IP Config über vbs setzen
Hallo, ich möchte über ein VBS-Script die IP Configuration von einem/mehreren Rechnern schnell und ohne Tippfehler vornehmen.
Ich habe da schon einiges hinbekommen, aber nun hab ich beim setzen der Werte so meine Probleme. Evt. kann mir jemand helfen, denke das wir auch noch andere Interessieren.
'Konfiguration der festen Werte ###################################################
IPFW1 = "193.31.235." ' IP-Adresse FW1
IPFW2 = "172.16.14." ' IP-Adresse FW2
IPFW3 = "172.16.11." ' IP-Adresse FW3
'Dim strSubnet
' strSubnet = "255.255.255.0"
strGatewayFW1 = "193.31.235.229" ' Gateway FW1
strGatewayFW2 = "172.16.14.229" ' Gateway FW2
strGatewayFW3 = "172.16.14.229" ' Gateway FW3
strSubnet = Array("255.255.255.0") ' Subnetzmask
strDNS = Array("193.31.224.2","172.16.224.2","192.168.0.1") ' DNS-Server
strPWINS = "193.31.224.2" ' Primary Wins
strSWINS = "172.16.224.2" ' Secondary Wins
'Ende der festen Werte#################################################################
'Komponenten Name ermitteln ###########################################################
Public Pc
Set WshNetwork = WScript.CreateOBject("WScript.Network")
pc = WshNetwork.Computername
'NicIndex der Netzwerkkarten ermitteln #################################################
Set IPConfigSet = GetObject("winmgmts://.").ExecQuery("select * from Win32_NetworkAdapterConfiguration where IPEnabled=TRUE")
For Each IPConfig In IPConfigSet
If Not IsNull(IPConfig.IPAddress) Then
For i=LBound(IPConfig.IPAddress) To UBound(IPConfig.IPAddress)
text = text & vbcrlf & IPConfig.Caption & vbcrlf & "Index: " & IPConfig.Index & vbcrlf
Next
End If
Next
'NicIndex der Netzwerkkarte auswählen (wird vorher angezeigt)##############################
Public NicIndex
NicIndex = InputBox("Netzwerkkarte(n) von: " & Pc & vbcrlf & text & vbcrlf & "Geben Sie hier den Index der zu Konfigurierenden Netzwerkkarte ein:" , "Administration", "")
If NicIndex = 0 Then
wscript.quit
Else
' MsgBox "Ihr eingegebener NicIndex" & vbcrlf & "zur Konfiguration ist: " & vbcrlf & NicIndex,vbExclamation , "Administration"
End If
'IP Adresse die letzte 1/2/3 Ziffern
Public ip
ip = InputBox("Geben Sie hier die IP Adresse ein.","Administration")
If ip = 0 Then
wscript.quit
Else
' MsgBox "Ihr eingegebene IP " & vbcrlf & "zur Konfiguration ist: " & vbcrlf & ip,vbExclamation , "Administration"
End If
'Feuerwache auswählen################################
strFrage = "Welches Netz möchten Sie nutzen?" & vbCrLf
strFrage = strFrage & vbCrLf & "1: Feuerwache 1"
strFrage = strFrage & vbCrLf & "2: Feuerwache 2"
strFrage = strFrage & vbCrLf & "3: Feuerwache 3"
'strFrage = strFrage & vbCrLf
'strFrage = strFrage & vbCrLf & "9: config"
ipfw = inputBox(strFrage & vbCrLf, "Administration", "Bitte Ziffer eingeben!")
If ipfw = 1 Then
ipfw = IPFW1
ElseIf ipfw = 2 Then
ipfw = IPFW2
ElseIf ipfw = 3 Then
ipfw = IPFW3
Else
wscript.quit
End If
'NicIndex mit IPConfig vergleichen und den Namen (IPConfig.Caption) der gewählten Karte anzuzeigen##################
For Each IPConfig In IPConfigSet
If (":" & IPConfig.Index = ":" & NicIndex) Then
NicName = IPConfig.Caption
'MsgBox IPConfig.Index & " " & NicIndex
End If
Next
'MsgBox "Diese IP: "& vbcrlf & ipfw & ip & vbcrlf & "wird auf folgender Netzwerkkarte: "& vbcrlf & NicName & vbcrlf & vbcrlf & "konfiguriert.", vbExclamation , "BF-Wiesbaden Administration"
MsgBox "Für den Rechner: " & pc & vbcrlf & "wird die Netzwerkkarte:" & vbcrlf & NicName & vbcrlf & "mit folgender Daten:" & vbcrlf & "IP-Adresse: " & ipfw & ip & vbcrlf & "konfiguriert.", vbExclamation , "BF-Wiesbaden Administration"
'#######Ab hier test zum Daten schreiben
MsgBox "hier weiter"
conf = ipfw & ip
Set WshShell = CreateObject("Wscript.Shell")
ProxyEnable="HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ProxyEnable"
wql = "Select * from win32_NetworkAdapterConfiguration Where IPEnabled=True"
Set oWMI = GetObject("winmgmts:\root\cimv2").ExecQuery(wql)
test = MsgBox ("Wollen Sie die Installation ausführen ?", 49 , "BF-Wiesbaden Administration")
If test <> 1 Then
wscript.quit
Else
For Each IPConfig In IPConfigSet
If (":" & IPConfig.Index = ":" & NicIndex) Then
WshShell.regwrite ProxyEnable,"00000001","REG_DWORD"
IPConfig = EnableStatic(Array(conf), Array(strSubnet))
'MsgBox ""& karte
End If
Next
End If
MsgBox "ende"
wscript.quit
Die Probleme habe ich ab dem Punkt "test zum Daten schreiben.
Ich muß dazu sagen, das ich in Punkto VBS absoluter Neuling bin. (Hoffe mann sieht es nicht so deutlich, und ich bin hier in der richtigen Rubrik)
Vielen Dank
Gruß
Capct
Ich habe da schon einiges hinbekommen, aber nun hab ich beim setzen der Werte so meine Probleme. Evt. kann mir jemand helfen, denke das wir auch noch andere Interessieren.
'Konfiguration der festen Werte ###################################################
IPFW1 = "193.31.235." ' IP-Adresse FW1
IPFW2 = "172.16.14." ' IP-Adresse FW2
IPFW3 = "172.16.11." ' IP-Adresse FW3
'Dim strSubnet
' strSubnet = "255.255.255.0"
strGatewayFW1 = "193.31.235.229" ' Gateway FW1
strGatewayFW2 = "172.16.14.229" ' Gateway FW2
strGatewayFW3 = "172.16.14.229" ' Gateway FW3
strSubnet = Array("255.255.255.0") ' Subnetzmask
strDNS = Array("193.31.224.2","172.16.224.2","192.168.0.1") ' DNS-Server
strPWINS = "193.31.224.2" ' Primary Wins
strSWINS = "172.16.224.2" ' Secondary Wins
'Ende der festen Werte#################################################################
'Komponenten Name ermitteln ###########################################################
Public Pc
Set WshNetwork = WScript.CreateOBject("WScript.Network")
pc = WshNetwork.Computername
'NicIndex der Netzwerkkarten ermitteln #################################################
Set IPConfigSet = GetObject("winmgmts://.").ExecQuery("select * from Win32_NetworkAdapterConfiguration where IPEnabled=TRUE")
For Each IPConfig In IPConfigSet
If Not IsNull(IPConfig.IPAddress) Then
For i=LBound(IPConfig.IPAddress) To UBound(IPConfig.IPAddress)
text = text & vbcrlf & IPConfig.Caption & vbcrlf & "Index: " & IPConfig.Index & vbcrlf
Next
End If
Next
'NicIndex der Netzwerkkarte auswählen (wird vorher angezeigt)##############################
Public NicIndex
NicIndex = InputBox("Netzwerkkarte(n) von: " & Pc & vbcrlf & text & vbcrlf & "Geben Sie hier den Index der zu Konfigurierenden Netzwerkkarte ein:" , "Administration", "")
If NicIndex = 0 Then
wscript.quit
Else
' MsgBox "Ihr eingegebener NicIndex" & vbcrlf & "zur Konfiguration ist: " & vbcrlf & NicIndex,vbExclamation , "Administration"
End If
'IP Adresse die letzte 1/2/3 Ziffern
Public ip
ip = InputBox("Geben Sie hier die IP Adresse ein.","Administration")
If ip = 0 Then
wscript.quit
Else
' MsgBox "Ihr eingegebene IP " & vbcrlf & "zur Konfiguration ist: " & vbcrlf & ip,vbExclamation , "Administration"
End If
'Feuerwache auswählen################################
strFrage = "Welches Netz möchten Sie nutzen?" & vbCrLf
strFrage = strFrage & vbCrLf & "1: Feuerwache 1"
strFrage = strFrage & vbCrLf & "2: Feuerwache 2"
strFrage = strFrage & vbCrLf & "3: Feuerwache 3"
'strFrage = strFrage & vbCrLf
'strFrage = strFrage & vbCrLf & "9: config"
ipfw = inputBox(strFrage & vbCrLf, "Administration", "Bitte Ziffer eingeben!")
If ipfw = 1 Then
ipfw = IPFW1
ElseIf ipfw = 2 Then
ipfw = IPFW2
ElseIf ipfw = 3 Then
ipfw = IPFW3
Else
wscript.quit
End If
'NicIndex mit IPConfig vergleichen und den Namen (IPConfig.Caption) der gewählten Karte anzuzeigen##################
For Each IPConfig In IPConfigSet
If (":" & IPConfig.Index = ":" & NicIndex) Then
NicName = IPConfig.Caption
'MsgBox IPConfig.Index & " " & NicIndex
End If
Next
'MsgBox "Diese IP: "& vbcrlf & ipfw & ip & vbcrlf & "wird auf folgender Netzwerkkarte: "& vbcrlf & NicName & vbcrlf & vbcrlf & "konfiguriert.", vbExclamation , "BF-Wiesbaden Administration"
MsgBox "Für den Rechner: " & pc & vbcrlf & "wird die Netzwerkkarte:" & vbcrlf & NicName & vbcrlf & "mit folgender Daten:" & vbcrlf & "IP-Adresse: " & ipfw & ip & vbcrlf & "konfiguriert.", vbExclamation , "BF-Wiesbaden Administration"
'#######Ab hier test zum Daten schreiben
MsgBox "hier weiter"
conf = ipfw & ip
Set WshShell = CreateObject("Wscript.Shell")
ProxyEnable="HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ProxyEnable"
wql = "Select * from win32_NetworkAdapterConfiguration Where IPEnabled=True"
Set oWMI = GetObject("winmgmts:\root\cimv2").ExecQuery(wql)
test = MsgBox ("Wollen Sie die Installation ausführen ?", 49 , "BF-Wiesbaden Administration")
If test <> 1 Then
wscript.quit
Else
For Each IPConfig In IPConfigSet
If (":" & IPConfig.Index = ":" & NicIndex) Then
WshShell.regwrite ProxyEnable,"00000001","REG_DWORD"
IPConfig = EnableStatic(Array(conf), Array(strSubnet))
'MsgBox ""& karte
End If
Next
End If
MsgBox "ende"
wscript.quit
Die Probleme habe ich ab dem Punkt "test zum Daten schreiben.
Ich muß dazu sagen, das ich in Punkto VBS absoluter Neuling bin. (Hoffe mann sieht es nicht so deutlich, und ich bin hier in der richtigen Rubrik)
Vielen Dank
Gruß
Capct
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68436
Url: https://administrator.de/forum/ip-config-ueber-vbs-setzen-68436.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Carsten,
also erstmal muss ich sagen das ich auf Anhieb keinen Fehler sehe oder finde. Problem ist aber auch das du nicht den kompletten Quellcode gepostet hast. Sprich wie du die Funktionen aufrufst wie deine main die abarbeitet usw. Bitte Maile mir doch mal den kompletten Quellcode an
Sven.Guenter@Sven-Guenter.com
also erstmal muss ich sagen das ich auf Anhieb keinen Fehler sehe oder finde. Problem ist aber auch das du nicht den kompletten Quellcode gepostet hast. Sprich wie du die Funktionen aufrufst wie deine main die abarbeitet usw. Bitte Maile mir doch mal den kompletten Quellcode an
Sven.Guenter@Sven-Guenter.com