
Echtheit eines Rootservers oder virtuelle Maschine belegen?
Erstellt am 21.10.2009
Moin, die Kiste ist virtuell - ich hab noch keinen 440BX-Chipsatz gesehen, der nen Core 7 unterstützt Gruß 24 ...
17
KommentareRechte an Zugangsdaten
Erstellt am 21.10.2009
Moin ein grundlegendes Prinzip der IT-Sicherheit ist, beim Ausscheiden eines Mitarbeiters (egal ob intern oder extern, ob geplant oder nicht) alle Accounts entweder zu ...
19
KommentareEmpfehlung Virtueller Speicher Server 2003
Erstellt am 21.10.2009
Moin ich würde erst mal fragen, wieviel User jeder TS hat? zu dem Problem Swap ist ja alles gesagt wenn es mehr als 10 ...
7
KommentareRemote Desktop Verbindung zu einem virtuellen XP
Erstellt am 21.10.2009
Moin, hast Du denn auf der XP-VM den Remote Desktop überhaupt freigegeben? Gruß 24 ...
3
KommentareWaschmaschiene im Netzwerk?
Erstellt am 20.10.2009
Moin, es gibt schlimmeres - ne Katze, deren Katzenklappe per Onlinevideo überwacht wird und die bloggt da haben Studenten halt zuviel Zeit - ich ...
12
KommentareWin XP von altem Rechner auf neuen installieren
Erstellt am 20.10.2009
ist das nicht schlichtweg *overdressed* schließlich kostet das Knete, für was, was man auch kostenlos erledigen kann 24 ...
24
KommentareMS Exchange 2000 - Verbindungen zur Aussenwelt kappen
Erstellt am 20.10.2009
Moin, damit sollte der in nem KMU nichts mehr tun - kannst ja ggf. noch den Port 25 auf dem Router sperren Gruß 24 ...
7
KommentareRAM, Arbeitsspeicher von 2 GB auf 4 GB erweitern, Medion Notebook 98100
Erstellt am 20.10.2009
Moin, auf der Herstellerseite oder in dem Handbuch vom Notebook findest Du immer, wieviel maximal reingeht mehr iss nicht - das ist dann nicht ...
5
KommentareNetzwerkdrucker auf Server oder Client?
Erstellt am 20.10.2009
Moin, bissel Philosophie - ein Netzwerkdrucker hat an nem Client nichts zu suchen, weil Netzwerk ;-) - an nem Server die Printqueue installiert sorgt ...
8
KommentareIntel Prozessor-Lüfter Lautstärke steuern in einem Serversystem - Kriegt man die Lüfter auch leiser ?
Erstellt am 20.10.2009
Zitat von : - Drei kleine Tipps, die nicht schaden: Schau mal im Bios nach Temperatursteuerung und Runtertaktungsmöglichkeiten. Außerdem mal reinschauen. Manchmal sind 2 ...
7
KommentareWin XP von altem Rechner auf neuen installieren
Erstellt am 20.10.2009
Zitat von : - was muss da noch mit drauf? die ganzen Treiber von dem Board, sind auf der beiliegenden Treiber-CD oder auf der ...
24
KommentareWin XP von altem Rechner auf neuen installieren
Erstellt am 20.10.2009
SBE - System Builder - nicht PC-gebunden ...
24
KommentareWin XP von altem Rechner auf neuen installieren
Erstellt am 20.10.2009
Zitat von : - Da halte ich dagegen. Wenn XP die SATA-Platte nicht erkennen würde, würde es einfach meckern, dass es nicht weiß wohin ...
24
KommentareWin XP von altem Rechner auf neuen installieren
Erstellt am 20.10.2009
OEM würde nicht starten - Fehlermeldung, scheint also ne SBE zu sein auf der TreiberCD Deines neuen PCs (oder auf der Internetseite vom Board) ...
24
KommentareWin XP von altem Rechner auf neuen installieren
Erstellt am 20.10.2009
Das Problem könnte sein, der erkennt die SATA nicht sauber - beim Booten F6 drücken und dann die Treiberdiskette reinschieben - falls Du noch ...
24
Kommentarealte Festplatte in neuem PC und...oder Festplatte kopieren
Erstellt am 20.10.2009
Moin, installieren kannste die schon so - aber ob XP die sauber nimmt, das iss so 50/50 Chance - und meist kackt der Chipsatz ...
14
KommentareWin XP von altem Rechner auf neuen installieren
Erstellt am 20.10.2009
Moin, Deine HD ( Festplatte) ist eine SATA? Gruß 24 ...
24
KommentareWin XP von altem Rechner auf neuen installieren
Erstellt am 20.10.2009
Moin, hilfreich isses, Deinen neuen PC mal zu beschreiben - was steckt da drin? In Sachsen sind grad Ferien, und meine Glaskugel, das Luder, ...
24
KommentareIntel Prozessor-Lüfter Lautstärke steuern in einem Serversystem - Kriegt man die Lüfter auch leiser ?
Erstellt am 20.10.2009
;-) ein kleiner Raum mit ausreichend Luft ist völlig ausreichend, wenn der allein iss - und die Tür mußte nicht zumauern Gruß 24 PS ...
7
Kommentarealte Festplatte in neuem PC und...oder Festplatte kopieren
Erstellt am 20.10.2009
Moin, und Du meinst wirklich, der Chipsatz ist so unwichtig? der steuert Deine Platten, Deine GPU, Deinen RAM, Deine CPU und noch viel mehr ...
14
KommentareIntel Prozessor-Lüfter Lautstärke steuern in einem Serversystem - Kriegt man die Lüfter auch leiser ?
Erstellt am 20.10.2009
Moin ich bekomme da immer Zahnschmerzen - Ihr kauft (explizit) ein Serversystem, und dann soll es ruhig im Wohnzimmer / Büro stehen wird nicht ...
7
Kommentarealte Festplatte in neuem PC und...oder Festplatte kopieren
Erstellt am 20.10.2009
Na ist ganz einfach - Du installierst grad die neuen Treiber (sind ja mehrere) - und wie willste das machen, wenn Du grad dem ...
14
Kommentarethink pad beendet automatisch
Erstellt am 20.10.2009
Moin, was hast Du alles deaktiviert?? welche Einstellungen? ich vermute mal - Systemsteuerung / Energieoptions - Schema *Benutzer iss faul* - haste irgendwo stehen, ...
2
KommentareVirtualisierung auf PC ohne -richtige- Host-Betriebssystem
Erstellt am 20.10.2009
Zitat von : - Hallo an alle! Danke für die ganzen Antworten. etschbi ja der XenServer war das was ich meinte (glaube ich;) Habe ...
17
KommentareLöschung von Daten protokolieren
Erstellt am 20.10.2009
Moin dann ist gpedit.msc Dein Freund - Local Computer Policy - Computer Configuration - Windows Settings - Security Settings, Local Policies, Audit Policy - ...
3
KommentareKein Quatsch, aber was?
Erstellt am 20.10.2009
Zitat von : - Hi ! Schon mal die Benutzer von Platz A und B getauscht? :-P mrtux OT getreu dem Lehrsatz - das ...
14
KommentareGroup policy - Display language
Erstellt am 20.10.2009
Moin Gruppe für die User erstellen GPO erstellen (je Sprache) Sprach-GPO auf die sprachlich passende Gruppe applyen Voila Gruss 24 ...
2
KommentareVersteckte User im AD
Erstellt am 20.10.2009
Moin, man kann einen Server/PC mit den Namenszusatz $ hidden setzen, der erscheint dann einfach nicht im Browser Umbenennen kann man den schon (die ...
1
KommentarWindows Terminal Server 2008. Sprache per GPO(Win2003) ändern.
Erstellt am 20.10.2009
Moin, wenns nur eine sehr kleine Niederlassung ist, oder Du jeweils *Sprachgruppen* mit den jeweiligen Usern erstellen kannst, kannst Du ja dabei jeweils GPO's ...
4
KommentareAbsicherung als Administrator Formelar für Netzwerkordner Freigaben etc.
Erstellt am 20.10.2009
Moin, in einem anderem Projekt haben wir das mit KeyUsern realisiert Sharerights - User Modifiy, KeyUser & DomAdmins full Filerights - User Modifiy, KeyUser ...
4
Kommentaresystempartition eines terminalservers umbennenen
Erstellt am 20.10.2009
Chew - das iss ne VM, natürlich geht auch das da - aber ich sehe schon den Titel des nächsten Threads 24 ...
13
KommentareLöschung von Daten protokolieren
Erstellt am 20.10.2009
Moin, Du kannst das Eventlogging sehr hoch drehen (1,5 TB) sollten da reichen - die Frage ist es nur, ob Du die fraglichen Events ...
3
KommentareThin Client aus alten Pc bauen
Erstellt am 20.10.2009
Zitat von : - Shaques "Angenommen du hast auf den Clients Windows installiert" Du hast scheinbar den Sinn dieses Threads nicht erkannt, oder ?? ...
25
KommentareSBS auf EBS
Erstellt am 20.10.2009
Moin sowas nennt man Highlanderprinzip ;-) Gruß 24 (Du musst also einen köpfen^^) aber Du könntest natürlich einen full trust zwischen beiden ADs installieren ...
4
Kommentarealte Festplatte in neuem PC und...oder Festplatte kopieren
Erstellt am 20.10.2009
Moin, der Thread ist seit 3 Tagen offen, in der Zeit hättest Du: - die Freeware oder was sonst nicht mehr da ist, aus ...
14
Kommentaresystempartition eines terminalservers umbennenen
Erstellt am 20.10.2009
aber hallo passen auch Hostname - SID - AD - etc. auch komplett, dann wäre das ein Ansatz, drüber nachzudenken - ansonsten isses nur ...
13
Kommentaresystempartition eines terminalservers umbennenen
Erstellt am 20.10.2009
tja, ich weiß nicht, was dann Deine Fragestellung hier soll hier geht es, dass ein System (auch ne VM) genau das tut, was es ...
13
Kommentaresystempartition eines terminalservers umbennenen
Erstellt am 20.10.2009
Moin, nur mal interessenhalber - was ist der Hintergrund dazu? Gruß 24 ...
13
KommentareWie kann ich das Datum einer Raid-Veränderung herusfinden?
Erstellt am 20.10.2009
Moin, der RAID-Controller hat ein meist sehr begrenztes Log - da sollte es drinstehen, wenn nicht mehr, nimm einfach einen Tag vor dem letzten ...
1
KommentarExchange 2003 - Kleinerer Informationsspeicher nach Offline-Defragmentierung
Erstellt am 20.10.2009
Moin, die DB wächst dynamisch - Du hast die Luft rausgelassen (iss also nur noch sehr wenig drin) und jetzt wächst sie dynamisch wieder ...
2
KommentareThin Client aus alten Pc bauen
Erstellt am 20.10.2009
Moin, ein industrieller Thin Client hat alles wichtige in seiner Firmware, ich würde es versuchen, es so nachzubilden: ein kleines Linux draufzimmern (alles raus ...
25
KommentareWelcher Server macht was Win2003 und SBS
Erstellt am 20.10.2009
Moin, das nennt sich Memberserver - das ist jeder Server, den Du in das AD aufnimmst und kein DCPROMO auf dem machst. alle anderen ...
6
KommentareFirefox auf 200 Clients Installieren
Erstellt am 20.10.2009
Moin, schau Dir das mal an - Gruß 24 ...
4
KommentareServer 2003 und Auslagerungsdatei
Erstellt am 20.10.2009
ja, der nimmt eh den RAM als Erstes und lagert nur das aus, was er derzeit nicht braucht 24 ...
4
KommentareServer 2003 und Auslagerungsdatei
Erstellt am 20.10.2009
Moin, die Auslagerungsdatei sollte das Doppelte der Größe des Hauptspeichers haben, fest eingestellt werden und nach Möglichkeit auf einem anderem Laufwerk liegen. diese zu ...
4
KommentareWindows Server 2003 Benutzerkonten nachträglich im Active Directory vervollständigen
Erstellt am 19.10.2009
wie gesagt, kommt auf die Anzahl der User an Gruß 24 ...
7
KommentareVirtualisierung auf PC ohne -richtige- Host-Betriebssystem
Erstellt am 19.10.2009
Moin, man nennt das bare metal Virtualisierung/Hypervisor kannst den ESXi dafür nehmen. Gruß 24 ...
17
KommentareWindows Server 2003 Benutzerkonten nachträglich im Active Directory vervollständigen
Erstellt am 19.10.2009
Moin, als Scriptlösung wäre dsmod user sicher ein schneller Weg, kommt immer auf die Anzahl der User an Hilfe mit dsmod user /? Gruß ...
7
KommentareVista fernsteuern Administratorrechte
Erstellt am 18.10.2009
Moin, sie hängt sicher hinter nem Router - da müssen die Ports freigeschalten werden. wie wäre es mit www.logmein.com - sie installiert den Client ...
5
KommentareSuche Programm für Erstellung von Steuererklärung
Erstellt am 18.10.2009
Moin, da wir (erst) 2009 haben, bieten die FA (in Sachsen zumindestens) ne Software an, mit der man das erledigen kann - und ansonsten ...
3
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!