
53111
17.09.2007, aktualisiert am 18.10.2012
html datei per vbs schreiben
ich möchte per vbs eine html datei schreiben lassen? die "" und ( stören scheinbar das schreiben der datei. wie kann ich das problem lösen - wenn möglich ohne eine extra datei zu erstellen aus der ich den text importiere?
HTMLdatei.Write("<html><head><title>Test</title>
<script type="text/javascript">
function Weiter () {
if (document.Testform.Art.checked == true) {
window.location.href = "frmdatei.htm";
} else if (document.Testform.Art[1].checked == true) {
window.location.href = "datei.htm";
} else {
alert("Bitte eine Auswahl treffen");
}
}
</script>
</head><body>
<form name="Testform" action="">")
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68815
Url: https://administrator.de/forum/html-datei-per-vbs-schreiben-68815.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo saibonaut!
Versuch es mal so:
Jede VBS-Zeile wird getrennt interpretiert, wenn sie also über mehrere Zeilen reichen soll, am Ende ein " _" anfügen.
Um in die Zieldatei eine Zeilenschaltung zu schreiben, vbCrLF verwenden.
Die einzelnen Strings können nicht über eine Zeile reichen, daher jeweils zeilenweise verknüpfen.
Jedes Anführungszeichen, das als solches geschrieben werden soll, muss verdoppelt oder durch Chr(34) ersetzt werden.
Einfacher wäre es übrigens, jede einzelne Zeile mit "HTMLdatei.WriteLine" zu schreiben.
Grüße
bastla
Versuch es mal so:
HTMLdatei.Write("<html><head><title>Test</title>" & vbCrLF & _
"<script type=""text/javascript"">" & vbCrLF & _
"function Weiter () {" & vbCrLF & _
" if (document.Testform.Art.checked == true) {" & vbCrLF & _
" window.location.href = ""frmdatei.htm"";" & vbCrLF & _
" } else if (document.Testform.Art[1].checked == true) {" & vbCrLF & _
" window.location.href = ""datei.htm"";" & vbCrLF & _
" } else {" & vbCrLF & _
" alert(""Bitte eine Auswahl treffen"");" & vbCrLF & _
" }" & vbCrLF & _
"}" & vbCrLF & _
"</script>" & vbCrLF & _
"</head><body>" & vbCrLF & _
"<form name=""Testform"" action="""">")
Um in die Zieldatei eine Zeilenschaltung zu schreiben, vbCrLF verwenden.
Die einzelnen Strings können nicht über eine Zeile reichen, daher jeweils zeilenweise verknüpfen.
Jedes Anführungszeichen, das als solches geschrieben werden soll, muss verdoppelt oder durch Chr(34) ersetzt werden.
Einfacher wäre es übrigens, jede einzelne Zeile mit "HTMLdatei.WriteLine" zu schreiben.
Grüße
bastla
Hallo saibonaut!
Frage zwischendurch: Wenn es anscheinend nur darum geht, eine Datei / einen Ordner auszuwählen, warum dann nicht einfach per Standard-Dialog (siehe zB VBS Ordnerauswahl und Dateiauswahl mit Rückgabe des kompletten Pfades bzw den dort verlinkten Beitrag)?
Grüße
bastla
Frage zwischendurch: Wenn es anscheinend nur darum geht, eine Datei / einen Ordner auszuwählen, warum dann nicht einfach per Standard-Dialog (siehe zB VBS Ordnerauswahl und Dateiauswahl mit Rückgabe des kompletten Pfades bzw den dort verlinkten Beitrag)?
Grüße
bastla