Unordnung auf der Festplatte
Hi,
ich habe gerade XP neu installiert, weil alles nicht mehr so toll lief bei mir. Danach dann natürlich die ganzen Programme und die ganzen Updates installiert.
Und nun hab ich mal geschaut und bin erstaunt, dass die Dateien auf der Festplatte schon wieder ziemlich stark fragmentiert sind laut Windows-Analyse.
Ich merke noch nicht die Auswirkungen davon, frage mich aber, wie man da gegenan gehen kann, dass einem schon nach kurzer Zeit die Daten fragmentieren.
Jemand einen Tipp?
Dateisystem ist NTFS - vielleicht erfinden die mal was besseres?
ich habe gerade XP neu installiert, weil alles nicht mehr so toll lief bei mir. Danach dann natürlich die ganzen Programme und die ganzen Updates installiert.
Und nun hab ich mal geschaut und bin erstaunt, dass die Dateien auf der Festplatte schon wieder ziemlich stark fragmentiert sind laut Windows-Analyse.
Ich merke noch nicht die Auswirkungen davon, frage mich aber, wie man da gegenan gehen kann, dass einem schon nach kurzer Zeit die Daten fragmentieren.
Jemand einen Tipp?
Dateisystem ist NTFS - vielleicht erfinden die mal was besseres?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79437
Url: https://administrator.de/forum/unordnung-auf-der-festplatte-79437.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Lieber wolf59,
Die Defragmentierung gehört nunmal zu Windows dazu. "It's a feature"
Mache dir aber keine Sorgen darüber. Bei den heutigen PCs muss die Festplatte schon arg fragmentiert, bevor sich die Fragmentierung auf die Leistung des PCs auswirkt.
Einmal im Monat die Defragmentierung rüber laufen lassen reicht vollkommen aus.
Vielleicht solltest du an anderer Stelle ansetzen und die Anzahl an laufenden Programmen (Autostart) vermindern.
Von irgendwelchen im Hintergrund defragmentierende Programmen rate ich dir ab. Das kann sich auf die Leistung negativ auswirken.
Die Defragmentierung gehört nunmal zu Windows dazu. "It's a feature"
Mache dir aber keine Sorgen darüber. Bei den heutigen PCs muss die Festplatte schon arg fragmentiert, bevor sich die Fragmentierung auf die Leistung des PCs auswirkt.
Einmal im Monat die Defragmentierung rüber laufen lassen reicht vollkommen aus.
Vielleicht solltest du an anderer Stelle ansetzen und die Anzahl an laufenden Programmen (Autostart) vermindern.
Von irgendwelchen im Hintergrund defragmentierende Programmen rate ich dir ab. Das kann sich auf die Leistung negativ auswirken.
Die Defragmentierung gehört nunmal zu
Windows dazu. "It's a feature"
Windows dazu. "It's a feature"
wie der BSOD
Von irgendwelchen im Hintergrund
defragmentierende Programmen rate ich dir ab.
Das kann sich auf die Leistung negativ
auswirken.
defragmentierende Programmen rate ich dir ab.
Das kann sich auf die Leistung negativ
auswirken.
da geb ich dir recht,
aber wolf hat nach einer möglichkeit gefragt,
fragmentierung zu mindern bzw. vorzubeugen