Windows Server 2003 Benutzerkonten nachträglich im Active Directory vervollständigen
Hallo zusammen,
wir wollen im Geschäft den Exclaimer einsetzen, um alle eine einheitliche Signatur zu erhalten.
Nun ist es so, dass beim Einrichten der Benutzer im AD keine Angaben über Telefon- und Faxnummer, Geschäftsadresse, Website e.t.c.
gemacht wurden und der Exclaimer diese Angaben brauch.
Es wäre ziemlich mühevoll für jeden User die Einstellungen seperat vorzunehmen und da wir verschiedene Geschäftsstellen haben, sind viele Adressen und Faxnummern ja identisch.
Gibt es eine Möglichkeit nachträglich, mit geringem Aufwand, die Eigenschaften des Users zu vervollständigen?
Wir haben ein Telefonverzeichnis in Excel mit den Standorten und Telefonnummern. Eine Möglichkeit diese Daten zu importieren scheint jedoch nicht vorhanden zu sein.
Habt ihr Ideen?
Grüße Tray
wir wollen im Geschäft den Exclaimer einsetzen, um alle eine einheitliche Signatur zu erhalten.
Nun ist es so, dass beim Einrichten der Benutzer im AD keine Angaben über Telefon- und Faxnummer, Geschäftsadresse, Website e.t.c.
gemacht wurden und der Exclaimer diese Angaben brauch.
Es wäre ziemlich mühevoll für jeden User die Einstellungen seperat vorzunehmen und da wir verschiedene Geschäftsstellen haben, sind viele Adressen und Faxnummern ja identisch.
Gibt es eine Möglichkeit nachträglich, mit geringem Aufwand, die Eigenschaften des Users zu vervollständigen?
Wir haben ein Telefonverzeichnis in Excel mit den Standorten und Telefonnummern. Eine Möglichkeit diese Daten zu importieren scheint jedoch nicht vorhanden zu sein.
Habt ihr Ideen?
Grüße Tray
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127433
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-benutzerkonten-nachtraeglich-im-active-directory-vervollstaendigen-127433.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar