Exchange 2003 - Kleinerer Informationsspeicher nach Offline-Defragmentierung
Hallo alle zusammen!
Leider konnte ich zu meinen Problem nirgends eine Lösung finden, aber ihr Experten wisst bestimmt Rat
Nachdem ich festgestellt habe, das meine DB Informationsspeicher und Postfachspeicher sehr groß geworden sind und an die Grenzen stossen, wollte ich mittels einer Offlinedefragmentierung die DBs wieder kleiner bekommen.
Exchange2003 SP2 läuft unter SBS, die Größen für den Informationsspeicher und Postfachspeicher wurden per Registry auf 25 GB bzw. 20 GB erhöht. Nachdem die Postfächer und Öffentlichen Ordner von unnötigen Ballast (alte Emails aussortiert) befreit waren, habe ich die Offlinedefragmentierung mit eseutil.exe durchgeführt.
Die Defragmentierung lief ohne Probleme. Als Ergebnis hatte sich die DBs auch wie gewünscht stark verkleinert.
Ereignis 1216: .... Die aktuelle physikalische Größe (des Informationsspeicher) beträgt 12GB.....
Auf der Festplatte war für die Infospeicher die Verkleinerung auch gut erkennbar (edb und stm-dateien waren sichtlich stark geschrumpft).
ABER jetzt das Problem:
In der Ereigniskennung 1221 (Onlinedefragmentierung) wurde VOR der Offlinedefragmentierung für den Postfachspeicher 1680mb freier Speicher gemeldet und für den Informationsspeicher für öffentl. Ordner 3474 mb.
NACH der Offlinedefragmentierung zeigt das Ereignis 1221 für die Postfachspeicher nur noch 1mb (!) und für den Infospeicher nur noch 2mb (!) als frei an.
Obwohl wir immernoch ohne Probleme Emails bekommen, ändern sich die Werte nicht.
Was stimmt hier nicht? Sperren sich demnächst die Postfächer wegen Überfüllung?
Leider konnte ich zu meinen Problem nirgends eine Lösung finden, aber ihr Experten wisst bestimmt Rat
Nachdem ich festgestellt habe, das meine DB Informationsspeicher und Postfachspeicher sehr groß geworden sind und an die Grenzen stossen, wollte ich mittels einer Offlinedefragmentierung die DBs wieder kleiner bekommen.
Exchange2003 SP2 läuft unter SBS, die Größen für den Informationsspeicher und Postfachspeicher wurden per Registry auf 25 GB bzw. 20 GB erhöht. Nachdem die Postfächer und Öffentlichen Ordner von unnötigen Ballast (alte Emails aussortiert) befreit waren, habe ich die Offlinedefragmentierung mit eseutil.exe durchgeführt.
Die Defragmentierung lief ohne Probleme. Als Ergebnis hatte sich die DBs auch wie gewünscht stark verkleinert.
Ereignis 1216: .... Die aktuelle physikalische Größe (des Informationsspeicher) beträgt 12GB.....
Auf der Festplatte war für die Infospeicher die Verkleinerung auch gut erkennbar (edb und stm-dateien waren sichtlich stark geschrumpft).
ABER jetzt das Problem:
In der Ereigniskennung 1221 (Onlinedefragmentierung) wurde VOR der Offlinedefragmentierung für den Postfachspeicher 1680mb freier Speicher gemeldet und für den Informationsspeicher für öffentl. Ordner 3474 mb.
NACH der Offlinedefragmentierung zeigt das Ereignis 1221 für die Postfachspeicher nur noch 1mb (!) und für den Infospeicher nur noch 2mb (!) als frei an.
Obwohl wir immernoch ohne Probleme Emails bekommen, ändern sich die Werte nicht.
Was stimmt hier nicht? Sperren sich demnächst die Postfächer wegen Überfüllung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127528
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-kleinerer-informationsspeicher-nach-offline-defragmentierung-127528.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar