
53111
17.09.2007, aktualisiert um 16:31:56 Uhr
werte in array schreiben checkbox vbs
hi
ich habe mit folgendem code angefangen und finde meinen fehler nicht. nach dem ersten durchlauf der "for each"-Abfrage erscheint ein fehler?:
es sollen alle ordner eines laufwerkes/ordners ausgelesen werden und in ein array geschrieben werden. vielleicht könnt ihr mir dann noch weiterhelfen. es soll anschließend vor jeden arraywerkt der in einer liste angezeigt werden soll eine checkbox/radiobutton der eine abfrage macht. kann ich eine solche abfrage dann in einem html dokument verwirklichen?
gruß saibonaut
ich habe mit folgendem code angefangen und finde meinen fehler nicht. nach dem ersten durchlauf der "for each"-Abfrage erscheint ein fehler?:
DIM ordnerarray
DIM FSO ' Variable für den Zugriff auf das File System Object
DIM objOrdner ' Variable für den Ordner, in dem die Unterordner entstehen
DIM objUnterordner ' Variable für die Unterordner
DIM Ordner ' Variabel für den Ordner, in dem die Unterordner entstehen
ordnerarray = Array(100)
x = 0
Ordner = "C:\"
Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set objOrdner = FSO.GetFolder(Ordner)
For Each objUnterordner in objOrdner.SubFolders
'wscript.echo
ordnerarray(x) = objUnterordner.Name
'wscript.echo
x = x + 1
wscript.echo x
Next
es sollen alle ordner eines laufwerkes/ordners ausgelesen werden und in ein array geschrieben werden. vielleicht könnt ihr mir dann noch weiterhelfen. es soll anschließend vor jeden arraywerkt der in einer liste angezeigt werden soll eine checkbox/radiobutton der eine abfrage macht. kann ich eine solche abfrage dann in einem html dokument verwirklichen?
gruß saibonaut
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68782
Url: https://administrator.de/forum/werte-in-array-schreiben-checkbox-vbs-68782.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Versuchs mal so:
DIM FSO ' Variable für den Zugriff auf das File System Object
DIM objOrdner ' Variable für den Ordner, in dem die Unterordner entstehen
DIM objUnterordner ' Variable für die Unterordner
DIM Ordner ' Variabel für den Ordner, in dem die Unterordner entstehen
dim Ordnerarray(100)
x = 0
Ordner = "C:\"
Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set objOrdner = FSO.GetFolder(Ordner)
For Each objUnterordner in objOrdner.SubFolders
ordnerarray(x) = objUnterordner.Name
x = x + 1
Next
... oder so:
Damit bekommt "ordnerarray" immer die richtige Größe (auch wenn's mal mehr als 100 Unterordner sind).
Grüße
bastla
Ordner = "C:\"
Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set objOrdner = FSO.GetFolder(Ordner)
Temp = ""
For Each objUnterordner in objOrdner.SubFolders
Temp = Temp & ":" & objUnterordner.Name
Next
ordnerarray = Split(Mid(Temp, 2), ":")
Grüße
bastla