Wieder Betrüger als "MS-Support" unterwegs
Hallo Kollegen,
Heute ging ein Dialer einige meiner Durchwahlen durch (Anrufer-ID 0061242296701). Der Anrufer sprach gebrochen Englisch und ging auf meine Angebote, Deutsch, Französisch, italienisch, Griechisch, Farsi, Türkisch oder Latein zu sprechen nicht ein. Er meinte ich soll ihn nicht veralbern, er rufe doch dringend von Microsoft an.
Er meinte ich müßte doch einen Computer haben und würde mich dringend von Microsoft anrufen. Als ich ihm eröffnet habe, daß ich keine Computer habe, wollte er mir nicht gauben und hat mir angedroht, mein Telefon zu sperren. Selbst auf die Aussage, daß ich noch herkömmlich per Brief kommuniziere (was ich tatsächlich tue), wollte er mir unterstellen, daß ich ihn veralbere.
Fazit: Es waren lustige 5 Minuten. Deswegen habe ich überlegt, daß unter offtopic/humor reinzustellen. Aber da das Thema zu Ernst ist, kommt es unter Erkennung und Abwehr rein.
Ein Erinnerung an eure User, daß solche Fake-Anrufer wieder (oder immer noch?)unterwegs sind und nur darauf aus sind, Kontrolle über Ihre Systeme zu bekommen und dann die Leute zu erpressen, Kreditkarten- oder Bankdaten rauszurücken schadet nicht.
gruß
lks
PS: Endlich habe ich so einen Anruf mal selbst erlebt. Sonst haben mir imemr nur Kunden davon erzählt. Es ist erschreckend wie schlecht das Englisch der Anrufer ist und daß trotzdem offensichtlich Leute drauf reinfallen.
Nachtrag: Dafür, daß die Ländervorwahl 0061 angeblich aus Australien sein soll, hat der Anrufer wirklich sehr mieses Englisch gesprochen. hat sich eher nach "asiatischem" Englisch angehört.
Nachtrag: 17.1.2015 12:00 Habe gerade gesehen, daß heute wieder 4 Anrufversuche auf die "gesperrten" Nummern gekommen sidn. Schade, daß ich nicht da war um das nächste Runde "Scammer-Trollen" auszuprobieren.
Heute ging ein Dialer einige meiner Durchwahlen durch (Anrufer-ID 0061242296701). Der Anrufer sprach gebrochen Englisch und ging auf meine Angebote, Deutsch, Französisch, italienisch, Griechisch, Farsi, Türkisch oder Latein zu sprechen nicht ein. Er meinte ich soll ihn nicht veralbern, er rufe doch dringend von Microsoft an.
Er meinte ich müßte doch einen Computer haben und würde mich dringend von Microsoft anrufen. Als ich ihm eröffnet habe, daß ich keine Computer habe, wollte er mir nicht gauben und hat mir angedroht, mein Telefon zu sperren. Selbst auf die Aussage, daß ich noch herkömmlich per Brief kommuniziere (was ich tatsächlich tue), wollte er mir unterstellen, daß ich ihn veralbere.
Fazit: Es waren lustige 5 Minuten. Deswegen habe ich überlegt, daß unter offtopic/humor reinzustellen. Aber da das Thema zu Ernst ist, kommt es unter Erkennung und Abwehr rein.
Ein Erinnerung an eure User, daß solche Fake-Anrufer wieder (oder immer noch?)unterwegs sind und nur darauf aus sind, Kontrolle über Ihre Systeme zu bekommen und dann die Leute zu erpressen, Kreditkarten- oder Bankdaten rauszurücken schadet nicht.
gruß
lks
PS: Endlich habe ich so einen Anruf mal selbst erlebt. Sonst haben mir imemr nur Kunden davon erzählt. Es ist erschreckend wie schlecht das Englisch der Anrufer ist und daß trotzdem offensichtlich Leute drauf reinfallen.
Nachtrag: Dafür, daß die Ländervorwahl 0061 angeblich aus Australien sein soll, hat der Anrufer wirklich sehr mieses Englisch gesprochen. hat sich eher nach "asiatischem" Englisch angehört.
Nachtrag: 17.1.2015 12:00 Habe gerade gesehen, daß heute wieder 4 Anrufversuche auf die "gesperrten" Nummern gekommen sidn. Schade, daß ich nicht da war um das nächste Runde "Scammer-Trollen" auszuprobieren.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 260087
Url: https://administrator.de/knowledge/wieder-betrueger-als-ms-support-unterwegs-260087.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

Kenn ich. Das gibts auch von der Telekom oder von KabelBW. Die können kein richtiges Deutsch und wollten dass ich ne Rechnung für nen Handyvetrag zahle, den ich gar nicht habe.
Marco
Marco
Es ist erschreckend wie schlecht das Englisch der Anrufer ist
Sorry, soo schlecht ist mein English gar nicht, ich hatte nur gerade mein Frühstücksbrötchen im Mund, als ich Dich angerufen habe! Und eigentlich war ich mir sicher, das Du einen PC hättest ...? Na, wenn nicht ... so what!LG, Tom aus Cranberry

Hell yess yess ! Die sollte man eben genau richtig, wie Du gemacht hast, an der Stange halten. Und die 2 Stunden lang beschäftigen
Am Ende wird der dann eine Email von uns erhalten und drauf klicken ^^
Merci fuer diese Story, erfrischt mich immer wieder - Hab ich auch schon erlebt
Merci fuer diese Story, erfrischt mich immer wieder - Hab ich auch schon erlebt
Hallo LKS,
so einen Anruf hatte ich auch letztes Jahr, leider hatte ich meine VM's nicht am start....
Der Anruf war enfach nur Geil ich hab den ### so verarscht....
Auf Youtube hab ich mal das gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=5Te-jnS_Dq0
Auf Liveleak gibt es auch reichlich....
Gruss
so einen Anruf hatte ich auch letztes Jahr, leider hatte ich meine VM's nicht am start....
Der Anruf war enfach nur Geil ich hab den ### so verarscht....
Auf Youtube hab ich mal das gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=5Te-jnS_Dq0
Auf Liveleak gibt es auch reichlich....
Gruss
Als ich mich mit Microsoft Support-hotline gemeldet habe
Du bist das? dann kannst Du mir ja mal erzählen, warum ich meinen wunderbunten Schiebe-HP-AIO mit W8.1 nicht in meine häusliche Arbeitsgruppe gepresst bekomme, warum es ohne third-player-Software da kein vernünftiges Startmenü gibt ...Mach das aber möglichst telefonisch, denn wenn ich heute einen MS-Boy in die Hände bekomme ...!!!!
LG, Thomas
Vielleicht noch als Nachtrag, falls es dann doch in die Hose gegangen ist:
http://triplescomputers.com/blog/casestudies/solution-this-is-microsoft ...
ankh
http://triplescomputers.com/blog/casestudies/solution-this-is-microsoft ...
ankh