Zweiter Hostname für Windows 7- oder Windows XP-Client, dann Verbindung über UNC-Pfad
Hallo Gemeinde,
habe ein Programm, das eine Datei in einem bestimmte UNC-Pfad erwartet:
„\\PC-Name\Verzeichnis\datei.txt“.
Habe nun in der Datei „C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts“
einen neuen Eintrag gemacht:
„192.168.2.41 PC-Name“
Das Verzeichnis mit Namen „Verzeichnis“ ist geshared und jeder darf zugreifen.
Ein ping auf PC-Name funktioniert.
Wenn ich aber versuche mit dem Windows-Explorer eine Verbindung aufzubauen,
(„ \\PC-Name\Verzeichnis“ )
dann bekomme ich eine Anmeldemaske, in die ich den User und das Passwort eingeben muss.
Das mache ich auch und bekomme die Fehlermeldung: „Das angegebene Netzkennwort ist falsch.“
Eine Verbindung über die IP-Adresse („\\192.168.2.41\Verzeichnis“ ) funktioniert ohne
Probleme.
Hat jemand einen fachkundigen Rat?
Gruß
gallusala
habe ein Programm, das eine Datei in einem bestimmte UNC-Pfad erwartet:
„\\PC-Name\Verzeichnis\datei.txt“.
Habe nun in der Datei „C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts“
einen neuen Eintrag gemacht:
„192.168.2.41 PC-Name“
Das Verzeichnis mit Namen „Verzeichnis“ ist geshared und jeder darf zugreifen.
Ein ping auf PC-Name funktioniert.
Wenn ich aber versuche mit dem Windows-Explorer eine Verbindung aufzubauen,
(„ \\PC-Name\Verzeichnis“ )
dann bekomme ich eine Anmeldemaske, in die ich den User und das Passwort eingeben muss.
Das mache ich auch und bekomme die Fehlermeldung: „Das angegebene Netzkennwort ist falsch.“
Eine Verbindung über die IP-Adresse („\\192.168.2.41\Verzeichnis“ ) funktioniert ohne
Probleme.
Hat jemand einen fachkundigen Rat?
Gruß
gallusala
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179410
Url: https://administrator.de/forum/zweiter-hostname-fuer-windows-7-oder-windows-xp-client-dann-verbindung-ueber-unc-pfad-179410.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar