SBS 2008 Webserver
Wie installiert man einen Webserver ohne andere Systeme des SBS 2008 zu vernachlässigen?
Hallo Zusammen.
Ich befasse mich seit Kurzem mit einem Windows Server, den wir neu in unserem Unternehmen bekommen haben. Ich erstelle eigentlich Websites und kenne mich mit diesem neuen Gerät noch nicht all zu sehr aus. Aber gut
Ich habe eine Domain für unseren Server angelegt. OWA und Remote-Zugriff funktionieren bereits hervorragend.
Wenn man nur die Domain arobmedia.de eingibt, wird man auf die Standardwebsite von SBS 2008 geleitet (IIS-Seite).
Ich will hierfür aber einen frei zugänglichen Webserver erstellen, also anstatt der IIS-Seite unsere eigene Website anzeigen.
Da SBS 2008 das Hyper-V-System inne hat, habe ich mir gedacht ich erstelle eine neue virtuelle Maschine, auf der ich einen Linux-Server installiere und darauf dann einen Apache. Oder ich installiere einfach XAMPP oder Ähnliches...
Wenn ich eine neue virtuelle Maschine erstelle, bekommt die dann eine eigene interne IP-Adresse? Wenn ja könnte ich diese ja im Router eintragen und alle Anfragen über Port 80 auf die interne IP des Webserver senden. Problem hierbei, wie sende ich alle Anfragen auf Port 80 zum Webserver, kann aber gleichzeitg auch den OWA, der auf der reellen Maschine läuft weiter verwenden?
Oder wie kann ich die primitivste Lösung mit einem XAMPP-Webserver umsetzten?
Bin sowohl für Links als auch für selbstgeschriebene How-To's dankbar!
Einen schönen Sonntag
Hallo Zusammen.
Ich befasse mich seit Kurzem mit einem Windows Server, den wir neu in unserem Unternehmen bekommen haben. Ich erstelle eigentlich Websites und kenne mich mit diesem neuen Gerät noch nicht all zu sehr aus. Aber gut
Ich habe eine Domain für unseren Server angelegt. OWA und Remote-Zugriff funktionieren bereits hervorragend.
Wenn man nur die Domain arobmedia.de eingibt, wird man auf die Standardwebsite von SBS 2008 geleitet (IIS-Seite).
Ich will hierfür aber einen frei zugänglichen Webserver erstellen, also anstatt der IIS-Seite unsere eigene Website anzeigen.
Da SBS 2008 das Hyper-V-System inne hat, habe ich mir gedacht ich erstelle eine neue virtuelle Maschine, auf der ich einen Linux-Server installiere und darauf dann einen Apache. Oder ich installiere einfach XAMPP oder Ähnliches...
Wenn ich eine neue virtuelle Maschine erstelle, bekommt die dann eine eigene interne IP-Adresse? Wenn ja könnte ich diese ja im Router eintragen und alle Anfragen über Port 80 auf die interne IP des Webserver senden. Problem hierbei, wie sende ich alle Anfragen auf Port 80 zum Webserver, kann aber gleichzeitg auch den OWA, der auf der reellen Maschine läuft weiter verwenden?
Oder wie kann ich die primitivste Lösung mit einem XAMPP-Webserver umsetzten?
Bin sowohl für Links als auch für selbstgeschriebene How-To's dankbar!
Einen schönen Sonntag
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129398
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2008-webserver-129398.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar