2hard4you
2hard4you
If it doesn't fit, use a bigger hammer!

Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!

Windows 2003 R2 Server bootet nicht mehr, hängt bei acpitbl.datgelöst

Erstellt am 14.10.2009

dann fassen wir mal zusammen - bei Installation WDS geschah das laufen die WDS-Dienste? siehste in der Recoveryconsole schalt die dann mal ab - ...

10

Kommentare

Windows 2003 R2 Server bootet nicht mehr, hängt bei acpitbl.datgelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin, erstmal darfst Du lachen - Treiber neu installiert - genau an der selben Stelle *gestorben* - bei mir hat das Chkdsk /p aber ...

10

Kommentare

Terminalserver Anmeldung Herunterfahren verhinderngelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin, Dir ist aber bekannt, das XP nur 10 gleichzeitige Zugriffe zulässt, hast Du da mal gezählt? Gruß 24 ...

12

Kommentare

AD konnte keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellengelöst

Erstellt am 14.10.2009

ja, nur so geht es sauber Gruß 24 ...

5

Kommentare

AD konnte keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellengelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin, Du mußt ein dcpromo machen, um ihn sauber aus dem AD zu entfernen Allerdings kann es erst mal etwas dauern, weil der alles ...

5

Kommentare

Windows 2003 R2 Server bootet nicht mehr, hängt bei acpitbl.datgelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin, steht doch (kurz und knackig) im 2. Beitrag drin - Boot von CD (zur Console) und dann chkdsk /f ^^ Gruß 24 ...

10

Kommentare

XP User nach 3 Fehlanmeldungen sperrengelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin, oder auch Start - Ausführen - gpedit.msc Gruß 24 ...

5

Kommentare

CP für Ferienwohnug (m0n0wall)gelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin Zitat von : Und 2. auf dem Link gibt es keine freie software, die kostet 200 dollar NOTE: After your fully-functional, 30-day trial ...

20

Kommentare

Windows 2003 R2 Server bootet nicht mehr, hängt bei acpitbl.datgelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin, ein kurzes Googlen (!!) ergab das in Verbindung mit & Du siehst, Du bist wieder nicht der Erste, der das Problem hat - ...

10

Kommentare

Failovercluster einrichten

Erstellt am 13.10.2009

Moin, der Knackpunkt eines Clusters ist das Quorum-Laufwerk, und das liegt üblicherweise im SAN / NAS - damit hält der sich synchron Gruß 24 ...

3

Kommentare

RAS einwahl funktioniert Remote Desktop jedoch nichtgelöst

Erstellt am 13.10.2009

Moin, kann auch an dem Metaframe liegen, dessen Lizensierung hat der ja auch noch drauf Gruß 24 ...

14

Kommentare

RAS einwahl funktioniert Remote Desktop jedoch nichtgelöst

Erstellt am 13.10.2009

Moin, ein XP-Home kann keinem AD beitreten Gruß 24 PS Damit wird die Kiste abgewiesen, obwohl der User darf ...

14

Kommentare

RAS einwahl funktioniert Remote Desktop jedoch nichtgelöst

Erstellt am 13.10.2009

Moin, wie authentifiziert sich die XP-Home-Kiste? gegen wen? Gruß 24 ...

14

Kommentare

Servergespeicherte Profile ohne Windows Server - möglich?

Erstellt am 13.10.2009

Moin, der Fehler ist - Du hast keinen Server aber ne aktuelle Linux-Distri mit Samba sollte alles das umgehen können. Gruß 24 ...

3

Kommentare

Logonscript mit Adminrecht benötigtgelöst

Erstellt am 13.10.2009

Moin, trag das unter Scheduled Tasks ein, beim Systemsstart ausführen - und als erstes kommt ein Sleepkommando Adminsacc als Starter Speichern, gut iss Gruß ...

7

Kommentare

Proxy im Firefox Client Einstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.10.2009

Moin, dann eben noch vollständiger ;-) Gruß 24 ...

26

Kommentare

Outlook 2000 - hängende Mail im Postausgang löschen

Erstellt am 13.10.2009

Zitat von : >nur 128k Up. Dazu kam, dass alle anderen nicht mehr sinnvoll im Internet arbeiten konnten Aber hast prinzipiell Recht! Moin, thx ...

4

Kommentare

Erinnerungfenster beim Herunterfahren von WindowsXPgelöst

Erstellt am 13.10.2009

Zitat von : - Daran dachte ich auch zuerst. Man müsste aber vorher testen, ob das Script * sichtbar ausgeführt wird, damit der User ...

11

Kommentare

Erinnerungfenster beim Herunterfahren von WindowsXPgelöst

Erstellt am 13.10.2009

Moin, gpedit.msc ausführen Local Policies, Computer Configuration, Windows Settings, Scripts - Shutdown dort das passende Script einstellen (davon hab ich zu wenig Ahnung) Gruß ...

11

Kommentare

Outlook 2000 - hängende Mail im Postausgang löschen

Erstellt am 13.10.2009

Moin, meist reicht auch ausgiebiges Warten - die 180 MB müssen bei einem asymetrischen DSL (mit normalem Schneckenupload) erst mal hochgeladen werden. Gruß 24 ...

4

Kommentare

Ist Pop3 nicht besser als MX-record?gelöst

Erstellt am 13.10.2009

Moin Dein Exchange 2007 kann nicht *poppen* (POP 3) sondern nur Mails per SMTP empfangen - damit brauchst Du schon nen MX-Record beim Provider ...

6

Kommentare

Newsletter-Programm gesuchtgelöst

Erstellt am 13.10.2009

Moin - der Listserverteil - ist jetzt free - die Homeedition - und CRM-Mailinglist einfach nach Listserver Software googlen falls Du Firefox mit der ...

7

Kommentare

Dummie möchte die Technik und Software vom Server verstehen nur wie?

Erstellt am 13.10.2009

Moin, ich hab hier was gefunden aber Du kannst bei Microsoft auch die Whitepaper lesen, immer zu Teilthemen von allem, oder bei Microsoft Press ...

9

Kommentare

SBS2003 Exchangesicherung mittels NTBACKUP, Sicherungsdateien ohne Inhaltgelöst

Erstellt am 13.10.2009

Moin, ich hab noch was zur Mailmigration gefunden Gruß 24 ...

9

Kommentare

Mit VPN Über VPN-Server auf zwei Subnetze zugreifengelöst

Erstellt am 13.10.2009

Moin, einen Grundfehler hast Du gemacht - Du hast auf beiden Enden des VPNs die selbe IP-Range 192.168.1.x, deswegen geht die 192.168.0.x problemlos (andere ...

4

Kommentare

Raid5 vs Raid10 auf Workstation - Onboard oder PCIgelöst

Erstellt am 13.10.2009

Moin, generell ist ein RAID 10 etwas performanter als ein RAID 5, Du kannst allerdingst bei RAID 10 nur die Kapazität zweier Platten statt ...

9

Kommentare

Windows SBS 2003 Lizenzfrage

Erstellt am 12.10.2009

Moin, wenn ich mich recht erinnere, gehören die ersten 5 Lizenzen zum Server, ob sie übertragen werden können, kann nur M$ sagen. Gruß 24 ...

5

Kommentare

ordner V2 im profil

Erstellt am 12.10.2009

Zitat von : - unwahrscheinlich mit dem vista client. das sind schulungsräume und niemand außer mir nimmt die clients in die domäne auf Moin ...

4

Kommentare

SBS2003 Exchangesicherung mittels NTBACKUP, Sicherungsdateien ohne Inhaltgelöst

Erstellt am 12.10.2009

Moin, schau Dir mal EXMERGE an somit kannst Du (bei 6 Leuten) auch ne sehr bequeme Sicherung machen Gruß 24 ...

9

Kommentare

RAID 1 Festplatten gegen neue, größere austauschengelöst

Erstellt am 12.10.2009

Moin, also ich würde Altplatte 2 rausnehmen, sicher weglegen Neuplatte 1 an einen freien Port des Controllers hängen Mit einem Imagetool Alt zu Neu ...

8

Kommentare

WSUS-Server

Erstellt am 12.10.2009

Zitat von : - Hi! Also ich kann immer wieder nur empfehlen einen DC auch DC sein zu lassen und keine anderen Services zu ...

6

Kommentare

Exchange in fremder Domain nicht erreichbar

Erstellt am 12.10.2009

Moin, wenn Du Dich gegen die Domain authentifizierst, machst Du es auch gegen den Exchange deswegen geht 2 nur ;-) (no Domain, dann geht ...

5

Kommentare

Exchange in fremder Domain nicht erreichbar

Erstellt am 12.10.2009

Moin, bei Exchange gilt das Highlander-Prinzip - es kann nur einen geben Zwei verschiedene Outlookprofile anlegen - und dann alternativ anwählen Gruß 24 ...

5

Kommentare

Windows7 Doänenbeitritt (2003) mit Fehlermeldung, Benutzer können sich nicht Anmelden

Erstellt am 10.10.2009

Moin ich staune grad - Du kannst einer Fritzbox 2 IPs verpassen? ist dort das Problem? Gruß 24 ...

19

Kommentare

Welches Verlegekabel für den Home-Bereich?gelöst

Erstellt am 10.10.2009

Moin, CAT 6 sollte aber reichen, man muß das erst mal auslasten das ist eine Homeinstallation Gruß 24 ...

18

Kommentare

Frage zu Zugriffslizenzen auf W2003Servergelöst

Erstellt am 10.10.2009

Moin, das kriegst Du sicher selber raus, wenn Du mal die *Masse* an Mails analysiert - Wireshark wäre Dein Freund - Mails machen den ...

4

Kommentare

Benötige Hardware Empfehlung für Datenbankserver

Erstellt am 10.10.2009

Moin, ich mach jetzt mal den Teebeutel und häng mich hier rein ;-) ein Client-OS wie XP macht erst mal die graphische Ausgabe chic ...

38

Kommentare

Feststellung eines funktionierenden DNS - wie?gelöst

Erstellt am 09.10.2009

Zitat von : - Also ich weiß nicht was los ist, aber auf einmal klappt beimir alles. DNS, Replikation, Exchange prima dann fehlt nur ...

7

Kommentare

Domain Controller lässt PC-Klon nicht anmeldengelöst

Erstellt am 09.10.2009

Moin nimm den *Master* nicht in die Domain auf und führe auf allen Clones ein NewSID aus, danach nimm die in das AD auf ...

7

Kommentare

2008DC und 2000TS in einer Domain

Erstellt am 09.10.2009

Moin, funktioniert, aber bitte den TS nur als Member laufen lassen Gruß 24 ...

3

Kommentare

Active Directory konnte den folgenden DNS-Hostnamen des Quelldomänencontrollers nicht zu einer IP-Adresse auflösengelöst

Erstellt am 09.10.2009

ich denke, das wird sich im DNS-Thread lösen lassen dort liebt m.E. das Problem 24 ...

7

Kommentare

Frage zu Zugriffslizenzen auf W2003Servergelöst

Erstellt am 09.10.2009

Moin, keine Probleme aber warum 2 NICs, diese Trennung ist mit Verlaub *blödsinnig* Gruß 24 ...

4

Kommentare

Active Directory konnte den folgenden DNS-Hostnamen des Quelldomänencontrollers nicht zu einer IP-Adresse auflösengelöst

Erstellt am 09.10.2009

Moin, bitte dann auch auf gelöst stellen Danke 24 ...

7

Kommentare

Active Directory konnte den folgenden DNS-Hostnamen des Quelldomänencontrollers nicht zu einer IP-Adresse auflösengelöst

Erstellt am 09.10.2009

Moin Du mußt ntdsutil metadata cleanup eingeben dann sollte es klappen Gruß 24 ...

7

Kommentare

Active Directory konnte den folgenden DNS-Hostnamen des Quelldomänencontrollers nicht zu einer IP-Adresse auflösengelöst

Erstellt am 09.10.2009

Moin ntdsutil /? Gruß 24 ...

7

Kommentare

Mit DSMOD GROUP eine Gruppe einer andere hinzufügen

Erstellt am 09.10.2009

Zitat von : - Hi, danke erstmal für die Antwort. dsadd group (-memberof) ist doch dazu da, um bei der Erstellung neuer Gruppen gleich ...

4

Kommentare

Programm für die rechtssichere Archivierung von Email gesucht.gelöst

Erstellt am 09.10.2009

Moin, Gruß 24 ...

4

Kommentare

SLI Modus funktioniert nicht!

Erstellt am 08.10.2009

Moin, zeigt er bei mir aber auch - der fasst die beiden Karten zu einer zusammen - iss ja auch durch SLI gewollt stimmt ...

18

Kommentare

Installation AD auf Server mit Backup Exec 12.5gelöst

Erstellt am 08.10.2009

Moin, isses der erste DC? was hast Du gemacht? Gruß 24 ...

11

Kommentare

windows 2000 blauer bildschirm STOP 0x000

Erstellt am 08.10.2009

Moin, steht doch da, der bootet nicht was hast Du (oder hast Du nicht) verändert??? Gruß 24 ...

8

Kommentare