich können sie auf einen Ordner (eine Art öffentlicher Ordner) zugreifen. Dieser ist immer sichtbar und muss nicht extra geöffnet werden. In diesem Ordner werden die Anrufsbeantworterdaten gesendet. Sprich wenn jemand auf dem AB redet, wird das Gespräch als Datei in einer E-Mail an diesen Ordner gesendet. Die Teams können dann die Datei abhören und intern dann klären wem das zuzuornden ist usw.
Jetzt soll das ganze mit Exchange / Outlook gelöst werden. Über öffentliche Ordner ist das Ganze easy. Ich würde aber gerne keine öffentliche Ordner verwenden.
Bzw. Das ist schon Frage Nr.1 Ist das noch sinnvoll öffnetliche Ordner einzurichten oder lieber eine andere Methode, wenn man eh alles von vorne Aufbauen muss ?
Mein Gedanke war, ich sende die AB-Emails an ein Postfach und gebe das frei. Problem ist aber, dass die Teams ständig den Arbeitsplatz wechseln. D.h. Sie müssten sich extra immer das freigegebene Postfach öffnen, um an die AB-Daten zu kommen. Frage Nr 2. ist also: Kennt einer von euch eine Möglichkeit so etwas zu automatisieren ? Sprich bei bestimmten Benutzern / Teams automatisch ein weiteres Postfach oder ein Ordner mitöffnen ?
Hinzu kommt, dass viele auch über OWA die E-Mails öffnen. Und ich habe hier noch keine möglichkeit gefunden freigegebene Postfächer/Ordner zu öfffnen. Frage Nr 3. Gibt es hier sowas überhaupt, oder funktioniert das hier nur über Öffentliche Ordner ?
Momentan sehe ich nur den Weg über öffentliche Ordner. Ich bin auch gerne bereit für neue Lösungswege, sofern einer von Euch die Problematik auch kennt/hatte.
Gruß,
dadodo
Hallo Allesamt,
ich habe hier ein für mich nicht lösbares Problem. Nein es geht nicht um "wie öffne ich ein freigegebenes Postfach"
Umgebung ist Exchange2007 SP1 und Clientseitig Outlook2007
Ich habe hier folgende Situation:
Ein Bereich soll jetzt auf Outlook umgestellt werden. Momentan verwenden wir David Tobit (wunderbare Software ... naja egal). Hier ist es so gelöst, dass die Teams(mehrere Benutzer mit eigenem Login) alle ein eigenes Postfach haben. Zusätzlich können sie auf einen Ordner (eine Art öffentlicher Ordner) zugreifen. Dieser ist immer sichtbar und muss nicht extra geöffnet werden. In diesem Ordner werden die Anrufsbeantworterdaten gesendet. Sprich wenn jemand auf dem AB redet, wird das Gespräch als Datei in einer E-Mail an diesen Ordner gesendet. Die Teams können dann die Datei abhören und intern dann klären wem das zuzuornden ist usw.
Jetzt soll das ganze mit Exchange / Outlook gelöst werden. Über öffentliche Ordner ist das Ganze easy. Ich würde aber gerne keine öffentliche Ordner verwenden.
Bzw. Das ist schon Frage Nr.1 Ist das noch sinnvoll öffnetliche Ordner einzurichten oder lieber eine andere Methode, wenn man eh alles von vorne Aufbauen muss ?
Mein Gedanke war, ich sende die AB-Emails an ein Postfach und gebe das frei. Problem ist aber, dass die Teams ständig den Arbeitsplatz wechseln. D.h. Sie müssten sich extra immer das freigegebene Postfach öffnen, um an die AB-Daten zu kommen. Frage Nr 2. ist also: Kennt einer von euch eine Möglichkeit so etwas zu automatisieren ? Sprich bei bestimmten Benutzern / Teams automatisch ein weiteres Postfach oder ein Ordner mitöffnen ?
Hinzu kommt, dass viele auch über OWA die E-Mails öffnen. Und ich habe hier noch keine möglichkeit gefunden freigegebene Postfächer/Ordner zu öfffnen. Frage Nr 3. Gibt es hier sowas überhaupt, oder funktioniert das hier nur über Öffentliche Ordner ?
Momentan sehe ich nur den Weg über öffentliche Ordner. Ich bin auch gerne bereit für neue Lösungswege, sofern einer von Euch die Problematik auch kennt/hatte.
Gruß,
dadodo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147500
Url: https://administrator.de/forum/zusaetzliches-postfach-oder-ordner-automatisch-mitoeffnen-bzw-einbinden-exchange-2k7-147500.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo dadodo,
Das geht wirklich so easy mit ÖOs.
Was stört die an öffentlichen Ordnern? Diese können wunderschön eingeschränkt werden. Über OWA sind die auch erreichbar.
Jetzt soll das ganze mit Exchange / Outlook gelöst werden. Über öffentliche Ordner ist das Ganze easy. Ich würde aber gerne keine öffentliche Ordner verwenden.
du schreibst in deiner Frage ständig die Lösung hinein -> warum nutzt du diese denn nicht?Das geht wirklich so easy mit ÖOs.
Was stört die an öffentlichen Ordnern? Diese können wunderschön eingeschränkt werden. Über OWA sind die auch erreichbar.
Zitat von @goscho:
Und das der Sharepoint bisher nicht die Funktionalität der ÖOs hinbekommt.
BTW: M$ hatte geplant, mit dem Erscheinen von E2K7 keine ÖOs mehr zu unterstützen. Jetzt ist es so, dass E2K10 ÖOs
unterstützt und ich sehe nicht, dass sich so schnell ändern wird.
Und das der Sharepoint bisher nicht die Funktionalität der ÖOs hinbekommt.
BTW: M$ hatte geplant, mit dem Erscheinen von E2K7 keine ÖOs mehr zu unterstützen. Jetzt ist es so, dass E2K10 ÖOs
unterstützt und ich sehe nicht, dass sich so schnell ändern wird.
Hab mal was gelesen das es noch bis 2014 dauert. Auf jeden Falls ist das die Nachfolgefunktionalität. Wobei die Daten da rüber zu schaufeln relativ leicht ist.
Ich persönlich bleib noch bei den ÖOs