Samba Share
Hallo,
habe ein problem, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Habe einen Samba Server am Laufen mit verschiedenen Freigaben für User.
smb.conf -> global -> security=user
benötige jetzt ein freigabe ohne Authentifizierung
Wie kann ich das angehen, ohne meine Sicherheit zu riskieren?????
Gruß mfgjens
habe ein problem, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Habe einen Samba Server am Laufen mit verschiedenen Freigaben für User.
smb.conf -> global -> security=user
benötige jetzt ein freigabe ohne Authentifizierung
Wie kann ich das angehen, ohne meine Sicherheit zu riskieren?????
Gruß mfgjens
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6179
Url: https://administrator.de/forum/samba-share-6179.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

In dem neuen share probiere mal:
guest ok = true
musst aber mal nachlesen, ob das bei deiner Samba version auch so ist.
Aber eins ist sicher: guest
guest ok = true
musst aber mal nachlesen, ob das bei deiner Samba version auch so ist.
Aber eins ist sicher: guest

Schau doch mal im Internet nach Virtuellen Servern mit Samba.
So hast du mehrere Computer in deiner Netzwerkumgebung, die du alle verschieden konfigurieren kannst.
netbios aliasses = Computer1, Computer2, ...
include = ...
So hast du mehrere Computer in deiner Netzwerkumgebung, die du alle verschieden konfigurieren kannst.
netbios aliasses = Computer1, Computer2, ...
include = ...

Wenn du Virtuelle Server einrichtest, kannst du die nicht mehr mit Webmin konfigurieren.
Es macht aber Spaß Verwandte und Besucher zu schocken, dass man 100 Compter hat.
Es macht aber Spaß Verwandte und Besucher zu schocken, dass man 100 Compter hat.
Hi Carl.Linux,
wie es scheint hast Du es hinbekommen mit den netbios aliases. Ich versuche dies bisher vergeblich. Mein Vorhaben ist folgendes, einen alias für security=user und ein security=share einzurichten unter zwei verschiedenen netbios aliases. Leider klappt das nicht so wie überall zu lesen. Was muss in die "Grund conf" und was in die "Alias conf" und müssen die aliase im DNS vermerkt sein?
meine Konfig sieht ca so aus
smb.conf
[global]
netbios name = NEMO
netbios aliases = DATEN SOUND
include = /etc/samba/smb.%L
smb.DATEN
[global]
security = user
smb.SOUND
[global]
security = share
So sollten jeweils zwei virtuelle Smaba Server erreichbar sein unter Daten und unter Sound.
Hast Du einen Tipp wo mein Fehler liegt?
Gruß pitdahl
wie es scheint hast Du es hinbekommen mit den netbios aliases. Ich versuche dies bisher vergeblich. Mein Vorhaben ist folgendes, einen alias für security=user und ein security=share einzurichten unter zwei verschiedenen netbios aliases. Leider klappt das nicht so wie überall zu lesen. Was muss in die "Grund conf" und was in die "Alias conf" und müssen die aliase im DNS vermerkt sein?
meine Konfig sieht ca so aus
smb.conf
[global]
netbios name = NEMO
netbios aliases = DATEN SOUND
include = /etc/samba/smb.%L
smb.DATEN
[global]
security = user
smb.SOUND
[global]
security = share
So sollten jeweils zwei virtuelle Smaba Server erreichbar sein unter Daten und unter Sound.
Hast Du einen Tipp wo mein Fehler liegt?
Gruß pitdahl