nanairo

CECHO - Einzelne Buchstaben oder Zeilen färben

CECHO - ColorECHO

Hallöchen & guten Tag!
Ich möchte euch hier mal was vorstellen: CECHO.
Wie man an dem langen Namen schon hört (ColorECHO), dient CECHO zur farbigen Ausgabe von Text. So wäre zum Beispiel folgende Ausgabe in cmd.exe möglich:

Hello World!

Oder, wenn man es noch bunter haben möchte:
Hello

Zudem kann man noch die Hintergrundfarbe des Texts verändern.
Insgesamt stehen einem 15 Farben zur Verfügung (Welche man alle durch Eingabe von CECHO ohne Argumente aufgelistet bekommt).

Vielleicht findet ja jemand gefallen daran, denn das ist nicht so umständlich wie die Variante, wo man ANSI-Treiber laden muss und mit ESC-Sequenzen arbeiten muss (finde ich zumindest).

Um die Datei lokal zu benutzen, muss sie einfach im selben Verzeichnis wie die *.bat liegen.
Um den Befehl global verfügbar zu machen, muss die CECHO.exe nach "C:\Windows\System32" verschoben werden.

Wenn ihr Fragen habt, dann fragt. Die Hilfefunktion ("CECHO" ohne Argumente) ist mir leider nicht so gut gelungen.^^

Viel Spaß,

Nanairo


Download CECHO.exe (Aktualisiert) (Chrome meldet bei mir, dass die Datei gefährlich sei. Dem ist natürlich nicht so, ich weiß aber auch nicht, wieso Chrome Warnmeldungen ausspuckt...)
VirusTotal.com Check
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 186570

Url: https://administrator.de/knowledge/cecho-einzelne-buchstaben-oder-zeilen-faerben-186570.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 03:04 Uhr

pieh-ejdsch
pieh-ejdsch 16.06.2012 aktualisiert um 14:30:54 Uhr
Goto Top
moin Nanairo,

der Hoster bring nur Müll mit!

Virenprüfung von Web-Inhalten
Adresse: dex8.ct-ads.com/advertising/werbung.php?type=g-3-0&rrr=0.7966061403189921
Virus: Generic.JS.Crypt1.C14787EE (Engine A)

Virenprüfung von Web-Inhalten
Adresse: dex8.ct-ads.com
Virus: Generic.JS.Crypt1.C14787EE (Engine A)> Virus: Generic.JS.Crypt1.C14787EE (Engine A)

Interaktiv
Datei: werbung[3].htm
Verzeichnis: C:\Users\Benutzer\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Low\Content.IE5\YHQR89PG
Prozess: iexplore.exe

Gruß Phil
Nanairo
Nanairo 16.06.2012 um 19:49:17 Uhr
Goto Top
Hi,

Sorry, ich hab' einfach einen x-beliebigen Hoster genommen, habe die Datei nun auf meinem FTP-Server hochgeladen (Siehe Startpost).

Weiterhin 'ne Anleitung zum benutzen hinzugefügt. ^^

lg nanairo
rubberman
rubberman 17.06.2012 aktualisiert um 20:37:02 Uhr
Goto Top
Hallo Nanairo,

derartige Tools gibt es viele im Net. Ist aber eine gute Übung soetwas selbst zu schreiben.

Für Batch-Puristen könnte folgender Link interessant sein:
www.dostips.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=3248&start=15

Das Ganze ist etwas tricky, beruht aber letztlich auf der Tatsache, dass man per FINDSTR /A Farbattribute für die Ausgabe festlegen kann. Die eigentliche Herausforderung bei diesem Code besteht darin, Zeichen die in Datei- und Verzeichnisnamen verboten sind trotzdem rüber zu bringen...
3rd-Party-Tools sind zugegeben in der Regel performanter face-wink

Grüße
rubberman
Nanairo
Nanairo 18.06.2012 um 00:48:46 Uhr
Goto Top
Ja, du hast mich erwischt: Das ist eigentlich nur eine Übung.

Genaugenommen war das mein erster Gehversuch mit Pascal (Bloodshed DevPascal).
Ich hab' gedacht, wenn ich schon irgendwas schreibe, dann was sinnvolles. ;)

Oh, und wer sich fragt, warum ich Pascal benutze...
Ich bin eigentlich AutoIt-Programmierer, ich lerne Pascal nur Just4Fun, nicht um irgendwelche komplexen Programme damit zu schreiben. Da bleibe ich lieber bei au3. ;)

Nebenbei, das Beispiel für "Batch-Puristen" finde ich auch sehr interessant.


lg nanairo
Pjordorf
Pjordorf 07.07.2012 um 17:35:43 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Nanairo:
Ich bin eigentlich AutoIt-Programmierer
Ist das jetzt ein Beruf face-smile

Gruß,
Peter