Zywall meldet 192.168.2.13 exceeds the max. number of session per host! - Windows Server 2008R2 und Exchange 2013 spammen???
Hello!
ich habe einen Windows Server 2008R2 und darauf Exchange 2013. Installation erfolgte Jänner 2014. Es werden nur wenige Postfächer betrieben.
Seit Dezember haben wir festgestellt, dass in unserem Netzwerk das Internet sehr langsam wird. Als Firewall dient eine Zywall 5.
Auf dem Log der Firewall wird permanent ein "192.168.2.13 exceeds the max. number of session per host!" gemeldet. Das ist unser Server.
Mittels Wireshark haben wir festgestellt, dass permanent sehr kleine DNS Pakete vom Server weg gesendet werden.
Erster Verdacht war, dass wir es mit einem Virus/Trojaner zu tun hätten. Keiner der bekannten Scanner hat einen Befall festgestellt.
Da ich sowieso virtualisieren möchte, habe ich auf einem zweiten Rechner VMWARE ESXI installiert und darauf die gleiche Installation (W2k8R2 und EX2013). Gleiches Prozedere bei der Installation. Zum Testen habe ich die IP Weiterleitung vom ersten auf den neuen Server umgestellt.
Und nun macht der neu installierte Server die gleichen Verbindungen auf. "hänge" ich wieder um auf den ersten Rechner, dann wieder dieser.
Nachdem "von innen" beide Rechner immer ins Internet kommen können, muss es mit der Zuweisung der Echten IP Adresse von außen zusammenhängen. Für mich heißt das, dass ich bei beiden Installationen irgendein Schlupfloch offen habe lassen, das von Außen über die echte IP ausgenützt wird.
Wireshark meint zwar, dass es DNS Pakete sind, aber ich habe den DNS Server abgedreht und es flutschen noch immer Pakete ins Web.
Wer hat eine Idee, was ich da falsch gemacht haben könnte.
Hab den DNS Server in Verdacht, aber die Pakete flitzen auch bei gestoppten DNS Server raus.
dank und schönes Wochenende
Christian
ich habe einen Windows Server 2008R2 und darauf Exchange 2013. Installation erfolgte Jänner 2014. Es werden nur wenige Postfächer betrieben.
Seit Dezember haben wir festgestellt, dass in unserem Netzwerk das Internet sehr langsam wird. Als Firewall dient eine Zywall 5.
Auf dem Log der Firewall wird permanent ein "192.168.2.13 exceeds the max. number of session per host!" gemeldet. Das ist unser Server.
Mittels Wireshark haben wir festgestellt, dass permanent sehr kleine DNS Pakete vom Server weg gesendet werden.
Erster Verdacht war, dass wir es mit einem Virus/Trojaner zu tun hätten. Keiner der bekannten Scanner hat einen Befall festgestellt.
Da ich sowieso virtualisieren möchte, habe ich auf einem zweiten Rechner VMWARE ESXI installiert und darauf die gleiche Installation (W2k8R2 und EX2013). Gleiches Prozedere bei der Installation. Zum Testen habe ich die IP Weiterleitung vom ersten auf den neuen Server umgestellt.
Und nun macht der neu installierte Server die gleichen Verbindungen auf. "hänge" ich wieder um auf den ersten Rechner, dann wieder dieser.
Nachdem "von innen" beide Rechner immer ins Internet kommen können, muss es mit der Zuweisung der Echten IP Adresse von außen zusammenhängen. Für mich heißt das, dass ich bei beiden Installationen irgendein Schlupfloch offen habe lassen, das von Außen über die echte IP ausgenützt wird.
Wireshark meint zwar, dass es DNS Pakete sind, aber ich habe den DNS Server abgedreht und es flutschen noch immer Pakete ins Web.
Wer hat eine Idee, was ich da falsch gemacht haben könnte.
Hab den DNS Server in Verdacht, aber die Pakete flitzen auch bei gestoppten DNS Server raus.
dank und schönes Wochenende
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 266217
Url: https://administrator.de/forum/zywall-meldet-192-168-2-13-exceeds-the-max-number-of-session-per-host-windows-server-2008r2-und-exchange-2013-266217.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Christian,
genommen wird? Was ist das denn für ein Gerät!? Ein PC?
Und was sagt der Logfile aus, welches Programm sendet denn
nach draußen? Oder ist es ein USB Stick der verseucht ist?
An wen sendet die IP 192.168.2.13 denn die Pakete?
Ich meine an welche IP Adresse?
Gruß
Dobby
Auf dem Log der Firewall wird permanent ein "192.168.2.13 exceeds the
max. number of session per host!" gemeldet.
Was passiert denn wenn das "Gerät" mit der IP 192.168.2.13 aus dem Netzmax. number of session per host!" gemeldet.
genommen wird? Was ist das denn für ein Gerät!? Ein PC?
Und was sagt der Logfile aus, welches Programm sendet denn
nach draußen? Oder ist es ein USB Stick der verseucht ist?
Erster Verdacht war, dass wir es mit einem Virus/Trojaner zu tun hätten.
Keiner der bekannten Scanner hat einen Befall festgestellt.
Das macht nichts, denn die Scanner müssen den Virus ja nicht kennen.Keiner der bekannten Scanner hat einen Befall festgestellt.
An wen sendet die IP 192.168.2.13 denn die Pakete?
Ich meine an welche IP Adresse?
Gruß
Dobby
Moin Christian,
ich hatte vor zwei Wochen hier genau so ein Problem mit meiner Zywall USG 50 und fand keine Erklärung.
Die Infrastruktur in meinem Netz ist i. O. und auch sonst gab es keine Auffälligkeiten. Da ich mich durch eine falsche Einstellung selbst vom Zugriff auf die FW
ausgesperrt habe, wurde diese durch ein Reset kurzerhand wieder in den Urzustand versetzt und anschließend mit den gleichen Einstellungen versehen.
Mit Ausnahme der von mir falsch gesetzten Regel, die mir den Zugriff verwehrte. Seitdem habe ich keine Fehler ala
"192.168.2.13 exceeds the max. number of session per host!" mehr gesehen. Du könntest mit der Vermutung dass es an der FW selbst liegt, durchaus auf der richtigen Spur sein.
Gruß,
Uwe
Nachtrag: Probier das hier mal aus: http://www.thinkbroadband.com/tools/dnscheck.html
ich hatte vor zwei Wochen hier genau so ein Problem mit meiner Zywall USG 50 und fand keine Erklärung.
Die Infrastruktur in meinem Netz ist i. O. und auch sonst gab es keine Auffälligkeiten. Da ich mich durch eine falsche Einstellung selbst vom Zugriff auf die FW
ausgesperrt habe, wurde diese durch ein Reset kurzerhand wieder in den Urzustand versetzt und anschließend mit den gleichen Einstellungen versehen.
Mit Ausnahme der von mir falsch gesetzten Regel, die mir den Zugriff verwehrte. Seitdem habe ich keine Fehler ala
"192.168.2.13 exceeds the max. number of session per host!" mehr gesehen. Du könntest mit der Vermutung dass es an der FW selbst liegt, durchaus auf der richtigen Spur sein.
Gruß,
Uwe
Nachtrag: Probier das hier mal aus: http://www.thinkbroadband.com/tools/dnscheck.html