
Neues Mainboard neue CPU vertikale Striche
Erstellt am 25.08.2012
Moin, welche Graphikkarte? Gruß 24 ...
19
KommentareVDSL-Geschwindigkeit endet am Router
Erstellt am 25.08.2012
Moin SD ist normale TV-Auflösung, also nicht HD Gruß 24 ...
30
KommentareVDSL-Geschwindigkeit endet am Router
Erstellt am 24.08.2012
Moin, der einzigste Flaschenhals bei Entertain ist, daß alles, was Du aufgenommen hast, auf dem Mediareceiver gespeichert ist, also laß den mal bloß nicht ...
30
KommentareVDSL-Geschwindigkeit endet am Router
Erstellt am 22.08.2012
also ich hab einen Mediareceiver laufen - und grad getestet - bei mir liegen bissel über 35k down / 3k up an - aber ...
30
KommentareVDSL-Geschwindigkeit endet am Router
Erstellt am 22.08.2012
Moin, auch Deine Mediareceiver incl. TV aus? Gruß 24 ...
30
KommentareProduct Key Card - Office Home Business Version 2010.
Erstellt am 22.08.2012
Zitat von : - hättet ihr mir vielleicht einen link dazu? das wäre voll nett von euch Der steht auf Deiner Packung ...
11
KommentareProblem mit Windows VPN bei mehreren Clients pro Standort
Erstellt am 22.08.2012
Das geht definitiv nicht! Woher soll das Paket wissen, in welches Netz es hingeroutet werden muß? Namensauflösung per DNS - aha, das Ziel ist ...
3
KommentareProblem mit Windows VPN bei mehreren Clients pro Standort
Erstellt am 22.08.2012
Moin, VPN geht nur, wenn die Teilnetze unterschiedliche Netze haben! Netz 1: 192.168.5.x Netz 2: 192.168.13.x Netz 3: 192.168.24.x als Beispiel Gruß 24 ...
3
KommentareVM Grundbetriebssystem
Erstellt am 22.08.2012
Die Virtualisierer (ESXi) oder der von Microsoft sind kostenlos. m.E. bringen die keinen Bootmanager mit. ...
10
KommentareProgramme gewollt zum Absturz bringen für Testzwecke
Erstellt am 22.08.2012
Zitat von : Ist das nicht die Methode in Linux einen Prozess zu killen? darf es dann bei Windows nicht funktionieren? ...
8
KommentareProgramme gewollt zum Absturz bringen für Testzwecke
Erstellt am 22.08.2012
Moin kill -9 PID (Prozeß-ID des Programmes) Der Explorer startet automatisch wieder (weil Shell) und das andere Programm einfach wieder aufrufen Gruß 24 ...
8
KommentareVM Grundbetriebssystem
Erstellt am 22.08.2012
Moin, der Virtualisierer, den Du sicher meinst, hat nur Textoberfläche, die darauf laufenden Betriebssysteme sieht Du nicht und kannst Dich nur per RDP, VNC ...
10
KommentareKein I-Net Zugang nach Installaton von VPN FortiClient
Erstellt am 22.08.2012
Moin, ohne die Software zu kennen, sehe ich ein grundsätzliches Problem. Du installierst Dir auf Deinem Firmenlaptop im Firmennetz eine CLIENT-VPN-Software. Der Kollege hat ...
9
KommentareFrage zu TeamViewer6
Erstellt am 20.08.2012
Zitat von : - das man dazu nicht teamviewer nimmt ist mir schon klar. Moin, kannst Du Dich bitte beschränken auf das, was Du ...
27
KommentareKaufempfehlung Antivirussoftware
Erstellt am 20.08.2012
Moin, ich schwöre noch immer auf den EPO-Server von McAfee - Du kannst fein granuliert alles zentral einstellen und die Kosten halten sich im ...
11
KommentareIBM Vista erkänt festplate nicht
Erstellt am 18.08.2012
Moin Flaset, ich möchte Dir nimmer schreiben Du schließt Deine Threads nicht, Du setzt das nicht um, was man Dir rät, deswegen bist Du ...
4
KommentareIBM Server x346 Festplate wird nicht erkant
Erstellt am 18.08.2012
Dann setz endlich den Haken oben über den Thread Danke ...
24
KommentareWie nennt man ...
Erstellt am 17.08.2012
Zitat von : - Die Diskussion ist, wenn du dir den Zeitstempel der letzten Nachricht vor deiner an siehst, längst gegessen. Aber dennoch vielen ...
40
KommentareWie nennt man ...
Erstellt am 17.08.2012
Zitat von : steckt, er kauft Es, drückt den Knopf War Es nicht ein Gruselschocker?? ansonsten iss das langsam hier ne Freitagsdiskussion, extrem sinnlos ...
40
KommentareWie nennt man ...
Erstellt am 17.08.2012
Moin zu 2. All in One - PC Gruß 24 ...
40
Kommentare2 DC 2008 R2 und Exchange 2010 Sp2 installationsprobleme
Erstellt am 15.08.2012
Moin, Du kannst x DC's installieren, solange die sauber replizieren (dcdiag) - und dann den Member mit nem Exchange beglücken - was sagen die ...
6
KommentareAuf einen MAC Airbook Windows7 instalieren
Erstellt am 15.08.2012
Moin, fein!! Bitte dann den Thread als gelöst markieren Danke 24 ...
12
Kommentare2 DC 2008 R2 und Exchange 2010 Sp2 installationsprobleme
Erstellt am 15.08.2012
Moin, Du hast 2 DC's (check!) - und auf was hast Du den Exchange installiert? (die dritte VM) Gruß 24 ...
6
KommentareVM Maschine aus Acronis tib Bluescreen Festplattencontroller
Erstellt am 15.08.2012
Moin, grundsätzlich noch eines - auch bei nem Image sollte die DB angehalten sein, sonst wird / kann die inkonsistent werden. Gruß 24 ...
13
KommentareVM Maschine aus Acronis tib Bluescreen Festplattencontroller
Erstellt am 15.08.2012
Moin, Dein Weg kann so wegen des HW-RAIDs nicht gehen - Du mußt den Converter nehmen. 1. Vereinbare ein Wartungsfenster 2. Halte die Datenbank ...
13
KommentareIst es möglich via CMD abzufragen, in welcher AD Gruppe der Rechner ist?
Erstellt am 14.08.2012
Zitat von : - Habe nichts hilfreiches gefunden leider Gruss 01293 vielleicht mal den Befehl anpassen und den Scope auf Computer legen? ...
8
KommentareIst es möglich via CMD abzufragen, in welcher AD Gruppe der Rechner ist?
Erstellt am 14.08.2012
Moin, schau Dir mal gpresult an Gruß 24 ...
8
Kommentare2 Netzwerke über VPN und Server mit 2 NIC
Erstellt am 14.08.2012
Zitat von : - Das war es! die eine Zeile mit "permit ip any 192.168.100.0 255.255.255.0" in der cfg der ersten FB hat den ...
9
KommentareDruckerberechtigung nach Computer statt nach Benutzer
Erstellt am 13.08.2012
Moin DWW, nicht unter 2008R2, aber unter 2003 (etwas länger her) getestet und es funktionierte Gruß 24 ...
3
KommentareDruckerberechtigung nach Computer statt nach Benutzer
Erstellt am 13.08.2012
Moin, erstelle eine Gruppe und nimm dort die Computer auf (Häkchen bei Computerkonten setzen beim Hinzufügen). Gruße aus DD (elbaufwärts) 24 ...
3
Kommentare2 Netzwerke über VPN und Server mit 2 NIC
Erstellt am 12.08.2012
Moin, 192.168.300.x ist keine gültige Adresse Gruß 24 ...
9
KommentareAuf einen MAC Airbook Windows7 instalieren
Erstellt am 11.08.2012
Zitat von : - Danke noch für die schnelle Antwort. Wenn ich nicht klar komme dann schreibe ich Dich an. LG: Talon Moin, vergiß ...
12
KommentareWindows Home Server 2011 - Ruhezustand powercfg
Erstellt am 10.08.2012
Moin, unterstützt die NIC überhaupt WOL (ist das Kabel zwischen NIC und Motherboard gesteckt?)? Gruß 24 ...
10
KommentareSBS Netzwerkaufgaben? Sehr Dringen
Erstellt am 09.08.2012
Moin, kurze Antwort lies die Doku bei Microsoft und zum Level - bis 75 User Gruß 24 ...
7
KommentareWindows Server Verschlüsselung
Erstellt am 06.08.2012
*full ack* @ Maretz *damites30Zeichenwerden* ...
30
KommentareIBM Server x346 Festplate wird nicht erkant
Erstellt am 04.08.2012
@ broecker - das ist mir wahrlich bekannt @ Flaset - Problem gelöst?? dann bitte Lösung hier reinschreiben und als gelöst markieren Gruß 24 ...
24
KommentareFritzBox 7390 VDSL IP Anschluss Telekom Problem Internetrufnummern
Erstellt am 04.08.2012
Bitte dann als gelöst markieren Danke ...
7
KommentareHardwareauslegung für SBS 2011
Erstellt am 04.08.2012
Zitat von : - Würden 2 CPUs dieser Art Deiner Meinung nach reichen? Wenn die Exchange-DB auf einem eigenen Hardware-RAID1 liegt - reicht dann ...
10
KommentareUmgebungstemperatur Server
Erstellt am 03.08.2012
Moin, die Raumtemperatur ist nicht die Temperatur, mit denen Deine Server leben Kleines Beispiel - Großer Serverraum - Luft wird von unten mit 6 ...
11
KommentareWindows Server Verschlüsselung
Erstellt am 03.08.2012
Moin, zwei Threads zu einem System :-( Wenn Du über Verschlüsselung nachdenkst, macht eine Single Core CPU wenig Sinn, irgendwer muß ja die Rechenarbeit ...
30
KommentareIBM Server x346 Festplate wird nicht erkant
Erstellt am 03.08.2012
nimm das dazu - ftp://ftp.software.ibm.com/systems/support/system_x_pdf/31r1192.pdf ^^ 24 ...
24
KommentareIBM Server x346 Festplate wird nicht erkant
Erstellt am 03.08.2012
weil Dein RAID zerschossen ist, durch die defekten Platten, deshalb das RAID auflösen ...
24
KommentareIBM Server x346 Festplate wird nicht erkant
Erstellt am 03.08.2012
durchprobieren ! heißt, die Festplatten haben ein Problem ...
24
KommentareIBM Server x346 Festplate wird nicht erkant
Erstellt am 03.08.2012
nimm die TAB-Taste zum Bewegen in den Menues ...
24
KommentareIBM Server x346 Festplate wird nicht erkant
Erstellt am 03.08.2012
Moin, der bietet Dir sicher die Raid-Konfiguration an - dort erst mal alles löschen, und dann ein RAID aus Deinen Platten neu erstellen. Und ...
24
KommentareIBM Server x346 Festplate wird nicht erkant
Erstellt am 02.08.2012
Probiere es einfach mal aus - wenn dann noch Fragen sind, dann stelle die bitte direkt ist normalerweise selbsterklärend 24 ...
24
KommentareIBM Server x346 Festplate wird nicht erkant
Erstellt am 02.08.2012
Die CD macht erst mal die Grundkonfiguration (Beispiel RAID) und kopiert Dir die Treiber auf die Platte - ich würde Ubuntu nehmen, statt des ...
24
KommentareIBM Server x346 Festplate wird nicht erkant
Erstellt am 02.08.2012
Moin, professionelle Server, wie Du einen (alten) hast, werden meist mit einer Setup-CD des Herstellers gebootet und dann kommst Du an die Stelle, wo ...
24
KommentareW7 Computerkonto auf SBS2008 hinzufügen
Erstellt am 01.08.2012
Moin, welche W7 Version hast Du denn überhaupt? Gruß 24 ...
12
KommentareRAID-0 Problem bei HP ProLiant DL380 G4
Erstellt am 30.07.2012
na das Kabel - das kann nur 100 - egal wieviel Platten Du dran hängst. 24 ...
10
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!