BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 2369Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitPSaR04 am 07.02.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessVorschlag für Switch-Redundanz am HauptverteilerHallo, ich möchte gerne den Switch an unserem Haupt-Knotenpunkt redundant auslegen. Kann jemand eine Empfehlung machen, wie das am Besten realisiert werden kann? Bisher sind ...9 Kommentare096650coltseavers am 07.02.2013MicrosoftWindows ServerWindows 8 - Rechner an Windows SBS 2008?GelöstHallo zusammen, meine Frage ist eigentlich schnell gestellt: Können Windows8-Rechner in ein Domänennetzwerk integriert werden, das von einem Windows SBS 2008 bereitgestellt wird, oder ist ...4 Kommentare031360coltseavers am 07.02.2013MicrosoftWindows ServerWindows-Server taucht in Netzwerkumgebung nicht aufGelöstHallo zusammen, folgendes Phänomen ist neulich aufgetreten: In einem Windows-Netzwerk mit einem SBS2008 (inkl Domäne und DNS) wird bei einem Client mit Win7 Prof plötzlich ...6 Kommentare0483940ingobar am 07.02.2013Windows InstallationMicrosoftWas macht wowexec ?GelöstIch wollte auf einem XPSP2-Rechner ein Programm aktualisieren, was aber leider nicht klappte. Es passierte einfach nichts. Der Prozess war zwar zu erkennen, aber er ...3 Kommentare026820deni100 am 07.02.2013LinuxMMU Paging LösungsproblemAufgabe 3B Hier die PDF-> Also hier sind die Fragen, ich habe als Antwort folgendes raus: 16-20K 0-4K 1 12-16K 2 4-8K 3 Jedoch ...2 Kommentare017050AKChris am 07.02.2013HardwareServerhardwareGenerelle Frage zu Redundanz bei Serverboard mit 2 CPU SockelnGelöstGuten Abend, mich würde Interessieren was bei einem Servermainboard, das 2 CPU Sockel hat, passiert wenn einer der CPUs defekt ist. Ist der Server weiterhin ...1 Kommentar043050kaineanung am 07.02.2013NetzwerkeProtokolleNTP - Server will sich nicht synchronisierenFolgende Aufgabe habe ich bekommen: Unserem Netzwerk einen Server hinzuzufügen der sich extern mit einem NTP-Server synchronisiert, und alle internen Server als auch Client-PCs synchronisieren ...13 Kommentare0158870joeyschweiz am 07.02.2013MicrosoftWindows 8WIN 8 - Benutzer verliert lokale Adminrechte nach Neustart - SBS 2003 DomainServer - SBS 2003 Clients WIN 7 Pro und neu 2 x WIN 8 Pro. Der eine Client wurde von WIN 7 Pro auf 8 ...11 Kommentare058361mguenth83 am 07.02.2013MicrosoftWindows SystemdateienRDP 8 Protokoll für SBS2008Hi, kurze Fragehat schonmal jemand versucht die RDP 8 auf einem SBS2008 zu installieren. Habe einen Kunden der will das unbedingt weil er zwei Monitore ...17 Kommentare03843045455 am 07.02.2013HardwareBluetooth als User deaktiviert sichHallo, ich habe hier drei neue Samsung Notebooks (series 9 und 7) mit W7-64, die alle mit einem Intel BT 4.0 Chip ausgestattet, neuester Treiber ...3 Kommentare039790Dakar am 07.02.2013WeiterbildungWie läufts bei euch - Office Anwendersupport Ja oder neinHallo Leute, ich - Systemadministrator/Koordinator - soll eine Art internen Leistungskatalog für unsere möglichen Dienstleistungen erstellen. Mein Chef gab mir nun eine Vorlage, die wir ...8 Kommentare046340mobuns am 07.02.2013DatenbankenEntwicklungAccess Abfrage gibt nicht die Spalten aus die es soll....Hallo Zusammen, ich habe eine Access Datenbank und in dieser Datenbank habe ich eine Abfrage erstellt. Und mir werden die letzten 2 Spalten nicht angezeigt ...3 Kommentare035410narthan am 07.02.2013Windows InstallationMicrosoftOTRS webinstaller Problem mit Mail KonfigurationGelöstHallo liebe Mitglieder, ich stehe vor einem Installationsproblem der Freeware von OTRS (Help Desk). Mein Betriebssystem ist Windows 64bit. Die Installation umfasst das neueste Paket ...10 Kommentare158830tomtom00 am 07.02.2013Windows InstallationMicrosoftWindows Server 2012Hallo. Ich versuche gerade meine Version des Windows 2012 Essentials Server (MSDNAA Studentenversion) auf meinem Server zu installieren. Die Installation klappt auch ohne Probleme. Wenn ...14 Kommentare045660Sauerkrautwurst am 07.02.2013Windows 7MicrosoftWindows 7 Bildschirmschoner über GPOHallo zusammen, bei uns wird momentan der Bildschirmschoner als kleines Infoportal missbraucht. Dabei wird aus div Folien/Bildern einfach eine .scr-Datei gebastelt und über GPO verteilt. ...Hinzufügen034920tatschi am 07.02.2013MicrosoftWindows ServerDCOM Fehler 10028Es handelt sich um zwei Server. TMG Firewallserver (win2k8r2 + letztes SP) DC, (win2k12) am 2k12 server bekomme ich folgende Fehlerbeschreibung. DCOM konnte mit keinem ...1 Kommentar0304750Rocknrolla am 07.02.2013Windows InstallationMicrosoftChkdsk bricht ab - keine Rettung für die Partition mehr?GelöstGuten Tag. Habe auf meinem Notebook mit Win 7 HP 64-bit versucht die Partition "C" zu verkleinern und eine neue Partition "F" zu erstellen. Ich ...3 Kommentare292160fauler-Apfel am 07.02.2013MicrosoftWindows ServerRemotedesktop-Lizenzierungsmodus ist nicht konfiguriert.GelöstImmer wieder kommt die Meldung,dass der Lizenzierungsmodus nicht konfiguriert ist. Ich kann ihn allerdings nicht konfigurieren,weil der RDP-Lizenzierungsdiagnose sagt,dass ich keine Lizenzen installiert hätte."Für diesen ...5 Kommentare0272470pib1234 am 07.02.2013Visual StudioEntwicklungHilfe! Benötige dringende Hilfe bezüglich Visual Studio 2010Hallo Hilfsbereite, Ich arbeite mit Visual Studio 2010 und dem Microsoft Business Contact Manager für Outlook. Im Visual Studio rufe ich per Code einen BCM ...3 Kommentare023930Presslion am 07.02.2013Exchange ServerMicrosoftBenutzer Verwaltung in Exchange via WTSHallo, hier mal als Neuling im Forum meine erste Frage. Es geht um die korrekte Benutzer Erstellung und/oder Verwaltung. System 1 x Exchange Server 2003 ...2 Kommentare021410Voosjey am 07.02.2013Exchange ServerMicrosoftExchange 2007, Linux server kann keine Mails über Exchange verschickenHallo, habe hier einen Exchange 2007 (192.168.0.1) und einen Linux Server (192.168.0.14) der Linux Server arbeitet als Programm Server und muss auch Mails verschicken können. ...3 Kommentare032530JohnWorks am 07.02.2013MicrosoftWindows ServerIIS-Fehler FastCgi (Php) bei WebanwendungGelöstHallo, ich habe einen IIS 8 inkl. Php & MySql installiert. Soweit so gut. Erste Installiere Anwendung ist phpMyAdmin, diese funktioniert (alles gut!). Ich kann ...2 Kommentare055680Frank am 07.02.2013LinuxUbuntuUbuntu-Smartphones kommen im Oktober - WSJVoraussichtlich im Oktober 2013 werden die ersten Smartphones mit "Ubuntu für Phones" auf den Markt kommen, erklärte am 06.02.2013 Ubuntu Gründer Shuttleworth bei einem Interview ...1 Kommentar123080Ravers am 07.02.2013Windows NetzwerkMicrosoftNach Officeinstallation haken Downloads bei vielen RechnernHallo zusammen, habe ein etwas merkwürdiges Problem, hoffe Ihr könnt mir Anreize geben zur Fehlerbehebung. Habe hier oft das Problem, das Downloads haken. Soll heißen: ...1 Kommentar025350nemofly am 07.02.2013Microsoft OfficeMicrosoftIn Excel 2 Listen auf über Einstummung kontrollierenGelöstHallo, ich habe in Excel 2012 2 Listen mit Servernamen, nun muss ich vergleichen, welche Servernamen in Liste 2 nicht mehr vorhanden sind. Also liste ...5 Kommentare024730a.duerr am 07.02.2013LinuxLinux ToolsEinrichtung OctopussyGelöstHallo, ich soll Octopussy testen um Logs von Server Switchen etc. Zentral an einer stelle einlesen zu können etc. was man eben so mit der ...3 Kommentare031181Lochkartenstanzer am 07.02.2013SicherheitNot Just AstLinux Stuff: Packets of Death"Déja vu", dachte ich, als ich das las. Mußte an den "Ping of Death" vor 20(?) Jahren denken. Also: Wenn Ihr noch Systeme mit dem ...Hinzufügen122491scout71 am 07.02.2013MicrosoftWindows ServerTMG 2010 automatischer Abgleich der IP-Adressen von DHCP ClientsHallo Forum, ich habe eine Frage zum TMG 2010 und dem automatischen Abgleich der IP-Adressen von DHCP Clients. Domäne 2008R2 mit DHCP, DNS, AD TMG ...Hinzufügen025760andyw5 am 07.02.2013MicrosoftWindows ServerNeuen Enterprise- u. neue TerminalserverHallo an alle, wir müssen unsere „geoutsourced“ Server (ca.5 Jahre alt; 1 MS Server 2003 R2 Enterprise Edition SP2 und 2 Terminalserver) durch neue ersetzen. ...16 Kommentare039890klausla am 07.02.2013Windows XPMicrosoftXP bleibt nach längerer Betriebszeit beim Herunterfahren hängenIch habe eine WinXP-Installation per Image auf ca. 20 Rechner(Lenovo ThinkCentre M58) verteilt. Seit einiger Zeit haben alle diese 20 Rechner das Problem, daß sie ...4 Kommentare025160Anulu1 am 07.02.2013Windows NetzwerkMicrosoftIn Remotedesktopverbindung werden lokale Drucker nicht angezeigtGelöstHallo, wir haben einen 2008 R2 Terminalserver. Plötzlich werden die lokalen Drucker der Clients nicht mehr angezeigt. Bisher wurde die Policy geprüft, die Remotedesktop Konfiguration ...8 Kommentare071570Mineralwasser am 07.02.2013HardwareNAS SystemeRSync kann Berechtiungen nicht übermittelnGuten Tag Ich versuche von einem Netgear NAS auf ein anderes, meine Backups zu kopieren. Dies hat bis jetzt eigentlich auch immmer super funktioniert und ...7 Kommentare0120940Anulu1 am 07.02.2013Windows NetzwerkMicrosoftIn der Netzwerkumgebung werden nur wenige Clients angezeigtHallo, wir haben ein Netzwerk mit AD und DC 2012 Server. Als Clients XP , Windows 7, 2003 Server, 2008 Server und 2008 R2 Server. ...3 Kommentare026110Mineralwasser am 07.02.2013MicrosoftWindows ServerWindows 2012 NIC Teaming Failover failsHallo Leute Ich bin der Windows 2012 Server am Testen auf einer VMWare Maschine. Nun habe ich dort zwei virtuelle Netzwerkkarten und die "geteamt" und ...6 Kommentare027770aodenthal am 07.02.2013Exchange ServerMicrosoftSBS bzw. Exchange ohne Internet Domain möglich ?GelöstWir sind zur Zeit in der Überlegung unseren alten Tobit Server gegen einen Exchange zu tauschen. Es steht nun die Option nach SBS2011 bzw. einen ...15 Kommentare047110Alternativende am 07.02.2013Batch, ShellEntwicklungProbleme mit psshutdownHallo zusammen, ich versuche gerade in einer Domäne psshutdown einzurichten. Habe das Programm vom Server stets als angemeldeter Domänenadmin ausgeführt, aber leider funktioniert es nicht ...9 Kommentare032240flatscha am 07.02.2013Microsoft OfficeMicrosoftWindows 7 XP Modus Netzwerkpfad falschHallo! Ich möchte in einem Firmennetzwerk wo hauptsächlich XP läuft einen Rechner mit Windwos 7 zum Laufen bringen. Die Firma hat ein spezielles "Programm" das ...4 Kommentare021390kontext am 07.02.2013SicherheitViren, TrojanerKaspersky-Update legt XP-Rechner lahm - heise SecurityHeyHo, Kaspersky legt XP Rechner "lahm". Evtl. Zeit für einen OS Update ;) Wie sieht es bei euch aus - ist wer betroffen? Es ist ...1 Kommentar032930106543 am 07.02.2013WebentwicklungEntwicklungDatei-Kontext Standartprogramm ändernHi Leute und sorry, mir fällt keine bessere Überschrift dazu ein :D habe folgendes Problem: ich erstelle derzeit einiges an Websites und würde gerne den ...2 Kommentare029910buchey am 07.02.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessPXE - Funktioniert größtenteils, aber nicht immerseit gut 2 Jahren lief bei mir in der Firma ein Windows Server 2008 als PXE-Server. Vor kurzem habe ich das ganze auf ein Thecus ...3 Kommentare025000lordofremixes am 07.02.2013SicherheitVerschlüsselung, ZertifikateNotebook fährt selbstständig herunter (wenn nicht im LAN)Hallo zusammen, wir haben auf den Notebooks Sophos Safeguard 6.0 und TrendMicro OfficeScan 10.6 im Einsatz. An einer diesen beiden Softwarepakete muss das liegen. Ich ...4 Kommentare036090tuCsen86 am 07.02.2013VirtualisierungHyper-VUSB-Festplatte verhindert hochfahren des virtuellen Servers (Hyper-V)Hi zusammen, hatte gestern das Problem, dass ich beim Hochfahren der virtuellen Maschine, auf die die externe Festplatte eingebunden wurde nicht mehr gestartet ist, weil ...3 Kommentare023870panguu am 07.02.2013Windows NetzwerkMicrosoftWindows Client an einen bestimmten DC weiterleiten bzw. zwingenGelöstHallo Leute, ich prüfe momentan in einer Testumgebung Samba4 und das neue darin enthaltene Active Directory. Ich möchte dabei einen bestimmten Testclient, der momentan wie ...7 Kommentare099730grinser am 07.02.2013HardwareSpeichersystemeWin Vista auf raid klonenGuten Morgen allerseits, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe folgendes Problem. Eine alte 500GB Festplatte mit Windows Vista Home Premium 32-Bit soll ...3 Kommentare022210malika am 06.02.2013Windows NetzwerkMicrosoftWas ist besser DHCP über SBS 2011 oder über Router?GelöstHallo zusammen, ich will im Netzwerk ein paar Geräten eine feste IP zuweisen: Drucker, Switches, NAS und SBS 2011. Die anderen X-Maschinen müssen eine IP-Adresse ...10 Kommentare030460mabue88 am 06.02.2013WebentwicklungEntwicklungGoogle Maps API - RoutenplanungGelöstHallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie ich durch das Aufrufen einer URL (soll zwei Adressen beinhalten) direkt auf eine Seite von ...4 Kommentare135710micsab am 06.02.2013MicrosoftWindows ServerWindows 2008 R2 Datenträger Defekt - ChkDsk bringt keine Erfolge. Ein Härtefall!Hallo alle miteinander, ich habe eine Frage, zu der es in diesem Forum zwar schon Antworten gibt, die in die richtige Richtung gehen - aber ...9 Kommentare031690huffman am 06.02.2013WebserverLinuxApache SSL SubdomainSo, nun habe ich auch den Apachen so konfiguriert, dass ich auf mydomain.de über SSL eine Verbindung aufbauen kann. So weit, so gut! Die Einstellung ...3 Kommentare0102970mo0007 am 06.02.2013Windows 7MicrosoftWindows Embedded compact 7 - USB Treiber installieren?Hallo zusammen, habe heute zum ersten mal einen Thin Client mit Windows Embedded Compact 7 darauf in der Hand gehabt (Fujitsu Futro A300). Jetzt sollte ...Hinzufügen050741max5moritz am 06.02.2013Batch, ShellEntwicklungFor-Schleife bricht nach einem Durchlauf abGelöstich komme mit folgendem Problem nicht weiter: Die folgende Datei soll nach Audio-Strings durchsucht werden, deren Werte dann nacheinander in eine neue Variable sollen. Der ...5 Kommentare032240ZurückWeiter