Entwicklertagebuch: Release 4.3 - Ein neues Hauptmenü
Hallo Administrator User,
seit gestern Abend ist unser neues Release 4.3 online. Mit dem neuen Release kommt ein neues feststehendes Hauptmenü im Kopf der Seite. Das Menü scrollt nicht mehr mit und ist daher immer und schnell verfügbar. Das neue Hauptmenü ist so entwickelt, dass es sich den mobilen Geräten je nach Auflösung anpasst (responsive). Es werden nur noch die wichtigsten Bereiche direkte in der Menüzeile angezeigt, alle weiteren befinden sich in den zwei Pulldownmenüs. Es gibt ein Pulldown für die jeweiligen Bereiche und ein Pulldown für das neue Mitgliedermenü.
Das neue Mitgliedermenü
Das Mitgliederpulldown ändert sich je nach angemeldeten Zustand. Wir haben alle wichtigen Funktionen, die sich bisher auf der rechten Seite beim Aufruf von "Meine Inhalte" befunden haben, in dieses Menü integriert. Somit sind diese Funktionen jederzeit und auf jeder Seite verfügbar. Mit dem Wegfall der rechten Spalte funktionieren die einzelnen Mitgliederseiten wie "Nachrichten", "Meine Inhalte", etc. auf den mobilen Geräten sehr gut. Einzelnen Korrekturen müssen wir aber noch machen. Auch haben wir die Sicherheit erhöht und alle wichtigen Seiten für die Mitglieder werden nun über Https ausgeliefert (Anmelden, Registrieren, Passwort vergessen, Nachrichten, Einstellungen etc.). Unsere Seite ist übrigens auf den Heartbleed Bug geprüft und wir sind aktuell nicht betroffen.
Den bisherigen Login auf unserer Seite haben wir verändert. Damit die Sicherheit bei jedem Login wirklich gewährleistet ist, wird nun statt einem Popup eine verschlüsselte Loginseite aufgerufen. Das Verfahren ist zwar nicht mehr ganz so elegant wie vorher aber deutlicher sicherer.
Sonstige Änderungen
In einigen Bereichen wie z.B. den Einstellungen oder den eigenen Inhalten sind die "Breadcrumbs" wieder zurück. Damit kann man sehr einfach auf das vorherige Menü zurück navigieren. Das bisherige Mitgliedermenü "Beobachtungsliste" wurde global in "Favoriten" umbenannt. Ich denke das ist in der Aussage etwas klarer. Die Suche wurde für die mobile Ansicht komplett überarbeitet und passt sich nun auch der jeweiligen Auflösung an.
Ich hoffe die Änderungen gefallen (ich freue mich auf jedes lachende Smiley) und bin gespannt auf Euer Feedback.
seit gestern Abend ist unser neues Release 4.3 online. Mit dem neuen Release kommt ein neues feststehendes Hauptmenü im Kopf der Seite. Das Menü scrollt nicht mehr mit und ist daher immer und schnell verfügbar. Das neue Hauptmenü ist so entwickelt, dass es sich den mobilen Geräten je nach Auflösung anpasst (responsive). Es werden nur noch die wichtigsten Bereiche direkte in der Menüzeile angezeigt, alle weiteren befinden sich in den zwei Pulldownmenüs. Es gibt ein Pulldown für die jeweiligen Bereiche und ein Pulldown für das neue Mitgliedermenü.
Das neue Mitgliedermenü
Das Mitgliederpulldown ändert sich je nach angemeldeten Zustand. Wir haben alle wichtigen Funktionen, die sich bisher auf der rechten Seite beim Aufruf von "Meine Inhalte" befunden haben, in dieses Menü integriert. Somit sind diese Funktionen jederzeit und auf jeder Seite verfügbar. Mit dem Wegfall der rechten Spalte funktionieren die einzelnen Mitgliederseiten wie "Nachrichten", "Meine Inhalte", etc. auf den mobilen Geräten sehr gut. Einzelnen Korrekturen müssen wir aber noch machen. Auch haben wir die Sicherheit erhöht und alle wichtigen Seiten für die Mitglieder werden nun über Https ausgeliefert (Anmelden, Registrieren, Passwort vergessen, Nachrichten, Einstellungen etc.). Unsere Seite ist übrigens auf den Heartbleed Bug geprüft und wir sind aktuell nicht betroffen.
Den bisherigen Login auf unserer Seite haben wir verändert. Damit die Sicherheit bei jedem Login wirklich gewährleistet ist, wird nun statt einem Popup eine verschlüsselte Loginseite aufgerufen. Das Verfahren ist zwar nicht mehr ganz so elegant wie vorher aber deutlicher sicherer.
Sonstige Änderungen
In einigen Bereichen wie z.B. den Einstellungen oder den eigenen Inhalten sind die "Breadcrumbs" wieder zurück. Damit kann man sehr einfach auf das vorherige Menü zurück navigieren. Das bisherige Mitgliedermenü "Beobachtungsliste" wurde global in "Favoriten" umbenannt. Ich denke das ist in der Aussage etwas klarer. Die Suche wurde für die mobile Ansicht komplett überarbeitet und passt sich nun auch der jeweiligen Auflösung an.
Ich hoffe die Änderungen gefallen (ich freue mich auf jedes lachende Smiley) und bin gespannt auf Euer Feedback.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 235856
Url: https://administrator.de/knowledge/entwicklertagebuch-release-4-3-ein-neues-hauptmenue-235856.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @colinardo:
TOP

wenn jetzt noch die feststehende Menüleiste auf Smartphones nicht mehr fixed ist (Stört bei der Eingabe von
Kommentaren), wär's fast perfekt
Grüße Uwe
TOP
wenn jetzt noch die feststehende Menüleiste auf Smartphones nicht mehr fixed ist (Stört bei der Eingabe von
Kommentaren), wär's fast perfekt
Grüße Uwe
geh ich konform mit. Vorallem im Landscape Modus frisst das doch gut Platz
Hi,
danke fürs Feedback. Ab welcher Auflösung würdet ihr Euch denn die "nicht mehr fixe Leiste" wünschen? Es ist durch die vielen hochauflösenden Smartphone schwierig, da eine eindeutige Grenze zu finden. Generell hat die fixe Leiste viele Vorteile, da man jederzeit auf alle Menüs zugreifen kann und nicht mehr so viel scrollen muss. Das "stört bei der Eingabe von Uwe" ist ein Softwarebug von iOS 5, auf anderen Geräten funktioniert das einwandfrei.
Gruß
Frank
danke fürs Feedback. Ab welcher Auflösung würdet ihr Euch denn die "nicht mehr fixe Leiste" wünschen? Es ist durch die vielen hochauflösenden Smartphone schwierig, da eine eindeutige Grenze zu finden. Generell hat die fixe Leiste viele Vorteile, da man jederzeit auf alle Menüs zugreifen kann und nicht mehr so viel scrollen muss. Das "stört bei der Eingabe von Uwe" ist ein Softwarebug von iOS 5, auf anderen Geräten funktioniert das einwandfrei.
Gruß
Frank
Zitat von @colinardo:
TOP

wenn jetzt noch die feststehende Menüleiste auf Smartphones nicht mehr fixed ist (Stört bei der Eingabe von
Kommentaren), wär's fast perfekt
Grüße Uwe
Mit dem Tablet finde ichs okay, aber auf meinen iPhone 4S stört die Leiste einfach. An der Auflösung würde ich mich orientieren.TOP
wenn jetzt noch die feststehende Menüleiste auf Smartphones nicht mehr fixed ist (Stört bei der Eingabe von
Kommentaren), wär's fast perfekt
Grüße Uwe
Grüße,
Dani
Hi Frank,
sieht super "aufgeräumt" aus und nach ein paar Klicks Anpassungszeit ist`s völlig problemlos. Super...
Was ich bei dieser Gelegenheit fragen wollte, und bei anderen Foren schon sehen konnte.
Wenn ich auf einen Beitrag antworte, so ist mir meist schon einer zuvorgekommen.
Das merke ich aber erst nachdem mein Post auf der Seite veröffentlicht ist und es ist dann teilweise schon wieder "Handlungsbedarf"..
Gibt's eine Möglichkeit, neue Posts im betreffenden Thread bei der Vorschau bereits anzuzeigen ?
Gruß orcape
sieht super "aufgeräumt" aus und nach ein paar Klicks Anpassungszeit ist`s völlig problemlos. Super...
Was ich bei dieser Gelegenheit fragen wollte, und bei anderen Foren schon sehen konnte.
Wenn ich auf einen Beitrag antworte, so ist mir meist schon einer zuvorgekommen.
Das merke ich aber erst nachdem mein Post auf der Seite veröffentlicht ist und es ist dann teilweise schon wieder "Handlungsbedarf"..
Gibt's eine Möglichkeit, neue Posts im betreffenden Thread bei der Vorschau bereits anzuzeigen ?
Gruß orcape
Guten Morgen Frank,
was mir zusätzlich aufgefallen ist, dass sich das Forum nicht merkt, ob ich die angemeldeten Benutzer anzeigen lasse. Immer wieder muss ich manuell über das Menü die Anzeige aktivieren.
Nachtrag: Es wäre auch schön, wenn wir Moderatoren neben den Benachrichtigungen gleich sehen könnten, ob etwas offen ist.
Grüße,
Dani
was mir zusätzlich aufgefallen ist, dass sich das Forum nicht merkt, ob ich die angemeldeten Benutzer anzeigen lasse. Immer wieder muss ich manuell über das Menü die Anzeige aktivieren.
Nachtrag: Es wäre auch schön, wenn wir Moderatoren neben den Benachrichtigungen gleich sehen könnten, ob etwas offen ist.
Grüße,
Dani