Machtfluss am 05.02.2007
Profilübernahme von lokalen auf Domainbenutzer unter Win XP prof.
Ich bin ein armes unwissendes Würstchen und denke IHr werdet über das Problem sicherlich nur lächeln, aber ich verzweifle bald daran. Nun ja, bis jetzt ...
1 Kommentar
0
4481
0
gijoe am 05.02.2007
PC in der Konsole an Domäne Anmelden? (Windows XP prof)
Hallo, kam beim googeln nicht weiter. Ist es möglich, mit der CMD-Konsole einen Rechner an einer Domäne anzumelden? gruss gijoe ...
9 Kommentare
0
11425
1
sqrt am 03.02.2007
WIN XP control userpassword2 z.T. deaktiviert
Hallo, ich benutze Win XP Prof MCE, zum Verwalten der Benutzer benutze ich aus Kompfort-Gründen userpasswords2. Vor einiger Zeit habe ich die Option, dass STRG ...
2 Kommentare
0
9710
0
flisse am 02.02.2007
Benutzeranmeldung bei XP - Tastatursprache umstellen?
Vorgeschichte: Ich habe folgendes Problem. Auf der Arbeit haben wir für die jeweiligen Berufsgruppen eigene Passwörter mit z.T. eingeschränkten Rechten. Jetzt wurde ich gestern dazugerufen, ...
6 Kommentare
0
21537
0
chickenpitt am 01.02.2007
Windows Anmeldung und der letzte Angemeldete
Hallo, ich habe da mal eine frage. Ich versuche bei den Windows Clients den letzten User anzeigen zu lassen. Dies mache ich über eine Software ...
2 Kommentare
0
3815
0
xLer8a am 31.01.2007
benutzer berechtigungzum deaktivieren eines Gerätes z.b. WLAN
Hi ich stehe vor dem Problem ein Notebook ohne Wlan taste zum aktivieren / deaktivieren. Wie bekomme ich das hin als admin einem "eingeschränkten benutzer" ...
1 Kommentar
0
3445
0
rawie87 am 31.01.2007
lokalen Druckertreiber über AD sperren !
Hallo Community, mein Fall ist folgender: Ich möchte für die User eines PC`s, die sich in der lokalen Administratorengruppe des PC befinden müssen, den Druckertreiber ...
3 Kommentare
0
5155
0
ErazorAMG am 30.01.2007
Gruppenrichtlinie zum Herunterfahren gesucht
Folgendes Problem: Gruppenrichtlinie für Organisationseinheit auf Pass eingestellt, nur ist über Start->Beenden die Einstellung Herunterfahren verschwunden. Einzig und allein die Einstellung Benuter abmelden ist noch ...
3 Kommentare
0
10250
0
Lalo am 30.01.2007
Benutzerkonten in Win XP Pro
Mein Problem: Benutzer Eigene Dateien möchte ich auf lauwerk d: Verlagern. Es gibt auf dem PC 5 Benutzer (geschwister) Sie sollten auch kein Zufriff auf ...
4 Kommentare
0
3820
0
kaloschke am 30.01.2007
Rechteproblem: Trotz Vollzugriff keine Änderungsmöglichkeit
Hi, User können in unserer W2003 Domäne (W2000-Clients) trotz Vollzugriff keine Änderungen an ihren persönlichen Ordnern (läuft über Ordnerumleitung) vornehmen, also kein Speichern, keine neue ...
7 Kommentare
0
8085
0
Karol am 30.01.2007
Aktive Desktop Elemente fixieren / plazieren ?
Hallo, ich habe ein wenig mit dem Aktive Desktop in usnerer Domain rumgespielt ! Alle Objekte werden bei allen Usern auch eingeblendet Leider immer durcheinander ...
2 Kommentare
0
7117
0
henyheny am 30.01.2007
Gruppe per Skript deaktivieren
Hallo! Möchte in meiner Schule die Klassenarbeitsacounts per Skript (für Lehrer) deaktivieren bzw. aktiveren. Habt ihr Lösungsvorschläge für mich? Ich habe einen Windows 2003 Server ...
5 Kommentare
0
4464
0
NoRitz am 30.01.2007
Moveuser Error 5
Wir ziehen gerade in eine andere Domäne um, von einer NT4 zu einer AD 2003. Auf den Clients sind die Benutzerprofile lokal gespeichert. Die Clients ...
Hinzufügen
0
5579
0
Dd0w3 am 28.01.2007
Admin-Rechte vergeben aber ohne Benutzer erstellen zu können?
Guten Abend, Ich habe eine Frage die ich trotz intensiven bemühen einer bekannten Suchmaschine nicht lösen konnte, die mich aber hierhin geführt hat. Und zwar: ...
Hinzufügen
0
6146
1
kaloschke am 27.01.2007
ldifde export dann import erzeugt Fehler
Hi, muss AD unter W2003 neu aufsetzten. Habe mal in vmware ldifde und csvde getestet. Export klappt prima, aber wenn die soeben erzeugte Datei wieder ...
Hinzufügen
0
5025
0
Eifeladmin am 26.01.2007
Benutzerrecht für Passwortänderung oder Batch
Guten Morgen Admins, wir haben an einem neuen Standort einen einzelnen PC stehen. Darauf sind einige Benutz lokal angelegt. Jetzt haben wir das Problem das ...
2 Kommentare
0
4030
0
barnyb am 26.01.2007
Script mit Adminrechten bei AD bzw GPOs möglich?
Hallo, wir haben nun endlich auf AD umgestellt. In unserer NT Domain habe ich Login Scripte mit Adminrechten mittels RUNASSPC1 reasiliert. Kann ich dies nun ...
6 Kommentare
0
4847
0
21824 am 25.01.2007
Benutzergruppe Rechte ändern
Ich habe folgende Frage und zwar würde ich bei einem eingeschränkten Konto die Rechte mit den Gruppenrichtlinien und den Administrativen Vorlagen noch weiter einschränken. Wenn ...
2 Kommentare
0
4427
0
41552 am 25.01.2007
Windows XP Benutzerkonten Standard"s
Hallo allerseits, ich möchte gerne Einstellungen in einem Benutzerkonto automatisch auf andere übertragen. Dazu gehören z.B.: Datei ansichten, Desktop, Startmenü Einträge. Gibt es eine einfach ...
1 Kommentar
0
3637
0
38542 am 24.01.2007
Unterschiedliche Gruppenrichtlinien
Hey ho alle zusammen, hab nen kleines prob und hoffe ihr könnt mir da helfen =) folgendes: win 2003 server (DC) habe unter Gruppenrichtlinien 2 ...
11 Kommentare
0
4867
0
Oli82 am 24.01.2007
Ordner mit Kontingent per Script beim login erstellen
Hallo! Ist es möglich über ein Script, einem User aus dem AD, der sich an einem XP Pro Pc anmeldet, einen Ordner zu erstellen, der ...
5 Kommentare
0
6778
0
41064 am 23.01.2007
Benutzer-Ordner? Profile und Einstellungen?
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe seit wochen versucht dieses Problem in den Griff zu bekommen, habe unzählige Bücher, eBooks und anleitungen gelesen. Nichts ...
3 Kommentare
0
10132
0
vitus am 22.01.2007
Wo werden die Drucker und Einstellungen gespeichert?
Hallo. Ich muß einige Benutzer in neue Domänen hinzufügen. Die Einstellungen sollen aber alle erhalten bleiben. Ich habe nun unter Win2000 den User-Ordner in Dokumente ...
3 Kommentare
0
22938
0
wiener am 21.01.2007
XP-Home, Eingeschränkte Konten haben Zugriff auf Admin-Dateien und Dateien anderer Nutzer
ich habe ein Notebook mit XP-Home, auf dem seit einiger Zeit ein Admin-Konto und ein eingeschränktes Konto angelegt sind. Nun hab ich noch weitere eingeschränkte ...
2 Kommentare
0
5979
0
EO am 20.01.2007
Benutzer oder Domäne falsch
Hallo, folgendes Problem: ein Windows XP Rechner bootet nicht vollständig hoch und bleibt stehen. Nach einem Pip, der Aufforderung, Benutzer und Domäne anzugeben, die beide ...
6 Kommentare
0
4098
1
HellGhost am 19.01.2007
Meine Websites auf MSN im AD
Morgen folgende frage ob sie hier her gehört bin ich mir nicht sicher aber glaub scho nalso wir fahren W2k3 sys und das in TS-mod. ...
Hinzufügen
0
3743
0
momoblub am 18.01.2007
Admin ohne Berechtigung
Hallo, mir ist gerade ziemlich heiß geworden Ich habe ein Notebook mit 3 Konten: "Admin", "HK" und "Schule". Alle hatten ursprünglich Administratorrechte. Um das notebook ...
Hinzufügen
0
3048
0
skysurfer am 17.01.2007
Server 2003 - Domäne - mehrere Anmeldescripte ausführen lassen
hallo, möchte im Benutzerprofil eines Benutzer (meinereiner) mehrere Scripte ablegen. Unter Anmeldescripte in meinem Profil ist bereits das Standardanmeldescript eingefügt welches alle Benutzer haben. Speziell ...
8 Kommentare
0
10447
0
29019 am 17.01.2007
Virtual CD 5 Probleme
Ich habe Volgendes Problem, Ich hbabe Windows XP auf meinem Rechner. Das Installieren von Virtual CD 5 läuft normal ab. Wenn ich dann aber eine ...
3 Kommentare
0
3696
0
Lonestar am 16.01.2007
XP Pro client vergisst cached credentials
Hi Folks, wir haben in unserer Firma einige Außendienstler die alle mit Notebooks der Marke Dell (unterschiedliche Modelle) ausgestattet sind. Auf den Geräten ist XP ...
1 Kommentar
0
6060
0
24855 am 15.01.2007
Erlauben Änderung der Zeitzone und Systemzeit für normale Benutzer, ist das möglich
Hallo, ich stell hier mal diese Frage rein. Als Hauptbenutzer kann ich die Systemzeit und Zeitzone ändern, als Benutzer nicht. Gibt es eine Einstellung um ...
8 Kommentare
0
12778
0
41554 am 13.01.2007
Trennung Programme / Daten per logischem Laufwerkbuchstaben - wie
- Thema Sicherheit mit Daten und der Programminstallation - Schon schief gegangen, mein Beitrag, hier zum 2. Mal eingetippt. Nachdem ich den Datenverlust und die ...
2 Kommentare
0
3533
0
ichkannnichtmehr am 13.01.2007
Windows-Anmeldung ASPNET kein Kennwort
ok ich fang mal von vorne an. also ich hab ein gebrauchtes notebook bekommen (xp home edition) und es länger zeit grad so weiter verfändet ...
9 Kommentare
0
14535
0
cziegenfuss am 12.01.2007
Co-Admin in Unterdomäne?
Guten Tag dies ist mein erster Beitrag aber ich bin schon längere Zeit als Gast in diesem Forum unterwegs. Ich habe eine Frage bzw ein ...
4 Kommentare
0
4199
0
Closed am 12.01.2007
Ländereinstellung in Active Directory auf User Ebene ändern
hallo, weiß jemand wie ich es hinbekomme, dass die ländereinstellungen für user in einer active directory übernommen werden? haben derzeit das problem, dass wir ein ...
1 Kommentar
0
6473
0
Burial am 12.01.2007
Win2k3Server erstellt 2. administratorprofil! wie logge ich auf das alte um
Folgendes problem. ich auf der arbeit, frau am rechner und führt ohne zu fragen patch aus für son dusseliges game. es kam dann wohl eine ...
2 Kommentare
0
3588
0
MelH am 11.01.2007
gelöschtes lokales Benutzerprofil unter WinNT 4.0 wiederherstellen
Hallo ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass es jemanden gibt, der mir helfen kann Ich habe vor kurzem einen meiner User lokal ...
Hinzufügen
0
3591
0
Cyberops am 11.01.2007
Nur- Leserecht für eine Gruppe auf einem Ordner vergeben
Hallo zusammen Ausgangslage Ich bin am Implementieren einer neuen Verzeichnis- und Berechtigungsstruktur. Dafür verwende ich ein VB- Skript und eine Excel- Tabelle um das ganze ...
2 Kommentare
0
6530
0
Edge-Man am 11.01.2007
CAD Servicepacks installieren ?
Hallo, wie kann ich Servicepacks automatisch, ohne lokale Admin Rechte, auf einem Client installieren? Es ist immer wieder ein Graus, wenn ich an 28 CAD ...
1 Kommentar
0
3235
0
themoon19 am 08.01.2007
Server 2003 Benutzerliste als XLS Importieren
Hi, ist es irgendwie möglich eine Liste mit neuen benutzernamen per Exceltabelle zu importieren? Ziel ist es in einem Schulungsraum wo ca. aller 6 Monate ...
4 Kommentare
0
6081
0
Hightower1 am 08.01.2007
Kontingenteinträge ausführlich anzeigen
Moin, schlage mich gerade mit einem User rum dessen 5GB Kontingent vollgelaufen ist. W2003 SBS Es sind 5 freigegebene Ordner, die von meinen Usern mit ...
1 Kommentar
0
4832
0
Fox2001 am 08.01.2007
Domäne Abschalten und Userprofile Lokal Speichern
Hallo Leute, ich bin neu hier und hab gleich mal ne frage. Ich hab mehrere PC´s an einer Domäne. Diese möchte ich jetzt abschalten. Die ...
2 Kommentare
0
6304
0
nomax am 08.01.2007
SBS 2003: Richtlinien für Gemeinsame Internetfreigabe
hallo ihr, ich möchte an einem client die gemeinsame internetfreigabe ICS konfigurieren. der client ist ein einem netzwerk. der dc ist ein sbs2003. wenn ich ...
1 Kommentar
0
3641
0
wotschy am 07.01.2007
servergespeichertes Profil nur teilweise gespeichert
Hi, ich habe einen Samba PDC und einige servergespeicherte Profile meiner Windows XP Clients. Vielleicht habe ich eine falsche Vorstellung, aber normalerweise sollten doch auch ...
4 Kommentare
0
5947
0
sverige am 05.01.2007
Gute und günstige Passwortverwaltung gesucht...
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer guten Passwortverwaltung für alle unsere User-Passwörter. Gut wäre auch, wenn dieses Tool die Historie der Passwörter ...
2 Kommentare
0
4003
0
donluxi am 05.01.2007
Kann mich nicht mehr in mein WinXp Home SP2 einloggen...
Ich habe Gestern Abend blöderweise den Anmeldebilschirm von Xp (den mit den Benutzerkonten) in den von z.B. Windows 2000 geändert. Jetzt mein Problem: Ich habe ...
9 Kommentare
0
4675
0
wollijuelich am 05.01.2007
Windows XP prof. - Benutzerprofile lassen sich nicht kopieren
Habe in der Schule mehrere Rechner zu konfigurieren. Windows XP prof. Service Pack 2 Auf meinem Muster-Rechner sind 4 User mit ihren Profilen eingerichtet. Ich ...
7 Kommentare
0
6743
0
ArneDanikowski am 05.01.2007
Servergespeichertes Profil Probleme mit der NTUSER.MAN
Ich habe da ein interessantes Problem: Wir haben bei uns ein Profil erstellt, was für alle User gleich sein soll. Server Windows 2003 So bin ...
1 Kommentar
0
10514
0
admin1987 am 04.01.2007
Nach Usernamenänderung keine Anmeldung mehr am System möglich
Hallo ich habe bei einem Bekannten der XP PRO verwendet folgendes gemacht. Ich habe ein Computeradministratorkonto mit einem Namen Andy angelegt, er mächte aber das ...
1 Kommentar
0
2792
0
sell am 04.01.2007
VISION XL
Lösung: Start -> Programme -> Vision for SunSytems -> Utilities Maintenance Kein Passwort eingeben, sondern nur mit OK bestätigen. Auf die Registerkarte Konfigurieren drücken. Anschließend ...
Hinzufügen
0
8973
0