
IIS 6.0 User einrichten
Erstellt am 08.04.2008
imho musst du nur einen benutzer in der verwaltung anlegen (oder noch besser eine gruppe, der du dann benutzer hinzufügst). dann in den sicherheitseinstellungen ...
2
KommentareProblem mit Windows Live Messenger (MSN)
Erstellt am 20.03.2008
gut dann haben wir ja schonmal einen verdächtigen :) welcher hersteller / modell ist denn dein router? ...
15
KommentareProblem mit Windows Live Messenger (MSN)
Erstellt am 19.03.2008
also jetzt kann ich sagen: Es tut wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hiermit ein DANKE an Euch alle!!!! Gruß Tanja wie hattest du das problem den jetzt gelöst ...
15
KommentareProblem mit Windows Live Messenger (MSN)
Erstellt am 17.03.2008
tanja: mit win-firewall ist die windows firewall gemeint. hast du mal versucht den router neu zu starten? einfach mal stecker raus und einen moment ...
15
KommentareProblem mit Windows Live Messenger (MSN)
Erstellt am 15.03.2008
hi tanja195, hmm der thread gehört zwar nicht in das "installationsprobleme" forum, aber die grundrichtung stimmt ;) um eine vernünftige lösung zu finden bräuchte ...
15
KommentarePer Batch Text auslesen und Verbindung testen?
Erstellt am 15.03.2008
spontan würde mir dazu einfallen ipconfig /all >> C:\ip.txt damit leitest du die ausgabe von "ipconfig /all" in eine datei weiter, von der aus ...
12
KommentareSuche Antivirus Tool für einen Debian 4.0 Server
Erstellt am 15.03.2008
womit dem herren immer noch nicht geholfen wäre ich bin auch eher der windows mensch, daher kann von mir keine vernünftige antwort kommen (ich ...
9
KommentareIP-Adresse automatisch beziehen klappt nicht
Erstellt am 12.02.2008
Wie meinst du das jetzt? Alle PC funktionieren mit "IP automatisch beziehen", ausser einer?! oder funktioniert es generell nicht? ...
10
KommentareRechner startet nach F8-Bildschirm einfach neu.
Erstellt am 11.02.2008
oh, da hat ich nicht drauf geachtet ...
3
KommentareRechner startet nach F8-Bildschirm einfach neu.
Erstellt am 07.02.2008
um diese neustarts ohne fehlermeldung auszuschalten kannst du folgendes machen. starte windows xp, rechtsklick auf arbeitsplatz, menüpunkt "eigentschaften, tab "erweitert", bei "starten und wiederherstellung" ...
3
KommentareRechner stürzt beim schnellen Tippen ab
Erstellt am 07.02.2008
im BIOS lässt sich meistens einstellen, wie hoch die wiederholungs frequenz der tastatur sein soll. hast du schon mal versucht mit diesem wert zu ...
3
KommentareNeu aufgesetzter Server besitzt eine Boot und eine Systempartition - Backups wären sinnlos?
Erstellt am 30.01.2008
Ich glaub wir reden alle aneinander vorbei - oder an der Ursprungsfrage das denke ich auch ich hatte vorgeschlagen eine VMware umgebung mit dem ...
9
KommentareUnordnung auf der Festplatte
Erstellt am 30.01.2008
Die Defragmentierung gehört nunmal zu Windows dazu. "It's a feature" wie der BSOD Von irgendwelchen im Hintergrund defragmentierende Programmen rate ich dir ab. Das ...
4
KommentareWindowsXP-Aktivierung
Erstellt am 30.01.2008
Hallo -Ohforf danke erstmal für die Antwort kein problem Hat jemand vielleicht ne' Idee, ob an der Theorie mit dem Kaufdatum was dran sein ...
5
KommentareWindowsXP-Aktivierung
Erstellt am 30.01.2008
Installiere dir Windows XP Prfessional x64 Bit, kann man den Vista treiber benutzen. was hat das mit dem aktivierungsproblem zu tun?! ...
5
KommentareNeu aufgesetzter Server besitzt eine Boot und eine Systempartition - Backups wären sinnlos?
Erstellt am 30.01.2008
Ohne Reboot wird es nichts, mit VMware brauchst du eine zusätzliche Hardware und wenn du die VM in Betrieb nehmen willst, muß der "echte" ...
9
KommentareWindowsXP-Aktivierung
Erstellt am 29.01.2008
innerhalb dieses vorgangs (telefonische aktivierung) gibt es einen netten button "neuen aktivierungscode erstellen" (oder so ähnlich). schonmal damit probiert? ...
5
KommentareUnordnung auf der Festplatte
Erstellt am 29.01.2008
O&O Defrag bietet da eine nette funktion, stealth defragmentieren. das merkt man beim arbeiten kaum und bekämpft die fragmentierung. ob es was vergleichbares in ...
4
KommentareNeu aufgesetzter Server besitzt eine Boot und eine Systempartition - Backups wären sinnlos?
Erstellt am 29.01.2008
teste das ganze doch mal mit VMware und VMware converter, der übernimmt die hardwareinstellungen vom host PC. ich weiss nur nicht in wie weit ...
9
KommentareNeu aufgesetzter Server besitzt eine Boot und eine Systempartition - Backups wären sinnlos?
Erstellt am 29.01.2008
hast du es schon einmal mit der boot baren version von partition magic versucht? ...
9
Kommentare
The admin does the fucking!
- [http://fieser-admin.de/buero-geschichten/spass-mit-dem-windows-nachrichtendienst/ Fieser Admin]