
98204
10.04.2015
LaserJet Pro MFP M125nw druckt plötzlich nicht mehr
Ich habe ein Notebook mit Windows 8.1. Über das (Heim-) Netzwerk habe ich den Multifunktionsdrucker "HP LaserJet Pro MFP M125nw" angeschlossen und von der mitgelieferten CD-ROM den Druckertreiber installiert.
Alles funktionierte korrekt.
Aber eines Tages konnte ich nicht mehr drucken. Zum Beispiel das Drucken einer Testseite: Die Testseite sendete den Druckauftrag ab. Dieser erschien auch für kurze Zeit in der Druckerwarteschlange, verschwand dann von dort sofort wieder und es kam eine Fehlermeldung. Der Drucker selbst wird unter "Geräte und Drucker" aber korrekt dargestellt und ist auch online.
Der Fehler war, dass ich am Tag vorher die Systemvariablen TMP und TEMP umgestellt hatte. Nur wenn dort die Standardeinstellung "%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp" eingetragen ist funktioniert das Drucken (mit diesem Drucker).
btw: Der Effekt tritt auch dann ein wenn der Drucker über USB angeschlossen wurde.
Ich hoffe, ich kann euch mit dem kleinen Tipp langes Suchen ersparen.
Alles funktionierte korrekt.
Aber eines Tages konnte ich nicht mehr drucken. Zum Beispiel das Drucken einer Testseite: Die Testseite sendete den Druckauftrag ab. Dieser erschien auch für kurze Zeit in der Druckerwarteschlange, verschwand dann von dort sofort wieder und es kam eine Fehlermeldung. Der Drucker selbst wird unter "Geräte und Drucker" aber korrekt dargestellt und ist auch online.
Der Fehler war, dass ich am Tag vorher die Systemvariablen TMP und TEMP umgestellt hatte. Nur wenn dort die Standardeinstellung "%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp" eingetragen ist funktioniert das Drucken (mit diesem Drucker).
btw: Der Effekt tritt auch dann ein wenn der Drucker über USB angeschlossen wurde.
Ich hoffe, ich kann euch mit dem kleinen Tipp langes Suchen ersparen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 268669
Url: https://administrator.de/knowledge/laserjet-pro-mfp-m125nw-druckt-ploetzlich-nicht-mehr-268669.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 03:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
das der Treiber oder Teile der Vollinstallion auch in User App Data stehen ?
Installiere das Ding doch lokal, neuer Anschluss. TCP Port IP eingeben, Treiber auswählen fertig.
Ausser du benötigst die ganze Software?
Einstellungen , dann der Drucker über IP ansprechen und dort einstellen.
Du kannst auch unter Start Programme >HP . IP suche auswählen dann übe nimmt er neue IP
das der Treiber oder Teile der Vollinstallion auch in User App Data stehen ?
Installiere das Ding doch lokal, neuer Anschluss. TCP Port IP eingeben, Treiber auswählen fertig.
Ausser du benötigst die ganze Software?
Einstellungen , dann der Drucker über IP ansprechen und dort einstellen.
Du kannst auch unter Start Programme >HP . IP suche auswählen dann übe nimmt er neue IP
Zitat von @98204:
Der Fehler war, dass ich am Tag vorher die Systemvariablen TMP und TEMP umgestellt hatte. Nur wenn dort die Standardeinstellung
"%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp" eingetragen ist funktioniert das Drucken (mit diesem Drucker).
btw: Der Effekt tritt auch dann ein wenn der Drucker über USB angeschlossen wurde.
Ich hoffe, ich kann euch mit dem kleinen Tipp langes Suchen ersparen.
Der Fehler war, dass ich am Tag vorher die Systemvariablen TMP und TEMP umgestellt hatte. Nur wenn dort die Standardeinstellung
"%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp" eingetragen ist funktioniert das Drucken (mit diesem Drucker).
btw: Der Effekt tritt auch dann ein wenn der Drucker über USB angeschlossen wurde.
Ich hoffe, ich kann euch mit dem kleinen Tipp langes Suchen ersparen.
Moin,
Offensichtlich will der Treiber genau diesen Ordner als TEMP-Ordner. entweder der Treiebr ist mies programmiert, so daß manche Teile den Pfad fest eincodiert haben udn andre Teile nicht und sich daher nciht verstädnigen könnten oder die Zrugiffsrechte auf Deinen neuen TEMP-Ordner stimmen nicht.
Außerdem wäre es ganz nett, wenn Du nicht nur sagen würdest, daß es eine Fehlermeldung gab, sonder auch, wie diese lautete. Manchmal geben diese meldungen wertvolle Hinweise auf die Ursache, auch wenn oft das Gegenteil der Fall ist.
lks