Server 2003 und Auslagerungsdatei
Windowss Server 2003 SP2
Hallo zusammen,
Seid einiger Zeit läuft unser einer Terminalserver nicht mehr so rund. Wenn viele User auf diesem bereits angemeldet sind, kommt es des öfteren vor, dass andere User, sich nicht einloggen können. Fehlermeldung sagt aus, dass der Server nicht ausreichend Systemressourcen hat. Dies kann ich mir nicht vorstellen, da dieser 8 Prozessorkerne und 32GB RAM hat. Das sollte eigentlich reichen. Grade weil der Server in der Auslastung im Hochbetrieb grade mal 15% Prozessorleistung trägt.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Auslagerungsdatei 5,5GB groß war... Die Auslagerungsdatei ist aber so eingestellt gewesen, dass diese zwischen 2 und 4GB groß sein kann. Nun habe ich diese Einstellung geändert und habe gesagt, dass diese vom System verwaltet werden soll.
Allerdings sind gestern auch nach dieser Einstellung (und natürlich dem Neustart) wieder diese Fehlermeldungen aufgetaucht. Frage meinerseits ist es nun, inwieweit es sinnvoll ist, die Auslagerungsdatei komplett zu deaktivieren, sodass er seinen kompletten RAM verwendet, welcher auf jeden Fall dicke ausreicht?
Gruß
Hallo zusammen,
Seid einiger Zeit läuft unser einer Terminalserver nicht mehr so rund. Wenn viele User auf diesem bereits angemeldet sind, kommt es des öfteren vor, dass andere User, sich nicht einloggen können. Fehlermeldung sagt aus, dass der Server nicht ausreichend Systemressourcen hat. Dies kann ich mir nicht vorstellen, da dieser 8 Prozessorkerne und 32GB RAM hat. Das sollte eigentlich reichen. Grade weil der Server in der Auslastung im Hochbetrieb grade mal 15% Prozessorleistung trägt.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Auslagerungsdatei 5,5GB groß war... Die Auslagerungsdatei ist aber so eingestellt gewesen, dass diese zwischen 2 und 4GB groß sein kann. Nun habe ich diese Einstellung geändert und habe gesagt, dass diese vom System verwaltet werden soll.
Allerdings sind gestern auch nach dieser Einstellung (und natürlich dem Neustart) wieder diese Fehlermeldungen aufgetaucht. Frage meinerseits ist es nun, inwieweit es sinnvoll ist, die Auslagerungsdatei komplett zu deaktivieren, sodass er seinen kompletten RAM verwendet, welcher auf jeden Fall dicke ausreicht?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127471
Url: https://administrator.de/forum/server-2003-und-auslagerungsdatei-127471.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar