Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Oracle - per Sql-plus durch die verschiedenen Schemas gehen?
Hi, ich sitzt hier vor einer Oracle 9i datenbank und hab vollzugriff eigentlich hatte ich vor mir mittels Managment tool den Inhalt der DB mal ...
2 Kommentare
0
18150
0
SQL Datenbank auslesen lassen
Hallo erstmal, ich muss bei mir im Betrieb von einem Programm, ein paar wichtige Daten exportieren, nur dafür muss ich erstmal die SQL Datenbank auslesen. ...
7 Kommentare
0
16131
0
Schluessel aus MSSQL DB oder jüngster Schluessel mit PHP ausgeben.GelöstGeschlossen
Hallo, Ich habe da gerade ein Problem, Vielleicht hat mir da jemand eine lösung. Ich möchte aus einer MSSQL-DB aus der Tabelle Ergebnisse, die höchste ...
4 Kommentare
0
4199
0
Suchkriterien nach ausführen löschenGelöstGeschlossen
Hallo an alle! Ich hab ein Suchformular erstellt, das ein anderes Formular mit den Ergebnissen der Suche öffnet. Jetzt möchte ich aber, das die eingegebenen ...
5 Kommentare
0
4693
0
Microsoft SQL vs. Microsoft FoxPro
Hallo, Kennt Jd. von euch vielleicht der Unterschied zwischen Microsoft SQL und Microsoft FoxPro? Danke im Voraus! ...
6 Kommentare
0
8856
0
SQL Server 2000 Master Datenback und Service Pack 2 Download
SQL Server 2000 Master Datenback und Service Pack 2 Download Hallo liebe Admins habe folgendes Problem. Ich hab eine Masterdatenbank die ich zurücksichern muss. Da ...
Hinzufügen
0
3663
0
Ich brauche eure Rat Access (97,2000) Datenbanken nach SQL portieren...Gelöst
Die Ausgangsposition: Mehrere Access Datenbanken mit einzeln über 70.000 Datensätzen sollen mit den dazugehörigen Abfrage, Formularen, Berichten auf einen SQL Server umziehen. Accessversionen 97 & ...
3 Kommentare
0
8966
0
Datenbankspiegelung MSSQL 2000 - MSSQL 2005
Ist es möglich eine Datenbankspiegelung von einem MS-SQL Server 2000 Enterprise System nach einem MS-SQL Server 2005 Enterprise System zu machen, so dass auf beiden ...
3 Kommentare
0
5783
0
Jokerzeichen In einem SuchformularGelöstGeschlossen
Hallo, Ich habe da ein Problem in meinem Suchformular. Da habe ich ein paar Felder wo man Werte eingeben sollte. Und das wird dann aus ...
2 Kommentare
0
6577
0
SSIS - Serverausführung - Flatfile
Hallo, Hab ein Problem mit der Ausführung eines SSIS-Pakets. Ich habe die Pakete auf meinem Rechner entwickelt und dort laufen sie auch einwandfrei durch, jedoch ...
Hinzufügen
0
3991
0
Datenbankabfrage über 3 Tabellen
Hallo, ich benötige eine Starthilfe zu einer DB Abfrage über MySql Tabelle1 : ID , Name, Beschreibung Tabelle2 ID, Name, Beschreibung tabelle1totabelle2 id_tab1 , id_tab2 ...
3 Kommentare
0
3683
0
MS SQL 2000 auf Windows Server 2003 einzelne Tabellen in Datenbanken machen ProblemeGelöst
Ich greife per Enterprise Manager oder SQL Query Analyzer auf die Datenbanken zu und habe mit unserem Datenbankserver zur Zeit leider ganz schön Probleme. Wenn ...
4 Kommentare
0
8410
0
sdf öffnen
Hallo ich habe folgende Fragen. Ich habe mehrere .sdf Datein. Ich habe festgestellt das es SQL Mobile Server Datein sind. Meine Frage wie kann ich ...
1 Kommentar
0
28968
1
Daten aus verschiedenen Tabellen in MySQL in Tabelle anzeigenGelöst
ich habe folgendes Problem, habe in MySQL mehrere Tabellen angelegt. In der einen Tabelle Stammdaten über Personen und in der anderen Anmeldungsdaten (loginzeit usw.). in ...
4 Kommentare
0
8207
0
Access seit Uhrzeitumstellung sehr lange Laufzeiten
Hallo liebe Leutz, ich habe zum wiederholten male ein seltsames Problem. Es handelt sich um eine Access-Anwendung, der über einen Client und über die MDB ...
1 Kommentar
0
3802
0
Oracle 10g Index deaktivieren wenn aggregatfunktion in der Where Klausel ist?
Hallo zusammen, wenn in einer Where Klausel eine Aggregatfunktion verwendet wird, dann soll das den Index deaktivieren habe ich mal gehört. Stimmt das? Wer weiß ...
3 Kommentare
0
6597
0
Wie kann man eine Lexware Financial Office Pro Installation über 2 Subnetze benutzen ?
Die Lexware Financial Office Pro Software kann als Client/Server Installation betrieben werden in dem die Datenbank auf einem Rechner installiert wird und als Service auf ...
11 Kommentare
0
40150
0
Active Directory User in Oracle verwenden
Hallo Zusammen, ich würde gerne Oracle DB User durch (bereits vorhandene) Active Directory User authentifizieren lassen um dem Ziel Single Sign-On etwas näher zu kommen. ...
Hinzufügen
0
6817
0
Datenbank auf einem seperaten PC?Gelöst
Hi, ich wollte mich erkundigen was besser ist, eine SQL Datenbank auf dem gleichen PC zu installieren, wo sich das Programm befindet, dass auf die ...
1 Kommentar
0
3361
0
Kombination aus Warenwirtschaft und Branchenlösung
Hallo, wir suchen eine Kombination aus Warenwirtschaft und Branchenlösung für den Bereich Sanitär/Heizung/Klima/Elektro. Die Datenbank soll auf einem Firmenserver (Intranet) liegen und die Clients sollen ...
6 Kommentare
0
8360
0
MSDE und Datenbanken von NT-Server 4.0 auf SBS 2003 migrierenGelöst
Hallo! Ich habe hier folgendes Szenario: Unternehmen mit zwei Servern, ein alter NT 4.0 Server und ein SBS2003 Server. Alle Benutzer sind mit ihren Profilen ...
6 Kommentare
0
4505
0
MSDE Zugriff via InternetGelöstGeschlossen
Hallo, ich stehe vor folgender Aufgabenstellung: Eine Anwendung soll über das Internet auf eine SQL-Datenbank auf einer MSDE zugreifen können. Die Topologie sieht ungefähr so ...
3 Kommentare
0
5628
0
Zugriff auf Domino Datenbank per ODBC
Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Hat jemand eine Ahnung wie ich eine ODBC Verbindung einrichten kann mit der ich auf eine Lotus Domino Datenbank ...
1 Kommentar
0
5627
0
MySQL oder PostgreSQL
Hallo Leute, wir überlegen unsere Webanwendungen nun nicht wie gehabt auf einer MySQL DB laufen zu lassen sondern auf einer PostgreSQL DB. Allerdings sind wir ...
Hinzufügen
0
3909
0
Select Anweisung mit dynamischer Spalte bestehend aus Max-WertGelöstGeschlossen
Hi Ihrs, ich suche nach einer Lösung, wie ich im SQL eine Max-Spalte hinzufügen kann. in einer Tabelle gehören jeweils 2 bis 3 Datensätze zusammen. ...
10 Kommentare
0
6652
0
Access 97 DB nach Access 2003 konvertieren - Probleme
Hallo, vermutlich ist mein Problem schon oft diskutiert worden. Aber finden kann ich leider nichts dazu. Deshalb hier meine Frage: 1999 hatte ich in Access ...
3 Kommentare
0
10782
0
Löschen von einer DatenbankGelöstGeschlossen
ich möchte gerne eine bereits bestehende Datenbank in MySQL löschen. Jedoch nimmt er den Befehl delete databases xxxx nicht an. Oder delete database xxx. Ist ...
2 Kommentare
0
3853
0
MySQL und OpenOffice Base Problem
Hallo, wie mein Titel schon aussagt, kämpfe ich momentan mit Problemen in MySQL und OpenOffice. Zunächst mal eine Übersicht über die verwendeten Komponenten: MySQL Server ...
Hinzufügen
0
6128
0
Local Host für DBMS
Tach, es geht um das Thema Datenbanksysteme und Webserver (Local Host). Ich möchte von zu Hause quasi "ohne Serveranmeldung" die Datenbank verwalten und die Daten ...
Hinzufügen
0
3497
0
INSERT BEFEHL unter MySQLGelöst
ich habe ein kleines Problem. Und zwar möchte ich in meiner MySQL-Tabelle eine Spalte mit Anfangswerten bzw. mit vordefinierten Werten anlegen. Das heißt in dieser ...
2 Kommentare
0
4857
0
DB2 - Komplette Struktur in eine zweite DB der selben Instanz übertragenGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich bin vollkommener DB2 Noob. Wir haben in der Firma auch nur einen DB2-Server, mit dem sich leider auch kein Kollege wirklich auskennt. ...
3 Kommentare
0
6948
0
Access im Hintergrund ausblenden, sodass nur das Formular zusehen ist
Hallo, ich mache gerade eine kleine Access Datenbank. Also nichts Besonderes eher primitiv. Ich möchte jedoch nur dass beim Öffnen der Datei NUR das Formular ...
1 Kommentar
0
12658
0
Lizenz Informationen SQL Server 2000 auslesenGelöstGeschlossen
Hallo Möchte meine bestehenden SQL Server 2000 (SQL Standart Server Edition) auf 2005 migrieren. Suche aber die Lizenz Information: Wie viele CPUs werden unterstützt? Wie ...
2 Kommentare
0
9678
0
SQL Server 7
Hallo, ein Kunde hat den SQL 7 im Einsatz und hat nun ein Programm installiert was nicht mit SQL 7 arbeiten kann. Ist es möglich ...
1 Kommentar
0
3083
0
Was ist genau ein Flag in MySQL?Gelöst
kann mir bitte jemad sagen welcher Bedeutung ein Flag unter MySQL hat? Im Internet konnte ich keine vernünftige Erklärung dafür finden. Soweit es mir bekannt ...
4 Kommentare
0
13807
0
MySQL und FTP sichern
Hallo zusammen Kennt jemand ein gutes Programm ev. Freeware um eine MySQL DB und eine Webpage von einem Server auf den lokalen PC zu sichern? ...
2 Kommentare
0
5000
0
Restore von SQL Server 2005 auf 2000
Hallo Ich habe eine SQL Server 2005 Datenbank, diese muss aus Lizenzgründen beim Kunden aber auf eine SQL Server 2000 DB "gemovet" werden. Umgekehrt ist ...
4 Kommentare
0
4188
0
DB2 Datenbank - SQL Abfrage
Standard SQL-Abfrage Hallo liebe Forumsmitglieder, bin neu im Forum, daher ein herzliches Hallo an alle!! Ich bin momentan mit einer SQL-Abfrage beschäftigt, bei der ich ...
8 Kommentare
0
12055
0
Datensätze ordnen
Hallo zusammen, da ich fast keine ahnung von programmierung habe und mich hier auch nicht durchlesen konnte. muss ich euch um einen kleinen rat, vielleicht ...
6 Kommentare
0
3930
0
phpmyadmin bringt FehlermeldungGelöstGeschlossen
Hi Ich habe einen Windows Server 2003 mit IIS6 MySQL 5.0.46 und PHP 5.2.4 funktioniert alles wunderbar und das root pw für MySQL habe ich ...
9 Kommentare
0
10193
0
ID Wert anstatt des Namens wird angezeigt (ACCESS)GelöstGeschlossen
Hallo!! Ich fange gerade an, in Access ein wenig zumzuexperimentieren Nun habe ich eine Tabelle Software erstellt, in der ich jede Software hineingeschrieben habe, die ...
7 Kommentare
0
36334
0
Problem bei der Verbindung mit dem MS SQL Server 2005?
Hallo! Ich habe auf dem Remote-Server Microsoft SQL Server 2005 Enterprise intalliert. Remoteverbindungen habe ich über den "SQL Server Konfiguration Manager" erlaubt. SQL Browser Dienst ...
5 Kommentare
0
6096
0
Knifflige SQL AbfrageGelöst
Hallo zusammen Habe folgende Anfängerproblem. Mir stehen folgende Informationen zur Verfügung (Beispiel): Artikel /Lagerort / Menge Artikel A / Lagerort1 / 100 Artikel A / ...
5 Kommentare
0
3585
0
Beziehungen in MySQLGelöstGeschlossen
ich würde gerne Beziehungen in MySQL zwischen den einzelnen Tabellen erstellen, weiß aber im Moment noch nicht wie ich die machen soll. Kann mir bitte ...
6 Kommentare
0
8964
0
Character Set aus Access auslesen
Hallo zusammen, wie kann ich denn erkennen welchen Character Set meine Access Datenbank verwendet? Also z.B. Unicode usw. Danke und Grüße ...
3 Kommentare
0
6981
0
Struktur MSSQL zu Access-Datenbank übetragen
Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe das schon mal geschafft, allerdings weiß ich beim besten Willen nicht mehr wie: Ist es möglich, eine Datenbank ...
11 Kommentare
0
4088
0
Boolische Einträge in MySQLGelöstGeschlossen
ich habe eine Frage, und zwar gibt es unter Access ja eine Boolische Auswahl (Ja/Nein). Nun möchte ich diesen boolischen Eintrag in MySQL übernehmen. Ist ...
5 Kommentare
0
5245
0
Sybase Datenbank und Virtualisierung
Hallo, wir wollen in der nächsten Zeit eine Virtualisierung unserer Server vornehmen. Wir sind gerade dabei erste Konzepte in dieser Richtung zu entwickeln. Unserer Frage ...
Hinzufügen
0
5282
0
Erstelle eine MySQL Datenbank aus einem EditorGelöstGeschlossen
ich hab eine kleines Problem. Und zwar ich habe im Editor SQL-Anweisungen geschrieben wo eine datenbank mit verschiedenen Tabellen erzeugt wird . Jetzt möchte ich ...
2 Kommentare
0
5895
0
MYSQL für NoobysGelöst
Ich habe Früher mal was mit Access gemacht, daher bin ich ein bissel vorbelastet, und ein bissel versaut ( Datenbank importieren, editieren und so weiter ...
3 Kommentare
0
5524
0