LSI u320 mit Fibrecat TX10 Ereignis 11 nur bei größeren Backups
Hallo alle zusammen!
Mal sehen, ob jemand helfen kann
Seit ein paar Wochenenden habe ich folgendes Problem:
Ich bekomme bei Vollbackups am Wochenende folgende Fehler/Ereignisse im Protokoll:
System:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Lsi_scsi
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 11
Datum: 07.11.09
Zeit: 00:30:52
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER3
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\RaidPort1 gefunden.
Anwendung:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Backup Exec
Ereigniskategorie: Geräte
Ereigniskennung: 33152
Datum: 07.11.09
Zeit: 00:33:23
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER3
Beschreibung:
Adamm Mover Error: Write Retry!
Error = ERROR_IO_DEVICE
Drive = "EXABYTE 2"
{F1B0A71E-1A4B-4559-9354-77D943EB3479}
Media = "A0000007"
{726CF959-A8F7-433A-9601-3EC4CA3D4B87}
Read Mode: SingleBlock(0), ScsiPass(1)
Write Mode: SingleBlock(0), ScsiPass(1)
...
In BackupExec 10d werden allerdings keine Fehler angeziegt, die Backups laufen mit 100% Rate durch, ich kann auch Daten wiederherstellen. Bei den täglichen Diff-Sicherungen tauchen keine Fehler auf. Nur bei den vollständigen Sicherungen am Wochenende erscheinen obere Fehler nach ca. 1,5 Std. Laufzeit des Backups (ca. Hälfte der Sicherungsdauer). Jedesmal wird dabei auf dem Sicherungsband ein "Nicht behebbarer Schreibfehler" eingefügt.
Dabei habe ich auch ein Verständnisproblem: Es wird ein Fehler im Raidport1 angezeigt. Der LSI Controller ist aber nur der Anschluß für das Bandlaufwerk. Der interne Raidcontroller (HP Smart Array P400) zeigt keine Fehler.
HW: HP Proliant DL380 mit MS2003 mit SCSI LSI Adapter Ultra320 SCSI (w/1020/1030)(StorPort) und daran angeschlossenen Fujitsu Fibrecat TX10 Wechsler-Bandlaufwerk
Schon mal Danke, Gruß
Michael
Mal sehen, ob jemand helfen kann
Seit ein paar Wochenenden habe ich folgendes Problem:
Ich bekomme bei Vollbackups am Wochenende folgende Fehler/Ereignisse im Protokoll:
System:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Lsi_scsi
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 11
Datum: 07.11.09
Zeit: 00:30:52
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER3
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\RaidPort1 gefunden.
Anwendung:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Backup Exec
Ereigniskategorie: Geräte
Ereigniskennung: 33152
Datum: 07.11.09
Zeit: 00:33:23
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER3
Beschreibung:
Adamm Mover Error: Write Retry!
Error = ERROR_IO_DEVICE
Drive = "EXABYTE 2"
{F1B0A71E-1A4B-4559-9354-77D943EB3479}
Media = "A0000007"
{726CF959-A8F7-433A-9601-3EC4CA3D4B87}
Read Mode: SingleBlock(0), ScsiPass(1)
Write Mode: SingleBlock(0), ScsiPass(1)
...
In BackupExec 10d werden allerdings keine Fehler angeziegt, die Backups laufen mit 100% Rate durch, ich kann auch Daten wiederherstellen. Bei den täglichen Diff-Sicherungen tauchen keine Fehler auf. Nur bei den vollständigen Sicherungen am Wochenende erscheinen obere Fehler nach ca. 1,5 Std. Laufzeit des Backups (ca. Hälfte der Sicherungsdauer). Jedesmal wird dabei auf dem Sicherungsband ein "Nicht behebbarer Schreibfehler" eingefügt.
Dabei habe ich auch ein Verständnisproblem: Es wird ein Fehler im Raidport1 angezeigt. Der LSI Controller ist aber nur der Anschluß für das Bandlaufwerk. Der interne Raidcontroller (HP Smart Array P400) zeigt keine Fehler.
HW: HP Proliant DL380 mit MS2003 mit SCSI LSI Adapter Ultra320 SCSI (w/1020/1030)(StorPort) und daran angeschlossenen Fujitsu Fibrecat TX10 Wechsler-Bandlaufwerk
Schon mal Danke, Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129032
Url: https://administrator.de/forum/lsi-u320-mit-fibrecat-tx10-ereignis-11-nur-bei-groesseren-backups-129032.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 00:04 Uhr
1 Kommentar