cento1988 am 26.10.2010
CSV Datei Fehlermeldung
Guten Tag, und zwar versuche ich gerade eine CSV Datei zu Importieren, da der Import jedesmal fehlschlägt habe ich mich entschieden die CSV Datei mit ...
12 Kommentare
0
3448
0
keineahnung123 am 24.10.2010
DB2 Zertifizierung
Ich wollte mal wissen wie es bei IBM DB2 Datenbankadministration Zertifizierung aussieht. Wenn man sich bei Oracle 10g oder 11g zertifizieren lassen wil, muss man ...
Hinzufügen
0
2532
0
bytecounter am 23.10.2010
In MySQL aus einer Ergebnisliste bestimmte Werte extrahieren
Hallo zusammen, in Datenbanktabelle 'record' finden sich diverse Aufzeichnungen. Eine Aufzeichnung kann vom Typ 1 bis 10 sein, wobei sich dieser in unregelmässigen Abständen ändert. ...
2 Kommentare
0
4161
0
stoperror am 22.10.2010
MS SQL Server 2005 - Verkettung mit FOR XML PATH Probleme mit Feld, das Source heisst
select reasontext + ' (' + 'erstellt am: ' + convert(varchar(10),creationdate,104) + ' ' + convert(varchar(8), creationdate, 108) + - InformationSource hinzugefügt ' InformationSource: ...
1 Kommentar
0
5174
0
yxcvbnm1234 am 19.10.2010
Excel in MySQL (als MySQL Code) - wie?
Hätte irgend jemand eine Ahnung wie ich es bewerkstelligen soll? Ich bedanke mich!!! Viele Grüsse ...
3 Kommentare
0
5585
0
facebraker am 19.10.2010
Alle Datenbanken eines MSSQL-Servers anzeigen bzw.abfragen
Hallo, ich habe ein kleines Problem, ich möchte mir per SQL-Statement alle auf einen MSSQL-Server vorhandenen Datenbanken anzeigen lassen. Zum Beispiel kann ich bei MySQL ...
2 Kommentare
0
24734
0
Maik87 am 19.10.2010
MySQL - dritten Datensatz auslesen ohne durchlaufende Nummerierung
Hallo zusammen, folgendes: Ich habe hier eine MySql-Datenbank laufen. Jetzt möchte ich in PHP eine Pflegemaske realisieren. Wenn ich in meiner Tabelle beispielsweise 20 Datensätze ...
9 Kommentare
0
4766
0
iceget am 15.10.2010
Via PHP auf eine Access Datenbank zugreifen
Hallo liebe Community, ich hätte folgende Frage. Ich würde gerne von einem Webserver aus mittels PHP auf eine Access Datenbank (97er MDB) die nicht lokal ...
3 Kommentare
0
4885
1
pooleleven am 13.10.2010
Mysql - abhängige Joins
Hallo Forum, ich möchte folgende Aufgabe lösen: Produkten werden Produkttexte (sprachabhängig) mitgegeben. Jetzt möchte ich aber die Produkt-Texte noch zusätzlich in Varianten einteilen. Dabei gilt: ...
5 Kommentare
0
3004
0
darodesk am 13.10.2010
Nur Administratoren haben Zugriff auf meine SQL Server 2000 Datenbank
Hallo, nach einem Servercrash habe ich unter Server 2003 Standard unseren MS SQL-Server 2000 mit SP4 neu installiert und ein Backup unserer Datenbank wieder eingehangen. ...
7 Kommentare
0
4652
0
Letavino am 12.10.2010
Error in SQL Syntax bei Update funktion
Die Fehlermeldung: "Anfrage fehlgeschlagen: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right ...
3 Kommentare
0
3509
0
roland123 am 11.10.2010
SQL Datenbank auf neuen Server umziehen
Hallo zusammen, ich wollte gerne meine SQL Datenbank, welche bei meinem alten Provider liegt auf meinen neuen Provider umziehen. Ich habe also die Datenbank per ...
9 Kommentare
0
12729
0
FiVS am 08.10.2010
MSSQL - Datensatz wiederherstellen
Hallo an alle, ich nutze einen Microsoft SQL Server 2005 auf dem mehrer Datenbanken laufen. Leider kommt es immer wieder vor das jemand über eine ...
7 Kommentare
0
14639
0
ralfik am 07.10.2010
Die aktuellsten Datensätze mit SELECT erhalten?
Ich habe eine Tabelle mit über 100.000 Datensätzen. Jeder Datensatz hat eine 8-Stellige ID und von fast jedem Datensatz gibt es mehrere Varianten in der ...
4 Kommentare
0
5422
0
iceget am 06.10.2010
Datenbank Sync. Programmieren
Hallo liebe Administrator.de Community, und zwar ich habe folgendes Problem: Ich habe einen DVD-Verleihautomat der im Internet hängt. Dieser Verleihautomat hat als Datenbank eine Access ...
7 Kommentare
0
6256
0
mazza84 am 06.10.2010
Unterschied zwischen Mysql und Sql Server 2008
Hallo, wir stehen kurz vor der Entscheidung eine Software für Finanzwesen, Personalwirtschaft und Controlling "abzugraden". ZurZeit ist die Datenhaltung noch auf Cisam. Die neueren Produkte ...
4 Kommentare
0
8050
0
kamike am 05.10.2010
Automatisierter Export über ODBC(MYSQL)
Folgende Situation Momentan: Ich exportiere momentan Daten von einer MYSQL DB in eine .csv. Mit dem Tool/Plugin "MYSQL connector ODBC" lässt sich das auch recht ...
2 Kommentare
0
4722
0
Letavino am 05.10.2010
MySQL Datenbank richtig aufbauen
Es soll eine Art Aufgabenverwaltung werden. Dazu werden Aufgabennummer (ID), Aufgabe, und Arbeiter in der Datenbank gespeichert. Aber wie verknüpfe ich diese richtig, wenn jeder ...
9 Kommentare
0
6101
0
thomsens am 05.10.2010
Umzug von mySQL-Datenbank ohne Export
Hallo, Folgendes Szenario: Ein PC auf dem ein "mysql-Server" läuft ist defekt aber die Festplatte ist ok. Man baut die Festplatte in einen anderen PC, ...
3 Kommentare
0
6700
0
ph0rl2 am 02.10.2010
Datenbankdesign - ERM entweder oder?
Hallo liebes Forum, wie setzte ich folgendes in einem ERM um? Es gibt eine Liste mit allen Mitarbeitern, die auch ihren Beruf enthält. Von dem ...
5 Kommentare
0
6788
0
Hkhan am 27.09.2010
Rücksicherung bestimmter Tabellen aus SQL 2005
Hallo zusammen, weiß jemand ob es möglich ist, aus einer Vollsicherung lediglich einen Teil (bestimmte Tabellen) zurücksichern kann? Gruß Hkhan ...
5 Kommentare
0
4632
0
Thorsten72 am 27.09.2010
Oder Abfrage für Reporting Services funktioniert nicht
Folgende Problematik: Wir erstellen Reports mit den Reporting Services 2005. Werden bei einem Report mehrere Parameter abgefragt, die mit einer UND Verknüpfung erstellt sind, sieht ...
1 Kommentar
0
3922
0
mkrasselt1 am 24.09.2010
Seltsames Datumsformat in .dbf Datei
Hallo Leute, Ich bin in der Datenbankdatei eines Wetterstations-Auslese-Programms (TFA-Dostman für Nexus-Wetterstation) auf die Spalte mit den Datums-Uhreitsangaben gestoßen, doch ich konnte damit nichts anfangen. ...
6 Kommentare
0
6864
0
nk am 23.09.2010
MySQL Schnittmenge Abfrage Problem
Hallo, komme bei einer evtl. simplen Abfrage nicht weiter. Folgende Tabelle: uid_local 1 2 1 3 Nun möchte ich alle Reihen mit der uid_local 1 ...
5 Kommentare
0
6689
0
SvenGuenter am 23.09.2010
DTS Packages per Script ändern
Hallo zusammen. Ich habe folgende Problemstellung. Istzustand Windows 2000 SQL Sollzustand Windows 2008R2 SQL Server Wir haben auf dem 2000 SQL eine Menge DTS Packages ...
Hinzufügen
0
3628
0
moK am 23.09.2010
Eine Abfrage gestalten die mir innerhalb eines Datum Zeitraumes nochmals eine Zeitraumbegrenzung für den Tag ausgibt?
Hallo Leute, ist es möglich mit MySQL eine Abfrage zu gestalten die ja wie soll ich sagen. Okay ich denke wenn ich mein Versuch aufschreibe ...
3 Kommentare
0
4436
0
sonicimpact am 22.09.2010
Import von MySQL DB Tabellen über ODBC-Connection
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Und zwar greife Ich auf eine MySQL Datenbank via Access (über ODBC-Connection) zu. Die DB liegt auf einem entfernteren Server ...
4 Kommentare
0
4563
0
HrwSiggi am 21.09.2010
MSSQL Lastanzeige (und wer sie verursacht)
Hallo Leute! Ich würde gerne wissen ob es ein Tool (oder eine integrierte Lösung die ich noch nicht gefunden habe) gibt, um sich auf einem ...
1 Kommentar
0
21017
1
Gilneas am 21.09.2010
SQL Tutorial Seitenübersicht
Kleine werbefreie und smarte Seite, die eine sher schlichte SQL Befehlsreferenz inklusive Beispielen hat. Tolle Sache, wenn man nicht alle Syntaxe im Kopf hat. ...
4 Kommentare
0
7786
0
Mekked am 21.09.2010
Import einer Excell Tabelle in einer bestehende Datenbank mit abgleich
Hallo zusammen, bin leider kein Datenbank Profi und brauche daher Unterstützung. Ich müsste eine Datenbank zusammen stellen in der ich ungefähr 28.000 Datensätze einlese müsste. ...
10 Kommentare
0
6840
0
87074 am 21.09.2010
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Deutschen SQL-Server und einem Englischen SQL-Server mit Deutschem Sprachpaket?
Vorweg: Wenn ich von SQL-Server rede, meine ich den "Microsoft SQL Server 2008". Also: Wo liegt nun der Unterschied zwischen einem Deutschen SQL-Server und einem ...
16 Kommentare
0
17859
0
jkmeex am 18.09.2010
MS SQL replikation verschiedne Tabellen und Spaltennamen
Hallo, Habe eine tolle Aufgabe: Syncronisation von 2 Datenbanken mit unterschiedlichen Tabellen und Spaltennamen. 2 * DB SQL 2008 STD 1 DB Tabelle heißt "persons" ...
2 Kommentare
0
4550
0
timemaster am 17.09.2010
Probleme beim Zugriff auf ACCESS-Datenbank über UNC-Pfad
Hallo zusammen, wir möchten eine Access-Datenbank im Netzwerk von mehreren Usern im Zugriff haben. Die Datenbank hat eine Größe von etwa 20 MB. Mehrere User ...
1 Kommentar
0
7953
0
pagemaker am 15.09.2010
Textdateien auf Server verändern
Hi Leute, kenn mich noch nicht soo gut aus mit Servern uswHab aber schon erfahrung mit html. Meine Frage: Nach ner Anmeldung (die hab ich ...
2 Kommentare
0
3332
0
tray-park am 15.09.2010
Oracle 10g - Aktivitätsmonitor und Wartungsplan
Hi, ich bin gerade dabei Wartungspläne für unsere Datenbanken zu erstellen. Ziel ist es alle Datenbanken zu sichern, die nicht aktiv sind. Beim SQL Server ...
6 Kommentare
0
5614
0
Matsushita am 14.09.2010
Watcom-DB öffnen
Eine Anwenderin hat eine uralte, extrem wichtige DB-Datei, die ich öffnen soll. Ich habe mal mit dem Editor reingeluckt und lese etwas von "WATCOM International ...
1 Kommentar
0
4091
0
mic.we am 13.09.2010
Oracle Datenbank Lizenzen Oracle Lizenzformen
mehr Informationen braucht man nicht ...
Hinzufügen
0
7811
0
J0j0 am 13.09.2010
Oracle ODBC Treiber w7 x64 W2003Server Office 2010 x64
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und würde mich über jede Hiolfestellung freuen. Wir haben eine Oracle Datenbank auf einem W2003 Server. Clientseitig W7 64 ...
2 Kommentare
0
6563
0
ibens am 10.09.2010
Oracle Lizenzierung
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt. Geplant ist eine VmWare Umgebung (3x Host mit je 2x 6 Core CPU´s = also insgesamt 36 Cores) Wieviel Oracle Enterprice ...
3 Kommentare
0
5044
1
Midivirus am 08.09.2010
SQL Unterabfragen Wert aus darüberliegender - ausführender Abfrage verwenden - höchsten Wert ermitteln
Sehr geehrte Gemeinde, besteht die Möglichkeit, ich gehe mal davon aus nur weiß ich es nicht, dass Ergebniswerte aus der ausführenden SQL-Abfrage an die Unterabfrage ...
5 Kommentare
1
7687
0
cheaptrick am 07.09.2010
Nur ungelesene Dateien eines Verzeichnisses in SQL-Server Tabelle einlesen
Einen Teil des Problems hab ich (möglicherweise) schon gelöst. Ich habe eine Anleitung gefunden nach der ich mittels eines For Each-Containers ALLE Dateien eines Vorgegebenen ...
4 Kommentare
0
3739
0
cheaptrick am 07.09.2010
SSIS-Paket läuft nicht als Job
Das Paket ist folgendermaßen aufgebaut: Ich habe einen ForLoop Container, in dem sich ein Execute-Container befindet. Dieser Container enthält drei Schritte: Schritt1 ist ein VB-Script, ...
12 Kommentare
0
10344
0
PCFJKG am 05.09.2010
MS-SQL SERVER 2008 in einer gespeicherten Prozedur Variable verwenden
IF EXISTS (SELECT TABLE_NAME FROM Datenbank.INFORMATION_SCHEMA.TABLES WHERE TABLE_NAME =NameDerTabelle) ist eine Aufruf, welcher bei TRUE die Existenz von NameDer Tabelle anzeigt. Gibt es eine Syntax ...
2 Kommentare
0
5250
0
Hkhan am 02.09.2010
MS SQL 2005 Replikation sichern bzw. umziehen
Hallo zusammen, weiß jemand, wie man die "Replikations-Einstellungen" im MS SQL 2005 sichern oder noch besser auf einen anderen Server umziehen kann? Vielen Dank u. ...
2 Kommentare
0
4489
0
TheToxic am 01.09.2010
Buch zu MS Access 2007 oder 2010 gesucht
Hallo an alle! Da hier ja sicherlich einige Datenbankentwickler unterwegs sind, werdet ihr mir doch Sicherlich einen Ratschlag geben können ;-) Ich suche, wie oben ...
Hinzufügen
0
4384
0
GinkoBiloba am 01.09.2010
MS SQL Lizenzierung
Hallo, wir haben Applikationen, die nur auf Citrix-Server installiert sind und auf einen SQL-Server zugreifen. Bis jetzt haben wir immer Prozessorlizenzen gekauft. Jetzt kam uns ...
2 Kommentare
0
4963
0
ddicht am 29.08.2010
SQL 7.0 nach SQL Express 2008 oder SQL 2008
Hallo zusammen! Ich lese mittlerweile schon länger in diesem super Forum mit und es hat mir schon öfter gute Tips geliefert. Nun habe ich bei ...
7 Kommentare
0
5863
0
viteng am 27.08.2010
Autowert - Anweisung in SQL mit Database
Hallo zusammen, ich komme sofort zu meinem Problem. Ich arbeite(übe) zurzeit an einer Datenbank. Meine Software ist die Database von OpenOffice. Ich versuche gerade eine ...
5 Kommentare
0
13252
0
BadFsaadKl am 25.08.2010
Oracle DB Wert in Spalte automatisch erhöhen
Hallo Zusammen, ich möchte per VBS Schript Werte in einer Oracle 10g Datenbank in eine Tabelle importieren. Ich habe nun das Problem, das in der ...
2 Kommentare
0
8319
0
holanet am 24.08.2010
SQL Express auf Mini ITXBoard
Hallo Kollegen, ich habe folgenes Problem. Ich möchte SQL Express 2005 auf einen kleinen Windows XP Sp3 Server installieren. Hardware Mini ITX Board Via 800 ...
2 Kommentare
0
3454
0