Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
lena123 am 12.10.2007
Daten aus Text-File in bestimmte Zellen in Excel importieren
Hallo! Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Textfile: "Beispiel.txt" mit nur einer Spalte mit folgendem Inhalt, wobei die Zahlen mit tabs getrennt sind: Zahl1 ...
2 Kommentare
0
11988
0
Waldgeist am 11.10.2007
VBScript zur stündlichen Sicherung verschiedener Ordner und löschung nach einigen Tagen
Das Script sollte von den Ordner /A, /B und /C Dateien nach /X kopieren. Nun, dieser Vorgang soll alle 2 Stunden Automatisch geschehen. Im Ordner ...
6 Kommentare
0
6693
0
lena123 am 11.10.2007
Konsolenprogramm mit Shell-Befehl starten
Hallo! Ich starte aus Excel ein Konsolenprogramm indem ich den Pfad und die Befehle in eine Zelle schreibe "C:\\programm.exe Befehle " und diese dann mit ...
6 Kommentare
0
10749
0
cjpiet am 09.10.2007
Druckerports per Batch anlegen!
Hallo Leute! Und zwar bin ich dabei ein Batchskript zu schreiben, welches Druckerports auf einerm Printserver anlegt. Habe zur Hilfe das Prntmgr.vbs Skript von Microsoft ...
2 Kommentare
0
7345
1
ReiniX am 09.10.2007
VBScript - Kommt String1 in String2 vor?
Hallo ich habe 2 strings: test1="AAA - BBB" test2="AAA - BBB - CCC" nun möchte ich testen ob test1 in test2 vorkommt. nicht wie oft. ...
1 Kommentar
0
3289
0
cbli am 08.10.2007
Alle Dateien mit bestimmter Dateierweiterung ein einem Verzeichnis auf Existenz prüfen
Ich habe ein bereits fertiges lauffähiges Script ,daß ich nun nur noch etwas komfortabler gestalten will. Ich wollte prüfen lassen mit FileExists ob Dateien mit ...
13 Kommentare
0
19458
0
lena123 am 08.10.2007
Konsolenprogramm aus Excel starten
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Konsolenprogramm mit verschiedenen Befehlen, der Grundaufbau lautet: Name.exe -option1 -option2 -outputfile inputfile Wobei die Anzahl der Optionen ...
4 Kommentare
0
15111
0
AndiWo am 05.10.2007
SQL-Syntax für Datumsfilter bei Seriendruckanbindung via OLEDB
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Seriendokument vie OLEDB an eine Access-Datenbank angebunden; DDE kann ich aus verschiedenen Gründen nicht verwenden, sodass ...
2 Kommentare
0
10298
0
noreux am 04.10.2007
VBScript - Mitglieder einer Gruppe auflisten
Hallo, Ich möchte mittels VBScript prüfen ob in einer bestimmten Gruppe Mitglieder sind. Mit folgendem Code zeigt er mir auch die Mitglieder an: Sollte in ...
1 Kommentar
0
13049
1
cbli am 04.10.2007
Script zur Benutzung von Winrar mit Textausgabe und Fehlerbehandlung
Ich möchte gepackte Dateien mit bestimmten Endungen aus einem Verzeichnis auswählen lassen,diese vor dem Entpacken anzeigen lassen (nicht in Txt Datei - sondern msgbox). Daraufhin ...
1 Kommentar
0
4236
0
milbradt am 02.10.2007
aufrufen cscript prnport.vbs aus einer vbs Datei. Wie lautet der Syntax!
Dazu soll das Prnport.vbs zum erstellen der Druckerport verwendet werden. in meiner Datei habe ich diese Teile eingefügt Set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell") WSHShell.Run (Cscript Prnport.vbs ...
2 Kommentare
0
9648
0
Hinzsabrina am 02.10.2007
Telefonnummern importieren aus Excel Tabelle in Active Directory
Hallo! Ich möchte von einer Excel-Tabelle (Excel2003) aus 2 bestimmten Spalten (Spalte 1= "Nachname, Vorname" u. Spalte 2 = "Handynummer") die Werte in Active Directory ...
2 Kommentare
0
12606
1
cbli am 02.10.2007
VBS Script zur Auswahl von Firmennummer und Benutzernummer sowie Verarbeitung
Ich möchte ein Script schreiben mit dem ich für 9 Benutzer die jeweils in 2 Firmen Zugriff auf ein weiteres Script bekommen sollen,daß durch dieses ...
3 Kommentare
0
6697
0
hacol22 am 02.10.2007
Server Laufwerke anzeigen im Formular
Hallo, kann mir jemand einen Code-Schnipsel zukommen lassen wie man von einem Remotecomputer über das Netz sowohl Paritionen als auch Netzlaufwerke die des Remotecomputers anzeigen ...
4 Kommentare
0
5824
0
17735 am 01.10.2007
(VB 6) Listbox - Begrenzte Zahl an Einträgen
Hallo, ein von mir geschriebenes Programm in VB6 berechnet alle Primzahlen bis zu einer vom Benutzer vorgegebenen oberen Grenze. Dabei werden alle Primzahlen einer Listbox ...
4 Kommentare
0
6414
0
rotbart75 am 01.10.2007
Suchen in mehreren Projekten
Das Frontend unserer Warenwirtschaft besteht aus einer Menge kleinerer VB-Dateien. Ich muss jetzt herausfinden, in welchen Programmen auf eine bestimmte Tabelle zugegriffen wird. Daher möchte ...
2 Kommentare
0
3642
0
Fraenky am 29.09.2007
Maximale Ausdehnung von Text mit VBS ermitteln.
Hallo alle zusammen. Ich möchte die maximalen Maße von Textblöcken ermitteln. Das heißt, einmal die maximale Zeilenanzahl pro Textblock mit der Anzeige der ersten Zeile(Titel) ...
7 Kommentare
0
5902
0
meister-cheese am 27.09.2007
Klassen mit mehreren Benutzern kopieren
Ich muss für eine Schule 10 Klassen mit jeweils 16 Benutzern anlegen. Bisher habe ich die Klasse A mit den Benutzern a01 bis a16 angelegt. ...
3 Kommentare
0
3890
0
Deadwalker am 26.09.2007
VBS If...Else funktioniert nicht
Hallo Leute, ich habe ein kleines VBS Skript geschrieben und in dem folgenden Auschnitt habe ich ein Problem. Es handelt sich um eine ganz normale ...
6 Kommentare
0
7999
0
miniversum am 26.09.2007
Gruppierung von Diagramm aus Excel nach Word holen.
Hallo Ich arbeite mit Office 2003 unter Windows xp pro. Ich hole in Word per VBA Diagramme aus mehreren Exceldateien. Die Diagramme sind zum Teil ...
Hinzufügen
0
8151
0
emir am 26.09.2007
C-Sharp - In Datenbank suchen und Ergebnis in DataGridView ausgeben
Hallo an allehab da mal eine FrageKönnte einer von euch mir erklären, wie ich mit einem Textfeld und Button eine Suche realisieren kann? Die Ausgabe ...
Hinzufügen
0
9226
0
VBSnoobDlu am 24.09.2007
Variablen von VBS to VBS
Tja sers die Damen & Herren, Die Frage ist ja schon im Titel beschreiben, kann ich aus einem VBS script ein 2 aufrufen und dem ...
3 Kommentare
0
6473
0
BenBach1983 am 23.09.2007
Outlook Formular entwerfen (Anfänger)
Hallo Zusammen. Habe mich jetzt als Anfänger mal mit Formularen in Outlook beschäftigt. Ich habe einige Programmiererfahrung in JAVA (das nur zum Hintergrund) Mein Ziel ...
4 Kommentare
0
34681
0
unique24 am 19.09.2007
User per script einer Gruppe zuweisen
Hallo Trotz zahlreicher Beispiele im Technet und hier finde ich die Lösung nicht. Wie muss ich mein Script erweitern, wenn der angelegte User NUR der ...
2 Kommentare
0
10512
0
Logan000 am 18.09.2007
Microsoft CorporationSample scripts for managing Active Directory and Active Directory objects.
Sample scripts for managing Active Directory and Active Directory objects. ...
Hinzufügen
0
6666
0
53111 am 17.09.2007
html datei per vbs schreiben
ich möchte per vbs eine html datei schreiben lassen? die "" und ( stören scheinbar das schreiben der datei. wie kann ich das problem lösen ...
3 Kommentare
0
7572
0
53111 am 17.09.2007
werte in array schreiben checkbox vbs
hi ich habe mit folgendem code angefangen und finde meinen fehler nicht. nach dem ersten durchlauf der "for each"-Abfrage erscheint ein fehler?: es sollen alle ...
5 Kommentare
0
9160
0
53111 am 17.09.2007
Checkbox Radiobutton VBS ohne HTML
Hallo wie kann ich mit VB Script Radiobuttons oder Checkboxen zur auswahl machen ohne eine HTML Dokument zu benutzen. Ist sowas möglich. Es soll wie ...
Hinzufügen
0
8488
0
53111 am 14.09.2007
Code erklären Ordnerrechte ändern
Hallo ich habe folgendes mit google gefunden und schon ein wenig verändert. ich möchte ein script schreiben was mit ordnerrechte ändert und mit dem ich ...
2 Kommentare
0
6770
0
joerg am 13.09.2007
Zugewiese Laufwerke Namen ändern
Hallo liebe Admin-Kollegen, ich habe folgende Herrausforderung: Wir weisen unseren Benutzern Netzlaufwerke per Skrip zu (logon.cmd). Das klappt auch wunderbar, nur die Laufwerke die Zugewiesen ...
25 Kommentare
0
13358
0
capct1 am 11.09.2007
IP Config über vbs setzen
Hallo, ich möchte über ein VBS-Script die IP Configuration von einem/mehreren Rechnern schnell und ohne Tippfehler vornehmen. Ich habe da schon einiges hinbekommen, aber nun ...
8 Kommentare
0
9763
0
53111 am 11.09.2007
VBS wird als virus erkannt?
hallo ich hab ein problem mit einem vb script das ich geschrieben habe. es wird als ein Kaspersky antivius als Backdoor.Win32.Hupigon.mfg erkannt? könntet ihr mal ...
1 Kommentar
0
3759
0
SarekHL am 10.09.2007
VPN-Verbindung mit VB6 erzeugen
Hallo allerseits, wie kann ich mittels Visual Basic 6 eine VPN-Verbindung unter "Netzwerkverbindungen" generieren? Oder wie kann ich eine VPN-Verbindung herstellen, die nicht unter "Netzwerkverbindungen" ...
3 Kommentare
0
6560
0
53111 am 10.09.2007
falsche anzahl netzlaufwerke?
hallo ich habe mein script noch etwas erweitert und will noch einige dinge überprüfen lassen bevor dann eine sub gestartet werden soll. irgendwie werden immer ...
3 Kommentare
0
3914
0
repa am 10.09.2007
Problem mit Logon Script (Printer Mapping)
Hallo, ich muss ein VBS erstellen, dass Drucker löscht und neu erstellt. habe das wie folgt gemacht. nun, die Drucker werden gelöscht, jedoch nciht neu ...
2 Kommentare
0
3674
0
53111 am 07.09.2007
Abmelden und als neuer Benutzer anmelden per VBS
Hallo ich möchte per VBS beim login eines bestimmten Nutzers den nutzer sofort abmelden und als andere Nutzer wieder anmelden. es geht darum dass beim ...
3 Kommentare
0
9428
0
53111 am 07.09.2007
per VBS neuen nutzer mit adminrechten anlegen
ich würde gerne per script einen neuen nutzer anlegen lassen und ihm adminrechte zuteilen. ich habe mal versucht das hinzubekommen, allerdings finde ich den fehler ...
5 Kommentare
0
4742
1
Hunduster am 06.09.2007
Problem mit VBS Login Druckerverbindung
Hallo zusammen, wir sind in der Firma gerade dabei ein neues Loginscrip in VBS zu schreiben. Soweit läuft auch alles nur 2 Scripte nicht. Wir ...
12 Kommentare
0
6092
1
MTB4ever am 06.09.2007
Excel Tabelle aus anderer Arbeitsmappe in aktuelle arbeitsmappe kopieren
Hallo, also ich möchte in meine Arbeitsmappe ein makro einbauen das ein fenster kommt wo ich eine excel datei auswählen kann und es von dieser ...
2 Kommentare
0
11765
0
53111 am 06.09.2007
VBS vorhandene NetzLaufwerke auslesen
Hi wie kann ich mit VBS auslesen welche Netzlaufwerke vorhanden sind? Auch ein Prüfung ob ein bestimmtes Laufwerk vorhanden ist wäre schon schön? ich habe ...
8 Kommentare
0
14085
0
darkuser am 05.09.2007
Daten mit Csharp von einem Label auslesen und in eine externe DB einfügen
Ich möchte mit C# eine Windows Anwendung schreiben, in welcher Daten aus einem Label in eine Access Datenbank geschrieben werden. Nun weiß ich allerdings nicht, ...
2 Kommentare
0
6177
0
MTB4ever am 04.09.2007
Punkt statt komma bei zahlen und slash statt punkt bei datum
hallo habe im mom folgendes script: Sub speichern_als() Dim I_Sheets As Integer Dim F_Name As String Dim F_Path As String F_Path = Application.InputBox("Pfad angeben") For ...
6 Kommentare
0
14591
0
edvundwasjetzt am 04.09.2007
Word Makro - Grafik formatieren
Die eingefügte Grafik kann ich mit dem Word-Makro nicht in den Hintergrund stellen. Hat jemand eine Idee? Selection.GoTo What:=wdGoToBookmark, Name:="sign" ' Selection.Find.ClearFormatting With Selection.Find .Text ...
Hinzufügen
0
8152
0
Shadow377 am 03.09.2007
Auswertung von Wave Dateien
Ich will eine Wave Datei auswerten und habe mich dafür schon ein bisschen durch die Wave Spezifikationen gekämpft. Nachdem ich jetzt in etwa weiß wie ...
6 Kommentare
0
5050
0
Coder2007 am 31.08.2007
VB Script - Buchtip gesucht
Moin, wer kann mir ein gutes Buch über VB Script empfehlen? Mein Interesse gilt dem Administrativen Bereich, also Software-Verteilung etc. als Beispiel: Eine Software wird ...
4 Kommentare
0
5119
0
snake88 am 30.08.2007
vbscript batch befehl datei umleitung
Ich versuche über ein VBScript die Ausgabe eines Batch befehls in eine Datei umzuleiten wenn ich den befehldirket in die Konsole eingebe funktioniert er, nur ...
2 Kommentare
0
17971
0
happyman am 30.08.2007
String nach einem Doppelpunkt trennen
Hallo Forum, ich hab ein Problem mit Visual Basic (aus Visual Studio 6), und zwar lese ich von einer Datei eine IP-adresse mit Port ein, ...
4 Kommentare
0
11659
0
hessebou am 29.08.2007
VBS zum auslesen von CSV Datei und setzen von Berechtigungen
Hi, ich benötige dringends eure Hilfe. Ich habe ein Skript zum anlegen von Benutzer in VBS geschrieben. Leider ist das schon ein wenig her und ...
1 Kommentar
0
10220
0
MeiSeed am 29.08.2007
Wie mach ich dass das wenn ich auf Seite 1 eine ID erstelle das ich die dann in Seite 2 wieder bekomme
HI @ all könnt ihr mir helfen. Also mein problem ist das ich auf der 1. Seite einen eintrag in der DB erstelle, bekomme ich ...
4 Kommentare
0
3537
0
Fraenky am 28.08.2007
Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Hallo. Ich habe hier einen Ablaufplan entwickelt, aber leider wenig Kenntnisse in VBS. Kann mir jemand weiterhelfen? Ablaufplan: Arbeitsordner abfragen und Pfad aus LinkListe ermitteln. ...
55 Kommentare
0
12308
0