E-Mail bleibt in der Warteschlange hängen
Ausgehende E-Mails bleiben in der Warteschlänge hängen und werden nach einiger Zeit nicht mehr versendet.
Einen schönen Sonntag Morgen miteinander
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen externen E-Mail-Server bei Host Europe. Das Abrufen der E-Mails über POPcon auf meinen Exchange funktioniert wunderbar! Nur das Versenden will nicht so wie ich will.
Beim Schreiben einer Nachricht - egal durch welchen Benutzer - wird die E-Mail in die Warteschlange verfrachtet wo sie dann letztendlich auch hängen bleibt. Der Benutzer bekommt nach einiger Zeit eine Meldung über die "Verzögerte Zustellung" und zum Schluss über die "Abgebrochene Zustellung".
Ich habe mittlerweile so ziemlich alle Einstellungen mal durchprobiert aber ich bekomm die E-Mails einfach nciht nach draußen.
Mein Sendeconnector ist wie folgt eingestellt:
FQDN: mailout.arobmedia.de
Adressraum: *.arobmedia.de
Meine MX-Datensätze werden zur Übermittlung verwendet (-> TLS Authentifizierung)
Hat jemand einen Server bei Hosteurope und weiß wo mein Problem liegen könnte? Danke für die Hilfe
Und noch einen schönen Sonntag!
Einen schönen Sonntag Morgen miteinander
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen externen E-Mail-Server bei Host Europe. Das Abrufen der E-Mails über POPcon auf meinen Exchange funktioniert wunderbar! Nur das Versenden will nicht so wie ich will.
Beim Schreiben einer Nachricht - egal durch welchen Benutzer - wird die E-Mail in die Warteschlange verfrachtet wo sie dann letztendlich auch hängen bleibt. Der Benutzer bekommt nach einiger Zeit eine Meldung über die "Verzögerte Zustellung" und zum Schluss über die "Abgebrochene Zustellung".
Ich habe mittlerweile so ziemlich alle Einstellungen mal durchprobiert aber ich bekomm die E-Mails einfach nciht nach draußen.
Mein Sendeconnector ist wie folgt eingestellt:
FQDN: mailout.arobmedia.de
Adressraum: *.arobmedia.de
Meine MX-Datensätze werden zur Übermittlung verwendet (-> TLS Authentifizierung)
Hat jemand einen Server bei Hosteurope und weiß wo mein Problem liegen könnte? Danke für die Hilfe
Und noch einen schönen Sonntag!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131038
Url: https://administrator.de/forum/e-mail-bleibt-in-der-warteschlange-haengen-131038.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich würd mal sagen es liegt nicht an Hosteurope sondern am Adressraum. Der sagt deinem Server ja welche Mails er über den Connector nach außen schicken soll, und wenn du ihn da auf Mails für die interne Zustellung einschränkst... ^^;
Ersetz das *.arobmedia.de mal nur durch *, dann sollte es klappen.
Wenns das nicht sein sollte, Logging-Level für SMTP hochsetzen und dem Server auf die Finger schauen warum er sie nicht rausjagt.
ich würd mal sagen es liegt nicht an Hosteurope sondern am Adressraum. Der sagt deinem Server ja welche Mails er über den Connector nach außen schicken soll, und wenn du ihn da auf Mails für die interne Zustellung einschränkst... ^^;
Ersetz das *.arobmedia.de mal nur durch *, dann sollte es klappen.
Wenns das nicht sein sollte, Logging-Level für SMTP hochsetzen und dem Server auf die Finger schauen warum er sie nicht rausjagt.
Ich komm von zu Hause aus leider nur an einen Exch07 ran um mir die Optionen anzusehen, aber der verschickt auch per MX.
Der Sendeconnector für extern ist auf Adressraum * eingestellt und es klappt damit.
Hast du den Standardconnector aus nem gewissen Grund nicht direkt verwendet und konfiguriert? Bzw, hast du ihn deaktiviert?
Dass bei den Mails die noch in der Queue hängen kein Connector eingetragen ist würde Sinn machen, immerhin war ja durch den falschen Adressraum keiner für sie "zuständig". Wenn du auf * umstellst und dann eine neue Mail in die Queue kommt müssteste diese Mail im Log verfolgen.
Der Sendeconnector für extern ist auf Adressraum * eingestellt und es klappt damit.
Hast du den Standardconnector aus nem gewissen Grund nicht direkt verwendet und konfiguriert? Bzw, hast du ihn deaktiviert?
Dass bei den Mails die noch in der Queue hängen kein Connector eingetragen ist würde Sinn machen, immerhin war ja durch den falschen Adressraum keiner für sie "zuständig". Wenn du auf * umstellst und dann eine neue Mail in die Queue kommt müssteste diese Mail im Log verfolgen.
Versuchen kannst du s natürlich mit den Smarthost-Daten. Um so besser wenn es dann geht.
Was mich langsam etwas wundert: was genau meinst du mit "MX-Datensätze"? Wenn du einen MX-Eintrag auf deine öffentliche (statische) IP hast brauchst du normalerweise keine Authentifizierung o.Ä. mehr, der Server ist direkt "berechtigt" unter der public IP zu versenden.
Was mich langsam etwas wundert: was genau meinst du mit "MX-Datensätze"? Wenn du einen MX-Eintrag auf deine öffentliche (statische) IP hast brauchst du normalerweise keine Authentifizierung o.Ä. mehr, der Server ist direkt "berechtigt" unter der public IP zu versenden.