Sicherheitslücke in der neuesten Java-Version von Oracle - ComputerBase
Und wieder wurde eine neue Sicherheitslücke in Java gefunden. Oracle hat sie bereits bestätigt. Wer Java nicht braucht, sollte es dringend deinstallieren. Gruß Frank ...
2 Kommentare
0
2646
0
Internet Explorer 10 für Windows 7 verfügbar
Der Internet Explorer 10 (IE10) für Windows 7 ist da und kann nun heruntergeladen werden. Vier Monate nach dem Erscheinen von Windows 8 hat Microsoft ...
1 Kommentar
3
4504
0
Batch - Dateien kopieren und prüfenGelöst
Hallo, ich hab ein Script was schaut ob Dateien in einem Ordner sind. Wenn ja soll es diese in einen anderen Ordner kopieren. Script set ...
4 Kommentare
0
6766
0
ESXi 5.1 Lokales (Client) CD-ROM Problem
Hallo, ich habe in der letzten Woche mit einem ESXi 5.1 gearbeitet. Jedoch wenn ich eine virtuelle Maschine erstellen wollte, dann ging das nur über ...
2 Kommentare
0
2599
0
Windows Server 2012 Datacenter 64 GB Ram nur 32 GB verwendbar?Gelöst
Hallo, ich habe einen Windows Server 2012 Datacenter Edition mit 64 GB. Laut Spezifikationen kann die Datacenter-Edition ja deutlich mehr RAM verwalten. Auf dem Server ...
3 Kommentare
0
11866
2
Gruppenrichtlinien - Beim Erstellen fehlt Systemsteuerung und mehrGelöst
Hallo zusammen, ich weiß echt nicht, ob ich zuviel Kaffee getrunken habe oder sonst irgendeinen Blackout oder so etwas. In der Vergangenheit habe ich schon ...
5 Kommentare
0
7637
0
Geplanten Task remote erstellen und unter angemeldetem User laufen lassen.Gelöst
Eigentlich soll "bloß" ein vbscript von einem Server aus bei den Clients ausgeführt werden. Da aber das Script mit Outlook interagiert MUSS es im Kontext ...
1 Kommentar
0
6528
0
Win98 SE soll auf 2008R2 Freigabe zugreifenGelöst
ich stehe vor dem Problem, dass wir hier einen PC an einer Maschine haben, wo Windows 98 SE installiert ist. Dieser PC befindet sich in ...
7 Kommentare
0
4054
1
Kann man Transportregeln bei Exchange 2010 auf einzelne User anwenden?Gelöst
Moin, ich suche hier nach einem Ratschlag. Und zwar habe ich einen Exchange 2010 Server mit ca. 100 Postfächern, diese sollen alle eine einheitliche E-Mail ...
1 Kommentar
0
3866
0
Sprachänderung als Nichtadministrator
Hi, ich habe seit heute das Problem, das ich ein Windows 8 Laptop mit Enterprise Version in die Domäne gebracht habe und bemerke gerade, das ...
Hinzufügen
0
1857
0
USB Port security
In unserem Firmennetzwerk sollen die USB Ports mit Hilfe einer Software standardmäßig deaktiviert werden. Von einem Server aus sollten Clients Administriert und Ausnahmen hinzugefügt werden ...
6 Kommentare
0
3474
0
Firmennetzwerk Simulieren
Hallo, würde gerne ein Firmennetzwerk simulieren damit ich die ``Basics´´ für meine Ausbildung im August erlernen kann. Habe mir gedacht das ich über Virtual Box ...
4 Kommentare
0
2884
0
Kann man den Applikation und Vulnerability Scan im Kaspersky Security Center für alle abschalten ?Gelöst
Hallo, auf einem Client erscheinen die Hinweise wie auf Bild Im Endeffekt sind es ja wie ich sehe meist nur Programme die nicht Up to ...
4 Kommentare
0
3727
0
Gigaset 610A von unterwegs via DynDNS an einer FritzBox 7270 anmelden (VoIP)Gelöst
Hallo, im Titel steht schon was ich tun möchte. Mit der Software PhonerLite ging das schon. Hier habe ich auch in einem Forum gefunden, was ...
9 Kommentare
0
2723
0
Projektanfrage Freelance DB2 Test und Systemintegration (AIX, Windows), Hamburg langfristige Unterstützung gesucht
SKILLS: Sehr gute Kenntnisse in der DB/2 Administration, im Skripting sowie Projekterfahrung um Unix-Umfeld. Mindestens Grundkenntnisse der Standardtools zur automatischen Softwareverteilung sowie Optimieren von Installationsroutinen ...
Hinzufügen
0
2500
0
MS - NAP vs CISCO ISE (Basic Lizenz)
Hallo, kann mir jemand kurz und knackig beschreiben warum eine Firma eine Cisco ISE (Basislizenz) in einer Umgebung mit HP-Switchen (alle 802.1x) kaufen soll anstatt ...
1 Kommentar
0
2983
0
Willkommensbrief für neuen AD User
Ich suche nach einer Möglichkeit um beim Anlegen eines neuen Users im AD aus den Daten inkl. Initialpasswort einen Willkommensbrief zu generieren der dann ausgedruckt ...
2 Kommentare
0
2872
1
Excel öffnet Dateien im Netz
Umgebung: DC = MS Server2008r2 / Fileserver / Clients=W7pro / MSOffice = 2010 / Antivir = Kaspersky Folgendes passiert an einem Arbeitsplatz: User-A öffnet Excel ...
1 Kommentar
0
2696
1
Frage Literatur Cloud Computing (MS, Citrix, VMware)
Moin moin liebe Leut ich fange derzeit an eine Ausarbeitung zum Thema Cloud-Computing/Cloud-Stack Lösungen an. Zunächst geht es um ein paar Basics und Grundwissen (Cloudmodelle, ...
Hinzufügen
0
1794
0
Wie teile, bzw. formatiere ich eine externe USB angeschlossene FestplatteGelöst
Wie teile / formatiere ich eine externe USB – angeschlossene Festplatte, mit der ich folgendes erreichen will. Festplatte gesamt = 500 GB davon die Hälfte ...
3 Kommentare
0
2868
0
Mobile Device ManagementGeschlossen
Ich bin zurzeit auf der suche nach einer Mobile Device Management Lösung mit der man die Geschäftlichen E-Mails (IMAP-Server) synchronisieren kann und getrennt von den ...
10 Kommentare
0
3643
1
Wenn rdp gestartet, dann Bildschirmschoner am RDP-Host einschalten damit Kennwortabfrage nach zeit erfolgt
Hallo, XPP-PCs haben keine erneute Kennwortabfrage bei Bilschirmschoner Wenn Chef von oben einmal unten am Platz sitzt und per RDP seinen Arbeitzplatz herunter holt, dann ...
2 Kommentare
0
6662
0
Vorlage DatensicherheitGelöst
ich will einen externen Programmierer damit beauftragen ein Update zu einer eigens für unser Unternehmen programmierten Anwendung zu schreiben. So nun muss ich ihm die ...
2 Kommentare
0
2096
0
Desktop Virtualisierung für kleine Netze
Hallo, wir haben erst wenig Erfahrungen mit Virtualisierung im Allgemeinen. Derzeit haben wir ein kleines Projekt mit 10 Plätzen realisiert. Dazu wurden die Server auf ...
8 Kommentare
0
5142
0
Brauche Hilfe bei Batchdatei mit psexec un netdom
Hallo Leute, ich habe folgendes vor: Ich habe eine Hostliste in einer Textfile in der alle virtuelle Maschinen drinstehen die ich nun in eine andere ...
1 Kommentar
0
2276
1
DOS Verzeichnisnamen zerlegen
Ich lese die Homeshare Variable aus und schreibe sie in eine Textdatei. In der Textdatei steht dann: HOMESHARE=\\server\freigabe$\HOMES\VZ\Benutzer Diese Zeit möchte ich gerne in Einzelteile ...
3 Kommentare
0
1670
0
Probleme mit .htaccess
Hallo Leute ! Ich hab folgendes Problem: Auf dem Server meiner website gibt es einen ordner "administrator" der 3 datein enthält : admin.php index.php und ...
4 Kommentare
0
1871
0
PowerShell 2.0 AD Computer Konto neues Attribut hinzufügen
Hallo Leute, seit gestern mittag suche ich anch einer Möglichkeit bei einem bestehenden Computerkonto im AD ein neues Attribut mit PowerShell hinzuzufügen. Bis jetzt fand ...
2 Kommentare
0
4733
0
Homeserver Online Freigeben über Webseite
Hallo Ich habe mal eine Frage. Ich will meinen Daten Server Online stellen, das ich auch vom Internet Zugriff auf den Server habe. Ich habe ...
4 Kommentare
0
5775
2
Konfiguration von Differenzial-Backups mit Symantec Backup Exec 2010 R3Gelöst
SBS 2003 mit laufendem Exchange File- und Systemserver sollen über Differenzial-Backup gesichert werden. Geplant ist unter der Woche Mo-Do ein Differenzial-Backup und am Freitag ein ...
4 Kommentare
0
3316
0
Video- , Ton- und Bilderarchiv freigeben
Hallo, wir haben in unserem Verein Bilder, Video und Tonaufnahmen vom Mitgliedern gesammelt und jetzt möchten wir das Ganze für Mitgliedern zugänglich machen. Überlegt haben ...
2 Kommentare
0
2156
0
Windows Server anmeldefehlerGelöst
Zuerst aber mal die Rahmenbedingungen: Windows Server 2003 SP2 32 Bit english. Virtuell auf ESX 5.1 Patchstand aktuell durch WSUS Einzige Software: ACS Radius Server ...
6 Kommentare
0
2117
0
Woran erkennt Windows das ein USB-Datenträger nicht sicher entfernt wurde ?Gelöst
Suche schon einge Zeit detaillierte Informationen dazu, habe bisher aber noch keine nützlichen Informationen finden können. Wenn mir jemand dazu weitere Info's oder Links weiterreichen ...
1 Kommentar
1
3370
0
Traffic der Gästezugänge per WLAN über einen VPN-Anonymiser durchleiten (pfSense)
Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin schon länger als stiller Leser hier im Forum aktiv und bin nun endlich als User hier angekommen :-) Die guten ...
1 Kommentar
0
2948
1
VPN Tunnel für Windows Systeme über einen VPN Server (Linux) in bestehendes Netzwerk (Windows)
Hallo liebe Community, ich mache demnächst meine Projektarbeit zum Fachinformatiker Systemintegration und habe mich zu diesem Projekt hinreissen lassen. Leider habe ich keine Kenntnisse in ...
24 Kommentare
0
3598
0
Ordnerberechtigungsproblem im NetzwerkGelöst
Guten Tag, ich habe hier ein kleines Berechtigungsproblem welches ich nicht ganz nachvollziehen kann. Es geht um folgendes: Auf unserem Fileserver (2003R2 x64) soll in ...
3 Kommentare
0
1668
0
2 DSL Anschlüsse - Server SBS2011 - Internet
Vorhanden: Server / DSL alles in einem Raum 1x DSL Telekom (DSLl000) Feste IP . Mail Lieferant über MX-Rcord. (AVM Router 7390) 1x DSL EWE ...
26 Kommentare
0
5021
0
Sicherheitslücke in neuester Java-Version entdeckt - heise Security
Schon wieder ein Leck in Java! Update ist drigend empfohlen, am besten deaktiviert man den Plugin gleich! Grüße Chris ...
Hinzufügen
0
2783
0
Zuletzt verwendete Dokumente und besuchte Orte bearbeiten bzw. einschränken
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir nutzen hier Sharepoint 2010 und Office 2010. Wenn ich mir aus dem Sharepoint nun ein Word Dokument suche und ...
Hinzufügen
0
10385
0
Load Balancing so sinnvoll?Gelöst
Hallo zusammen, ich würde von euch gerne mal eure Meinungen zu dem aktuellen Netz und meinem geplanten Umbau dazu haben. Aktuell habe ich das Problem ...
5 Kommentare
0
4581
0
Zugang zum Unternehmen für den Wachschutz?Gelöst
Wie geht man da am besten vor? Gegeben: Videoüberwachung 1 (neu) = Bosch Recording System (Win7 PC) Videoüberwachung 2 (altbestand) = Netzwerkfähiger Überwachungsrekorder Geschaffen werde ...
10 Kommentare
0
2806
0
Mac kompatibilität SharePoint2010
Hallo, ich habe eine Frage zu Mac, ich benutze Microsoft SharePoint 2010 und habe vor mir einen Mac zu kaufen. Allerdings habe ich gehört hat ...
2 Kommentare
0
2314
0
Symantec Backup Exec 2010 R3 gesicherter Ordner leer
Guten Morgen, ich haben das Problem das alle Daten die in einem bestimmten Ordner sind nicht korrekt gesichert werden. Es wird nur die Ordnerstruktur gesichert ...
7 Kommentare
0
2413
0
Tipp für gute Lehrgänge zu Microsoft Server, AD und Gruppenrichtlinien
Hallo alle zusammen, vielleicht ist es recht allgemein. Aber ich bin auf der suche nach obengenannten Lehrgängen. und wollte mal in die Runde fragen, wer ...
3 Kommentare
0
2210
0
ASUS Eee PC 1000H Accu wird nicht mehr geladen
Hallo Leute, ich habe ein Hardwareproblem und bitte Euch um Hilfe. Bei dem Eee PC 1000H (ca 2009) wurde vor ca. einem Jahr wegen Kabelbruch ...
2 Kommentare
0
8521
0
Outlook verlangt beim Start UserName und Password von Domain User.
Hallo Helfer; ich habe folgende Problem: ich habe win server 2008 DC1 DC2 und Exchange server 2010 sp1. und TMG/ISA win 2008 Server. Weil ich ...
3 Kommentare
0
3288
0
Schwarze Symbolunterschriften für helle Desktop-Hintergründe - So gehts!
Hallo, Ihr habt einen sehr hellen Desktop-Hintergrund hinterlegt und erkennt den weißen Text mit schwarzem Schatten nur schlecht? Besonderes zum TERMINALSERVER: Wenn Ihr ein sehr ...
Hinzufügen
0
18203
0
Kaspersky schlägt anGelöst
Hallo :-) Ich hoffe das hier wer Licht ins Dunkel bringen kann. Mein Kumpel hat eine Homepage in Auftrag gegeben. Diese sieht ja ganz hübsch ...
13 Kommentare
0
5790
0
Gruppenrichtlinien - Windows-Leistungsoptionen für Benutzergruppen vorgeben - Wie?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein keines Problem, welches ich bisher noch nicht vollständig lösen konnte. Eingesetzt wird ein Windows Server 2008 R2. Die Clients greifen ...
2 Kommentare
0
7508
0
SharePoint-Seite intern nicht über interne IP erreichbarGelöst
Hallo Leute, nachdem ich nun stundenlang im Netz gesucht habe, hoffe ich hier auf eine Idee. Das System: • SBS 2011 - mit ESXi virtualisiert, ...
1 Kommentar
0
6863
0