Adobe-Webseite zum Download der Distributionsversionen des Flash-Player geht zum 22.01.2016 offline
Hallo.
nachdem sicherlich die meisten Admins nicht den Webinstaller zur Installation des Adobe Flash Player verwenden, sondern vermutlich diese Webseite mit den kompletten Downloads:
http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/distribution3.html
Diese Seite geht zum/am 22.01.2016 offline! Danach gibt's entweder nur noch den Webinstaller, oder, wer diesen nicht nutzen möchte, den Distributionsweg über Adobe-Id und einen entsprechenden Lizenzantrag dafür.
Bitte beachten.
Viele Grüße
von
departure69
nachdem sicherlich die meisten Admins nicht den Webinstaller zur Installation des Adobe Flash Player verwenden, sondern vermutlich diese Webseite mit den kompletten Downloads:
http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/distribution3.html
Diese Seite geht zum/am 22.01.2016 offline! Danach gibt's entweder nur noch den Webinstaller, oder, wer diesen nicht nutzen möchte, den Distributionsweg über Adobe-Id und einen entsprechenden Lizenzantrag dafür.
Bitte beachten.
Viele Grüße
von
departure69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290571
Url: https://administrator.de/knowledge/adobe-webseite-zum-download-der-distributionsversionen-des-flash-player-geht-zum-22-01-2016-offline-290571.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Sers,
Was ist jetzt neu?
Für die dist3 Seite brauchte man bisher eigentlich auch schon einen genehmigten Antrag. Laut Nutzungsbestimmung der Seite. Der Lizenzvertrag ist definitiv keine neue Idee.
Und der Antrag galt bisher auch nur für 1 Jahr.
Das ganze wird jetzt einfach an eine Adobe ID gekoppelt. Kostenlos bleibt es, dürfte also auch kein Problem sein.
Grüße,
Philip
Was ist jetzt neu?
Für die dist3 Seite brauchte man bisher eigentlich auch schon einen genehmigten Antrag. Laut Nutzungsbestimmung der Seite. Der Lizenzvertrag ist definitiv keine neue Idee.
Und der Antrag galt bisher auch nur für 1 Jahr.
Das ganze wird jetzt einfach an eine Adobe ID gekoppelt. Kostenlos bleibt es, dürfte also auch kein Problem sein.
Grüße,
Philip
@departure69, die Lizenz brauchtest du bisher auch schon.
Der Text war mWn schon immer auf dieser Seite zu finden.
Es hat sich einfach keiner an die Lizenzbedingungen gehalten.
Wenn du die Seite genutzt hast, dann brauchtest du auch schon in der Vergangenheit eine Distributionslizenz. Genauso wie auf der Seite lange Zeit der Hinweis, dass nicht auf diese Seite zu verlinken sei zu lesen war.
Überspitzt formuliert: Es ändert sich nur etwas für "Raubkopierer". Meh.
Wenn Sie Adobe Flash Player verteilen möchten,
müssen Sie die Lizenzvereinbarung zur Weiterverteilung
von Adobe Flash Player ausfüllen. Einzelheiten finden Sie hier.
müssen Sie die Lizenzvereinbarung zur Weiterverteilung
von Adobe Flash Player ausfüllen. Einzelheiten finden Sie hier.
Der Text war mWn schon immer auf dieser Seite zu finden.
Es hat sich einfach keiner an die Lizenzbedingungen gehalten.
Daß es die Distributionslizenz schon länger gibt, ist klar,
allerdings brauchte ich sie (und sicherlich sehr viele andere
Admins) für meine Zwecke bisher nicht.
allerdings brauchte ich sie (und sicherlich sehr viele andere
Admins) für meine Zwecke bisher nicht.
Wenn du die Seite genutzt hast, dann brauchtest du auch schon in der Vergangenheit eine Distributionslizenz. Genauso wie auf der Seite lange Zeit der Hinweis, dass nicht auf diese Seite zu verlinken sei zu lesen war.
Überspitzt formuliert: Es ändert sich nur etwas für "Raubkopierer". Meh.
ich finds es schade.
hatte ein VBS Script das mit http get täglich die exen downloadete für flash und shockwave, die version der installations exe files mit denen im netz verglich und entsprechend automatisch die install resourcen updatete >> mich per email informierte.
und dann jeden tag wurde das install package auf PCs geschossen nach dem selben prinzip, VBS, vergleichen der localen version und der install exe version und wenn die install exe neuer >> update...
somit wurde 1 tag nach release automatisch alles upgedatet....
schade, hatte die jahre über prima geklappt... ist jetz aber fürn arsch dann... nix mehr mit automatik.... naja 1 mal im jahr ein updat muss langen dann....
hatte ein VBS Script das mit http get täglich die exen downloadete für flash und shockwave, die version der installations exe files mit denen im netz verglich und entsprechend automatisch die install resourcen updatete >> mich per email informierte.
und dann jeden tag wurde das install package auf PCs geschossen nach dem selben prinzip, VBS, vergleichen der localen version und der install exe version und wenn die install exe neuer >> update...
somit wurde 1 tag nach release automatisch alles upgedatet....
schade, hatte die jahre über prima geklappt... ist jetz aber fürn arsch dann... nix mehr mit automatik.... naja 1 mal im jahr ein updat muss langen dann....

was heist da Raubkopierer. Ich meine, man darf die gleiche Anwendung auch mit einem anderen Installer runterladen, denn beim MSI Paket sind keine ungebetenen Gäste dabei.