BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 17 Linux Debian LibreOffice, OpenOffice Linux Desktop Linux Netzwerk Linux Tools Linux Userverwaltung RedHat, Fedora, CentOS Samba Suse Ubuntu Webserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitZero-Cool2 am 10.09.2005LinuxSambasamba server und swathi, also meine frage nummer 1 ist ob man mit swat ( samba watch admin toot ) auch von einem windows pc auf denn samba ...3 Kommentare0109370stonegate am 10.09.2005LinuxSambaSamba Domänenlogon: Logon Script wird nicht verarbeitetHallo, ich habe einen Samba PDC für meine Windows XP Clients. Alles arbeiten innerhalb der Domäne funktioniert einwandfrei. Jetzt wollte ich ein kleines Logon Script ...2 Kommentare0168520conrado am 02.09.2005LinuxSambaDoppelte Anmeldung am Samba ServerHallo Forum, habe hier ein kleines Netzwerk (9 Clients) und einen Suse 9.1 für Datei- und Druckdienste unter Samba. Problem: Die Windows XP (home) Clients ...2 Kommentare06006016758 am 01.09.2005LinuxSambaSAMBA und CUPS Performance ProblemeHallo! Ich habe einen Samba Server den ich mittels Cups auch als Druckserver verwende - dabei habe ich allerdings folgende Probleme: Im "Drucker" Menü von ...2 Kommentare0144740cun98 am 28.08.2005LinuxSambaMit Domäne (Samba als PDC) ins InternetHi, ich möchte diese Domäne ins Internet bringen. Das LAN besteht aus 5 PCs. PC1 ( Redhat 9.0) als Router mit Firewall, direct mit ADSL ...3 Kommentare08073015608 am 09.08.2005LinuxSambaProbleme mit Domäne (Samba)Hi! ich hab seit zwei Wochen einen Linux-Rechner mit Samba als PDC konfiguriert. Hat bis jetz mit 2 Clients auch reibungslos geklappt. Mit denen funktionierts ...1 Kommentar046150Marsupilami am 27.07.2005LinuxSambaSamba hosts allow und dyndnsWas mich jedoch ärgert, sind die vielen Einlog Versuche seitens ungewünschter Personen. Durch die Verwendung starker Passwörter kann da zwar eigentlich nicht viel passieren - ...2 Kommentare089270Tobi_ am 26.07.2005LinuxSambaSuse 9.3: Samba Domänencontroller einrichten?Hallo, kann mir jemand Schritt für Schritt erklären wie ich eine Samba Domäne einrichte? Google hab ich bereits mehr oder weniger erfolglos befragt MfG Tobi ...3 Kommentare011354015337 am 26.07.2005LinuxSambaKeine Lizenzen für SMBServer 5.0Woran liegt das? W2k Clients und Server Auf dem Server läuft sonst noch ein MS-SQL-Server. Wenn ein Client versucht, auf eine Freigabe zuzugreifen, erscheint in ...1 Kommentar060710rzk am 25.07.2005LinuxSambaSambar 6.2 ServerHi, ich bin auf der Suche nach einer Sambar 6.2 Pro lizenz. Ich habe schon im www gesucht aber nirgendwo was gefunden wo ich diese ...1 Kommentar042720mican am 19.07.2005LinuxSambaAuf Windows 2003 SMB über DSL und Router mit Dyndns zugreifenHi Leute, wahrscheinlich hängt die frage "wie greife ich vom internet auf mein büropc übr DSL" jedem zum hals raus Aber ich hoffe mir kann ...20 Kommentare077190MarcoZiebell am 12.07.2005LinuxSambaSAMBA UserHallo habe da eine Frage, wie erstelle ich einen SambaUser? ...8 Kommentare0218000kuehlmeister am 11.07.2005LinuxSambaSamba PDC doppelte AnmeldungHi, hier gibts zwar schon was zu diesem Thema, aber leider nur für die Windowsfraktion. Wie kann ich denn nen Samba so einstellen, das sich ...3 Kommentare099180flo4000 am 30.06.2005LinuxSambaSamba smbmount auf W2k3 Server Freigabe wird verweigertFehler Code: ERRDOS - ERRnoaccess (Access Denied.) SMB connection failed. Der String mit dem ich mich verbinde: smbmount //domäne.de/DFS /mnt/flo/ -o fmask=0660, username=florian,Password='xxxx',uid=florian Der Sambaserver ...6 Kommentare0138120matrixman1 am 21.06.2005LinuxSambaMrxSmb Fehlermeldung Windows XPHabe ein Netzwerk mit 3Rechnern. Es kommt die Fehlermeldung MrxSmb. MrxSmb- Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom Computer "Computername", der der Hauptsuchdienst der Domäne für ...1 Kommentar0146920osa am 09.06.2005LinuxSambaKonfigurationproblem bei SambaGelöstTag, ich hab bei der Konfiguration von Samba ein seltsames Phänomen und hoffe das hier jemand Rat dazu hat. OS: Suse 9.3 minimal System, kein ...Hinzufügen048580MarioR am 05.06.2005LinuxSambaServergespeicherte Benutzerprofile auf Linux SambaHallo, ich habe einen Linux-Server als Anmelde-,PDC-, Name-, File- etc. laufen. Betriebssystem ist Fedora Core 3, als PDC läuft Samba 3. Im Netzwerk sind verschiedene ...1 Kommentar081370EinRalf2 am 01.06.2005LinuxSambaafp, smb, appletalk . und die üblichen Mac-Probleme -)Moin, ich versuche langsam unsere Macs auf OS X umzustellen Zeitungsverlage brauchen halt was länger ;-) Ich hab jetzt verschiedene Netzwerkberbindungsvarianten ausprobiert leider ist das ...3 Kommentare0105200Inspirion am 10.05.2005LinuxSambaNeuling braucht dringend Hilfe.......migration SMBS W2k3Ausgangslage: Netzwerk mit 10 Clients (W2k, WinXP) und einem Windows2000 Server (DHCP,DNS,DC,usw.) Der alte Server soll durch einen neuen SMB2003 Server ersetzt werden und dessen ...2 Kommentare03642011078 am 06.05.2005LinuxSambaZugriffmethoden von Win XP auf Samba-Server?Hallo, ein Kunde hat Samba auf einem Unix-Server laufen und momentan connecten sich eine Reihe seiner Mitarbeiter mit den Samba Shares. Das läuft bei den ...2 Kommentare0210790sashxx am 03.05.2005LinuxSambaSamba-Server und Windows XP Clients: Einheitsprofil f. alle UserHallo, wir haben einen Samba-Server als PDC und 5 Clients mit Windows XP. Es werden 20 User angelegt. Wenn sich ein User zum ersten mal ...1 Kommentar078880Schlachter am 29.04.2005LinuxSambaSamba als Backup Domain ControllerHi Leute, mal wieder ein Problem zu Linux. Ich habe hier eine 2000/2003er Domain. Jetzt will ich mit Linux einen Server als ISA Ersatz aufsetzten. ...3 Kommentare0109210Devian am 27.04.2005LinuxSambaSamba 3 - Dateien werden nicht geschlossenGelöstHallo zusammen, hab hier vor kurzem Mandrake 10.1 Community installiert und experimentiere mit dem Samba-Server. Konnte auch wunderbar eine Freigabe für die Windows-Maschinen herstellen. Aber: ...3 Kommentare068370ernie-t am 16.03.2005LinuxSambaLinux Samba FileserverLinux Samba Server Bin Linuxanfänger und muss dieses in der schule als versuch durchführen Leider lassen unsere Lehrer uns voll im regen stehen und geben ...4 Kommentare096740Atlantis am 08.03.2005LinuxSambaSambar Server 6.1Hallo! Wollte mal fragen ob es den Sambar Server 6.1 auch als deutsche Version gibt? Oder eine anderen Webserver der gut ist? Danke!! ...2 Kommentare056810gummipolster am 03.03.2005LinuxSambaLinux und Trendmicro SMBHat da schon jemand Erfahrungen und kann evtl. Hilfestellung geben, bezüglich update der Virensignaturen. ...1 Kommentar047410leos am 02.03.2005LinuxSambarsync samba mount SuSe LINUX 9.2vom Server = SuSe 9.2 mit der copy-funktion einwandfrei Zugriff auf WIN-XP client möglich. Datenabgleich mit rsync auf dem LINUX-Server ok. Zugriff über samba auf ...Hinzufügen0169170wesser-h am 02.03.2005LinuxSambaSamba/OpenLDAP/LinuxHallo, mit Interesse las ich im aktuellen Linux-Magazin einen Artikel über den Univention Corporate Server , der "out-of-the-box" einen Samba-Server mit OpenLDAP-Anbindung und selbstgestrickten Webfrontend ...3 Kommentare0744802095 am 25.02.2005LinuxSambaMcAfee Active VirusScan SMB Editionhi ich habe win2003 small business server aufm server sowie 2 clients und 1 lapi mit xp jetzt möchte ich mir einen virenscanner für alle(ohne ...5 Kommentare059590marc-1303 am 14.02.2005LinuxSambaMRxSmb - Warnung in EreignisanzeigeGelöstSoweit ich das beurteilen kann habe ich diese Meldung, wenn ich nach längerer Zeit wieder auf den File-Server zugreife. Ich habe auch schon in der ...8 Kommentare01407121HanSolo am 13.02.2005LinuxSambasmb port 445 ,welcher dienst ist das wofür?smb port 445 ,welcher dienst ist das wofür? ...10 Kommentare0434701Rattenfaenger am 10.02.2005LinuxSambaSamba Hardware, keine Berechtigung?Ich hab einen Compex-Router mit einem Fileserver (samba). Das das Ding nur Fat32 und somit max 32GB verwaltet ist nicht das Problem. Von jedem Platz ...2 Kommentare078510io am 08.02.2005LinuxSambaSMB 2003 KommunikationsproblemeHallo, ich habe folgendes Problem. wir haben einen Server auf dem smb 2003 Standard Server läuft, sehr stabil sogar! ,-) es ist mir leider nicht ...1 Kommentar037960HeadHunter2 am 30.01.2005LinuxSambaSuche SMB-FreigabenscannerAlso zu besseren Verständnis: ich habe im netzwerk Netbios über TCP/IP deaktiviert und die ports 137-139 geschlossen. SMB läuft nun direkt über port 445. Mit ...3 Kommentare0107340mfgjens am 27.01.2005LinuxSambaSamba ShareHallo, habe ein problem, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt. Habe einen Samba Server am Laufen mit verschiedenen Freigaben für User. smb.conf -> global ...6 Kommentare01019207719 am 21.01.2005LinuxSambaSAMBA ServerIst es möglich Gruppenrechtlinien wie bei einem Windows Server auch auf ein Samba Server aufzustellen? Softwareverteilung, Einstellungen (Internet Explorer, ), ...9 Kommentare0186870hallmi am 10.01.2005LinuxSambadomaincontroller mit samba - user-rechte-verwaltunghallo, ich habe meinen samba-server als pdc eingerichtet, anmeldung(über win2000), order usw. funtzt alles. nur das problem ist, wenn ich mich mit dem user xyz ...2 Kommentare090860mariana73 am 03.01.2005LinuxSambaLinux Server, Samba 3.0.9 und Windows 2000 - WSHallo, wir haben soeben ein Linux -Server gestartet (Linux 9.2 + Samba-3.0.9). Die Workstation (Windows 2000) können den Server nicht unter dem" Gesamten Netzwerk" finden, ...3 Kommentare0142430phpchris am 21.12.2004LinuxSambaSamba / Verzeichnis umbenennenHallo, also heute bin ich hier mit einem Samba-Problem. Ich versuche mal das irgendwie auszudrücken. Ich habe eine Freigabe erstellt und kann auf diese auch ...3 Kommentare0935807509 am 16.12.2004LinuxSambaWindows 2000 unter SambaHallo, also wir möchten in unserer Firma Windows 2000 Server abschaffen und ihn durch einen Linux Server mit Samba ersetzen. Wir haben auch schon eine ...2 Kommentare066870DaChRe am 02.12.2004LinuxSambaWindows 2003 Server Edtion Umstellung auf Samba Server !?Also unser Anliegen ist Wir haben einen Vorhandenen Win2000 bzw. Win2003-Server den wir durch einen Samba-Server ersetzen sollen! Auf dem Win Server sind schon diverse ...3 Kommentare072880action am 21.10.2004LinuxSambaProbleme mit Sambarechten unter AppletalkWird mit einem PC über Samba ein Verzeichniss mit den rechten 777 auf einem Linuxserver angelegt kann Mac0S X (über Appletalk) nicht auf dieses Verzeichniss ...1 Kommentar043580JaRule am 28.09.2004LinuxSambaHILFE ! Internetfehler unter SambarIn einem PC Kabinett stehen mehrere Rechner, die sind mit einem Sambar Server verbunden (Proxy funktion) alle Rechner bis auf einen können surfen, überall sind ...2 Kommentare051310keksprinz am 19.09.2004LinuxSambaZusammenspiel von Samba und Windows 2003 ServerHallo, ich habe eine Samba Domaine (Suse) mein jetziger DC dient auch als Fileserver. Jetzt möchte ich auf einen Windows 2003 Server umstellen. Wobei der ...2 Kommentare0134440Schoko am 08.09.2004LinuxSambaXP-Client MS-Officeanwendungen total langsam bei Officedateien auf Samba/SCOUnixserverHallo, habe folgendes Problem. Bei öffnen von Word oder Excel-Dateien die auf dem Server liegen dauert der zugriff ewig lange. Bei Peer-to-Peer zugriffen gehts irre ...2 Kommentare0101930niro2 am 04.08.2004LinuxSambaWin2000 und Samba-PDC: User importierenHallo! Ich habe folgendes Problem: Server: SuSE-Linux 9.1 mit Samba, ohne LDAP als PDC. Client: Win2000pro. Ich möchte, dass die Clients jeden User, der sich ...2 Kommentare0122890waurig-media am 31.07.2004LinuxSambaSamba Server geht einfach nicht zu InstallierenIch habe Linux Suse 9.0 Problemlos auf einen AMD Athlon mit 1 GHZ und 512 MB Speicher Installiert bekommen. Ich habe KDE und die Office ...4 Kommentare0118880Metalbote am 10.06.2004LinuxSambaSamba/WindowsShare bei einer VPN-VerbindungenMoin, Ich habe folgendes Problem, was mich zum abwinken bringt: Netzwerk mit 3 Rechner, 1 Linuxrechner (SuSE 9.1, Samba 3) dient als Druck und Fileserver, ...2 Kommentare084470conti am 07.06.2004LinuxSambaXP pro in Samba DomäneGelöstHallo an alle, Ich habe ein Problem mit der Einbindung eines XPpro PC`s in eine Domäne; trotz der 'Einstellungen in der Registry: HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetServicesNetlogonParameters o "requiresignorseal"=dword:00000000 ...2 Kommentare0192290sky am 19.05.2004LinuxSambaSUS unter Linux / Samba?ich betreibe bei mir einen Samba-Server als primären Domänen Controller. Jetzt finde ich den SUS sehr interessant, der alle Updates automatisch an die Clients im ...3 Kommentare0167650ZurückWeiter