2hard4you
2hard4you
If it doesn't fit, use a bigger hammer!

Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!

Wo Hardware kaufen (als Unternehmen)

Erstellt am 19.11.2009

Zitat von : - HP hab ich mir eben auch schon angeschaut. Aber ich würde denken das es zwischen den 3 Herstellern, also FTS, ...

13

Kommentare

Infos zu SIP Serverngelöst

Erstellt am 19.11.2009

Moin zu dem allseits beliebten Thema gratis - was man umsonst haben will, muß man mit Wissen bezahlen - iss also nur umgeschichtet ^^ ...

8

Kommentare

Wo Hardware kaufen (als Unternehmen)

Erstellt am 19.11.2009

Moin, die Frage ist etwas unscharf - um welche Größenordnung geht es? Gruß 24 ...

13

Kommentare

Proxy mit hoher kompression

Erstellt am 18.11.2009

Zitat von : - Abend, einen Denkfehler habe ich nicht. Mir ist klar das sich dadurch meine bandbreite nicht erhöht sondern das ich nur ...

13

Kommentare

Proxy mit hoher kompression

Erstellt am 18.11.2009

Moin DENKFEHLER!! Dein Proxy ist (egal wie gut er komprimiert) völlig egal - über die Leitung kommt trotzdem nicht mehr rüber - weil alles ...

13

Kommentare

PC startet nach Festplattentausch nicht mehr.

Erstellt am 18.11.2009

Moin, ist lästig, aber ganz einfach zu fixen - ins BIOS gehen - mit Speichern verlassen (ohne was umzustellen) - schon klappt es Gruß ...

5

Kommentare

Win2008 IIS7 mit Adminrechten starten ?gelöst

Erstellt am 18.11.2009

*koppklatsch* ich mach einfach alle User zu Admins. das behebt jedes Problem (ala, ich hab in der Computerblind gelesen, wenn man die Logon.exe löscht, ...

1

Kommentar

Falscher Email Empfänger angegeben Emails sollen trotzdem zugestellt werden Exchange 2003gelöst

Erstellt am 17.11.2009

active directory user and computer User auswählen Mailadressen die 20 reinhacken 24 ...

8

Kommentare

Info zu GPM Level D Kurs gesucht

Erstellt am 17.11.2009

Zitat von : - Hallo zusammen, Mein Chef will das ich ich den GPM Level D Kurs besuche (Projektmanagement-Fachmann (GPM), Qualifizierungslehrgang IPMA Level D) ...

1

Kommentar

Falscher Email Empfänger angegeben Emails sollen trotzdem zugestellt werden Exchange 2003gelöst

Erstellt am 17.11.2009

Moin, man, ist doch wirklich nicht schwierig V1 - Catch-all Adresse - und dann aus dem Müll per Regel das relevante rausfiltern V2 - ...

8

Kommentare

Virtualisierung auf PC ohne -richtige- Host-Betriebssystem

Erstellt am 17.11.2009

Moin, naja, war ne schwere Geburt (hättest nur lesen müssen) - aber wenn es so ist, markiere bitte Deinen Thread als gelöst - Erfahrungen ...

17

Kommentare

Domainadmin aus der Kennwortrichtlinie ausklammerngelöst

Erstellt am 17.11.2009

Moin, für Dienste, die Ihr ja habt, kann man Diensteaccounts anlegen, harte Paßwörter, Paßwort läuft nicht ab, Paßwort liegt im Safe Gruß 24 ...

11

Kommentare

Weiterbildung im Bereich Microsoft Windowsgelöst

Erstellt am 17.11.2009

Moin GFN sitzt in Heidelberg, mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht aber WinXP - Skills und welche von VMware ESX3 sind leicht veraltet ...

6

Kommentare

Script um Dateien auf Fileebene zukopieren funktioniert nicht unter Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 17.11.2009

Moin, wo steigt denn das Script aus wäre noch eine hilfreiche Info Gruß 24 ...

4

Kommentare

Email Anhänge zuerst überprüfen lassen von Software oder Mitarbeiter (Interne Datensicherheit)gelöst

Erstellt am 17.11.2009

Moin, sowas kann nur (kleiner) Teil eines ganzheitlichen Sicherheitskonzeptes sein - wird jeglicher Webverkehr kontrolliert (ich kann z. Bsp. ja sonst das per FTP ...

4

Kommentare

EFS-verschlüsselte Dateien auf 2 XP SP3 Rechnern verwenden

Erstellt am 17.11.2009

Moin, da irrst Du leider Why you must back up your certificates Because there is no way to recover data that has been encrypted ...

7

Kommentare

Virtualisierung auf PC ohne -richtige- Host-Betriebssystem

Erstellt am 16.11.2009

Moin, die vom XEN-Server nicht, die aber vom kostenlosen Baremetal-Hypervisor ESXi schon ^^ XEN <> ESXi Gruß 24 ...

17

Kommentare

SBS 2008 Webservergelöst

Erstellt am 16.11.2009

Moin, Du mußt Deinem Webserver einen anderen Port zuweisen, den OWA würde ich nicht umbiegen. Gruß 24 ...

3

Kommentare

SharePoint Services, Gruppenkalender, Einladungen an einzelne Personen?

Erstellt am 16.11.2009

Moin, lege die Hilfskräfte zusätzlich als Kontakt an (mit der externen Adresse) teile den Domainaccounts der Hilfskräfte eine MiniMailbox zu (20 MB oder so) ...

3

Kommentare

SBS 2008 Webservergelöst

Erstellt am 16.11.2009

Moin, wenn Du eine virtuelle Maschine erstellst, ist das verständnismäßig genau, als ob Du einen neuen PC daneben stellst - im Normalfall beeinflussen die ...

3

Kommentare

EFS-verschlüsselte Dateien auf 2 XP SP3 Rechnern verwenden

Erstellt am 15.11.2009

Moin, die Computer-SID ist unterschiedlich und damit geht das nicht - ein Ändern der Computer-SID (als Bestandteil des Zertifikats) würde nur bewirken, daß das ...

7

Kommentare

Gelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 13.11.2009

dann ist die Rententionzeit des Exchange bereits abgelaufen (und damit der Dumpster durch die Garbage Collection bereits geleert) 24 ...

25

Kommentare

Gelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Moin, die Problemmailbox als primäre Mailbox öffnen (das ist eigentlich immer so) - also neues MAPI-Profil erstellen. Gruß 24 ...

25

Kommentare

Gelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Probiere es doch einfach mal mit der Problemmailbox ...

25

Kommentare

Gelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Nein, es hilft auch bereits jetzt - es ermöglicht den Zugriff auf die eigentlich gesperrten Teile des Dumpsters Gruß 24 ...

25

Kommentare

Gelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 13.11.2009

ja! 30ZeichenTribut30ZeichenTribut30ZeichenTribut 24 ...

25

Kommentare

Gelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Zitat von : - markierten Mails aus seinem Outlook Ordner > "Gesendete Objekte". Diese waren dann logischerweise in den > Ordner Gelöschte Objekte verschoben ...

25

Kommentare

Gelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Moin HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Exchange\Client\Options erstelle DWORD - Eintrag DumpsterAlwaysOn mit dem Wert 1 Outlook schließen und neu öffnen dann hast Du in jedem Ordner die Wiederherstellungsoption ...

25

Kommentare

Gelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Was/Wo war der gelöschte Ordner - in der Outlookordnerhierarchie oder war es ein öffentlicher Ordner? 24 ...

25

Kommentare

Gelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Zitat von : - Da dieser User einen Ordner gelöscht hat gibt es einen Unterschied Du musst dazu den übergeordneten Ordner anwählen und dann ...

25

Kommentare

File Server Migrationgelöst

Erstellt am 12.11.2009

Moin, um bei Robocopy zu bleiben - Ihr könnte das ja nachts laufen lassen, um die jüngeren Dateien zu kopieren - der erste Lauf ...

8

Kommentare

Gelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 12.11.2009

Moin, das geht mit Outlook - in den Ordner Gelöschte Objekte gehen und dort erscheint dann unter Extras - Gelöschte Objekte wiederherstellen - das ...

25

Kommentare

Netzwerkspeed kontrollieren und steigern

Erstellt am 12.11.2009

Moin, gibt es besondere Problemfälle? Hast Du mal deren Profilgröße kontrolliert? Melden sich alle zu selben Zeit an? Gruß 24 ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 SBS Standard ohne SP1 oder SP2 kann nicht installiert werdengelöst

Erstellt am 12.11.2009

Zitat von : - Raid-Treiber werden auch bei Server 2008 nur von diskette gelesen. Hat dein Server noch ein Diskettenlaufwerk ?? Über Stick geht ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 SBS Standard ohne SP1 oder SP2 kann nicht installiert werdengelöst

Erstellt am 11.11.2009

Moin, die Installations-CD benötigst Du nur, um die FSC-Tools einzurichten - boote einfach von der SBS-CD Gruß 24 ...

9

Kommentare

Online Backupgelöst

Erstellt am 09.11.2009

Moin, ich glaube, wir sollten mal bissel Begriffsklärung machen - die Wochensicherung, die im Banktresor träumt, ist ne Offlinesicherung, alles andere (nearby) ist ne ...

9

Kommentare

Inkrementelles Backupgelöst

Erstellt am 08.11.2009

Moin, für Outlook kann ich Dir den OLXPSTSynchronizer von empfehlen. Gruß 24 ...

6

Kommentare

Netlogon einrichten ohne einen zentralen Server

Erstellt am 06.11.2009

Moin, laß auf allen PCs sich alle 4 User anmelden - dann hast Du dort deren Autostart-Verzeichnisse in den Profilen setze einen oder mehrere ...

8

Kommentare

Windows 2008 SBS und VMWare

Erstellt am 06.11.2009

Moin, der SBS 2008 hat doch einen Virtualisierer - nimm einfach den, damit läuft der Exchange auch nativ, was besser für seine Datenbank ist, ...

3

Kommentare

Probleme mit der Netgear SC101 SANgelöst

Erstellt am 05.11.2009

Moin, unformatierte Platte(n) rein und im SC101 als SFS formatieren ftp://ftp.netgear.de/download/SC101/SC101_T_UM_10Jan07.pdf - ab Seite 29 Gruß 24 ...

3

Kommentare

Verhältnis zwischen Leitungsbandbreite und (Anwendungs-)Geschwindigkeit

Erstellt am 04.11.2009

Zitat von : - Hallo zusammen, ich hätte mal gerne ein Problem :-( Moin, naja, ich hab lieber weniger Probleme ;-) Du solltest untersuchen ...

9

Kommentare

Office Compatibility Pack inkl. SP über GPO installierengelöst

Erstellt am 04.11.2009

Moin, bau ein Batch oder ein Command mit dem Befehl und binde das ein. Gruß 24 ...

4

Kommentare

Zugriffsrechte für Administratoren

Erstellt am 03.11.2009

Da gibt es nur eine Antwort - weniger DomAdmins - mehr Rollenadmins, ansonsten ist die Anforderung nicht umsetzbar Gruß 24 ...

6

Kommentare

PST zu groß

Erstellt am 03.11.2009

Zitat von : - Halbwissen ?! wiesi200 omg Also ich hab ein Programm gefunden was die PST mir aufschlüsselt und ich nur bestimmte Ordner ...

8

Kommentare

Zugriffsrechte für Administratoren

Erstellt am 03.11.2009

Moin, ein DomAdmin ist per Rollendefinition ein Administrator, der in der Domain (im AD) alles machen kann. Für alles andere kann der DomAdmin Berechtigungen ...

6

Kommentare

Image einer Workstation machen und nach und nach wieder herstellen, obwohl Rechner in einer Domäne sind?!?

Erstellt am 02.11.2009

bitte bitte aja, wenn Du Dir dann auch noch runonce der Registry angeschaut hast, ist der Artikel es sicher wert, als gelöst zu erscheinen ...

14

Kommentare

100 Hz vom LCD am Computer nutzengelöst

Erstellt am 02.11.2009

ja, genauso ist es Gruß 24 ...

4

Kommentare

100 Hz vom LCD am Computer nutzengelöst

Erstellt am 02.11.2009

Moin, die Hz-Anzeige kannst Du knicken, die ist nur kosmetisch - die kommt noch von den Röhren-Displays, da war mindestens 75 Hz Pflicht, damit ...

4

Kommentare

anonym ins World Wide Webgelöst

Erstellt am 02.11.2009

Moin, ja, der Exit-Server ist immer dran - aber Du kannst es ja nachweisen, daß es über TOR lief btw. Thor != TOR Gruß ...

13

Kommentare

Image einer Workstation machen und nach und nach wieder herstellen, obwohl Rechner in einer Domäne sind?!?

Erstellt am 02.11.2009

Moin, schön und gut - aber wenn Du newSID von Microsoft/Sysinternals nimmst, kannst Du Hostname & SID in einem Arbeitsgang ändern Gruß 24 ...

14

Kommentare