2hard4you
2hard4you
If it doesn't fit, use a bigger hammer!

Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!

Illegale Lizenzen im Businessbereich und deren Folgengelöst

Erstellt am 03.10.2009

Das ist die Sachantwort - keine andere wirst Du bekommen - hier geht es um Erschleichen von Leistung, Betrug, Urkundenfälschung und noch ne ganze ...

37

Kommentare

DC manuell aus DNS entfernen

Erstellt am 03.10.2009

Moin, wir hatten damals auch das Problem, ein DC, der kein (de)dcpromo mochte DNS war damals die Lösung sei sicher, daß die FSMO-Rollen weg ...

5

Kommentare

Illegale Lizenzen im Businessbereich und deren Folgengelöst

Erstellt am 03.10.2009

Zitat von : - Lassen wir das mit dem Autobeispiel warum du das mit der Rechtsauskunft geschrieben hast, kann ich als nicht betroffener nicht ...

37

Kommentare

Windows Server 2008 - Freigabe Problem

Erstellt am 03.10.2009

Moin es gibt Shareberechtigungen (Freigabeberechtigungen) und Fileberechtigungen (Rechte auf Dateien und Verzeichnisse) beide sind notwendig - und das kleinste Recht *zieht* - wirkt! wie ...

5

Kommentare

Fernwartungssoftware gesucht

Erstellt am 03.10.2009

Moin, nimm LOGMEIN - www.logmein.com die free Variante ist kostenlos, läuft als Dienst, Deine Oma sieht, falls Du was machst und Du bist auf ...

15

Kommentare

Illegale Lizenzen im Businessbereich und deren Folgengelöst

Erstellt am 03.10.2009

also ein gestohlenes Auto zulassen lol - für die Zulassung zahlt man nur Gebühren, wenn man Fahrzeugbrief, TÜV, AU und Haftpflichtversicherung nachweisen kann und ...

37

Kommentare

Illegale Lizenzen im Businessbereich und deren Folgengelöst

Erstellt am 03.10.2009

Moin, also in einem kann ich Dich beruhigen, wenn man wegen mehrere Delikte verknackt wird, stehen alle im Urteil drin, nur wird dann die ...

37

Kommentare

GPO Strukturgelöst

Erstellt am 02.10.2009

Moin, ein kleiner Tip - je eine GPO per Einstellung - mit aussagekräftigen Namen, die Abarbeitung von 20 einzelnen dauert auch nicht länger, als ...

8

Kommentare

2 Festplatten partitiongrösse änderngelöst

Erstellt am 02.10.2009

Zitat von : - Was heissen würde, man müsste umstellen auf dynamischen Datenträger? Hab ich das jetzt richtig verstanden? LG Ja Man beachte den ...

9

Kommentare

Epson stylus color DX3850, kein Erkennen der Kartusche! Wegschmeißen?

Erstellt am 02.10.2009

Moin, für das Geld, was Du für nen Austausch des Druckkopfes löhnen mußt, bekommst Du zwei neue Drucker. :-( Ich vermute mal, die Düsen ...

4

Kommentare

HP psc 1510, überflüssiger Testdruck beim Einschalten, Gerät wird nicht als Scanner erkannt. Was tun?gelöst

Erstellt am 02.10.2009

Zitat von : - Danke für den Tipp. Ich möchte aber den Drucker ausschalten können und trotzdem nicht immer eine Testseite drucken lassen. Das ...

4

Kommentare

Kennwort des Domänenadministrators ändern

Erstellt am 02.10.2009

Moin, schreib Dir auch auf, wo Du was geändert hast - wenn ein *Wissender* (Admin, IT-Leiter) aus der Firma ausscheidet, solltest Du sie wieder ...

11

Kommentare

Kennwort des Domänenadministrators ändern

Erstellt am 02.10.2009

Moin, die Dienste mußt Du neu konfigurieren - dort DiensteAccount & Paßwort eintragen Gruß 24 ...

11

Kommentare

2 Festplatten partitiongrösse änderngelöst

Erstellt am 02.10.2009

Moin, mehr den Zugriff überhaupt - die übliche MFT kann nur bis 2 TB, ansonsten mußte die GPT verwenden. Gruß 24 ...

9

Kommentare

HP psc 1510, überflüssiger Testdruck beim Einschalten, Gerät wird nicht als Scanner erkannt. Was tun?gelöst

Erstellt am 02.10.2009

Moin, zum Drucken - trennst Du den vom Strom? - Wenn ja, denkt der, er wurde transportiert und reinigt sich erst mal durch nen ...

4

Kommentare

RAID 5 Volume wegen einer Platte zerschossen

Erstellt am 02.10.2009

Moin, kannst Du auf die Daten des *defekten* RAIDs zugreifen? Gruß 24 ...

11

Kommentare

Kennwort des Domänenadministrators ändern

Erstellt am 02.10.2009

Moin, wir weisen Diensten einen eigenen Diensteaccount zu, wo das Kennwort festgelegt ist - und der Umschlag dazu liegt beim IT-Leiter und in unserem ...

11

Kommentare

Xmarks vergißt plötzlich dauernd sein Passwort

Erstellt am 02.10.2009

Moin, ich synchronisiere mit weave mehrere FF's, dort gibt es keine Probleme. Gruß 24 ...

1

Kommentar

AD Variablen

Erstellt am 01.10.2009

Moin, ansonsten sollten Dir die DSMOD, DSADD etc. Befehle weiterhelfen, damit geht es auch ganz schnell Gruß 24 ...

13

Kommentare

Datensicherung auf Datensicherungsroboter planen

Erstellt am 01.10.2009

Moin, ja, ich habe Anmerkungen ;-) was hast Du bedacht? mit Allgemeinplätzen ist hier nicht viel auszurichten, wenn man noch Ergänzungen haben will, muß ...

2

Kommentare

Excel 2003 - Datenabfrage aus 50 Dateien möglich?gelöst

Erstellt am 01.10.2009

Moin, mach die neue Tabelle auf schreib in die erste Zelle ein = und gehe in der erste Datei in B7 Enter das steht ...

8

Kommentare

per vbs Befehl ein Makro in excel startengelöst

Erstellt am 01.10.2009

Moin, schreibe in den Codebereich der Arbeitsmappe(!) folgen Code: Private Sub Workbook_Open() Anweisung 'Makro etc. End Sub Gruß 24 Zitat aus www.herber.de ...

2

Kommentare

Windows Scripting - alle bereitgestellten .msi - Files in einem Verzeichnis installieren (nacheinander)gelöst

Erstellt am 01.10.2009

Vielen Dank! 30ZeichenAuffüller30ZeichenAuffüller30ZeichenAuffüller30ZeichenAuffüller ...

13

Kommentare

EXC - Ein User 2 ausgehende Emailadressen

Erstellt am 01.10.2009

Moin, oder folgender Workaround erstelle eine Verteilerliste aus seinen beiden Accounts (kurze Mailadresse afirma.com, Displayname sein Name) Bei Outlook, (der geöffneten Mail) kann man ...

5

Kommentare

Windows Scripting - alle bereitgestellten .msi - Files in einem Verzeichnis installieren (nacheinander)gelöst

Erstellt am 01.10.2009

Zitat von : - Ich wirds einfach mit > erledigen Speichern als *.bat LG ps: wait bewirkt, dass der Prozess so lange wartet bis ...

13

Kommentare

Probleme bei Windows 2003-Servergelöst

Erstellt am 01.10.2009

Moin, nimm einfach das Microsofttool NewSID und vergib damit ne neue SID und einen neuen Namen für den Server. Gruß 24 ...

3

Kommentare

Nach Installation von VMWare kein I-Net möglich

Erstellt am 30.09.2009

Moin VMWare bietet so ca. 30 Produkte an, welches meinst Du? Gruß 24 ...

4

Kommentare

Geöffnete Dateien sichern bzw. kopierengelöst

Erstellt am 30.09.2009

Moin, im Normalfall kannst Du eine Datei mit einem *open Filehandle* zwar kopieren (also den derzeitigen Zustand), aber nix weiter es gibt allerdings Tools, ...

4

Kommentare

WindowsXp ProductKeys

Erstellt am 30.09.2009

Moin, kurz und knapp jede Art von Keys geht nur mit der entsprechenden CD und aus den Zahlen des Keys kann man nicht auf ...

3

Kommentare

Patch DVD erstellengelöst

Erstellt am 30.09.2009

Zitat von : - c´t-offline-update wird nicht mehr weitergepflegt. Die Weiterentwicklung gibts unter www.wsusoffline.net. Kann ich auch nur empfehlen! Grüsse wäre mir sehr neu, ...

9

Kommentare

Beschränkung eingehender Verbindungen bei 2003 ohne ADgelöst

Erstellt am 30.09.2009

Moin, gibt es keine Begrenzung - allerdings solltest Du ausreichend CAL`s haben Gruß 24 ...

1

Kommentar

Thin clients und desktopvirtualisierung?gelöst

Erstellt am 30.09.2009

Moin wenn Du einen virtuellen Client (auf den Du mit RDP - Remotedesktop zugreifst) hast, brauchst Du entweder einen FAT-Client (also ein Windows/Linux etc.), ...

6

Kommentare

Anmeldung per Remote Desktop nicht möglich (Terminal Server User Access-Fehler)gelöst

Erstellt am 30.09.2009

Moin Zitat von : >Inwieweit der Admin unserer Uni (noch) Zugriff drauf hat, kann ich nicht sagen. Gemanaged sollte der Server ja von mir ...

8

Kommentare

Linux User und Passwörter ins Active Directory portieren

Erstellt am 30.09.2009

naja, die schnelle Variante wäre mit dsadd user, die Optionen kannst Du mit dsadd user /? erfahren. (ist im Adminpak enthalten) Gruß 24 ...

3

Kommentare

USB Rechte einschränken per Batch

Erstellt am 29.09.2009

Zitat von : - Das Thema wurde nun (auch hier im Forum) schon so oft durchgekaut hast ja recht, die haben aber keine GPO ...

7

Kommentare

USB Rechte einschränken per Batch

Erstellt am 29.09.2009

Moin, falls ich sarkastisch sein darf, würde ich sagen kauf Dir neue Turnschuhe, Du hast nen Auftrag bis fast ans Lebensende ganz im Ernst ...

7

Kommentare

2 TFT Monitore mit unterschiedlichen Auflösungengelöst

Erstellt am 29.09.2009

Moin welches Betriebssystem? welche Graphikkarte? welche Treiberversion von der? Gruß 24 ...

4

Kommentare

Mehrere Domänen User automatisiert von allen Gruppenmitgliedschaften lösengelöst

Erstellt am 29.09.2009

Moin, schau Dir mal dsmod user /? und dsmod group /? an. das kann man scripten Gruß 24 ...

3

Kommentare

Batch Datei gleichzeitig auf mehreren Rechnern remote starten?

Erstellt am 29.09.2009

Moin Zitat von : - Moin, Danke dir. Es hat super funktioniert. Ein Problem weniger. Was muss ich den in das Batch File einbauen, ...

8

Kommentare

Batch Datei gleichzeitig auf mehreren Rechnern remote starten?

Erstellt am 28.09.2009

Moin, setze einfach ein Start vor Dein PSEXEC, damit geht der sofort zur nächsten Zeile Gruß 24 ...

8

Kommentare

NIC in Windows Server vertauscht.

Erstellt am 23.09.2009

Moin, mach die Netzwerkumgebung auf Klicke rechts auf die NIC - Umbenennen voila Gruß 24 ...

4

Kommentare

dsadd über client?gelöst

Erstellt am 23.09.2009

Moin, das Adminpack auf dem Client installieren - dann kannst Du von dem Client aus loslegen, Bedingung sind DomAdmin-Rechte. Gruß 24 ...

3

Kommentare

Out of office reply für erkrankte Mitarbeiter durch Admin

Erstellt am 22.09.2009

Moin, Bedingung - alles rechtlich abgesichert - Betriebsrat etc.!! Du machst, da Du als Admin Rechte auf dem Postfach hast, das als primäres Postfach ...

6

Kommentare

server 2008 Benutzer soll auf dem Client Admin rechte haben

Erstellt am 21.09.2009

Hallo, wenn Du ein AD hast (eine Domain) dann lege die Benutzer im AD an. Danach gehst Du zu einem Client (der Mitglied als ...

6

Kommentare

Tool das bei Unterbrechung (Ausfall) eines Dauerpings auf einen Server eine SMS verschickt?

Erstellt am 17.09.2009

Moin, nö, aber was hindert Dich, nen kostenlosen VMWare-Server auf ner Win-Kiste zu erstellen, und dort ein CentOS oder ne SuSe für das Nagios ...

15

Kommentare

Tool das bei Unterbrechung (Ausfall) eines Dauerpings auf einen Server eine SMS verschickt?

Erstellt am 17.09.2009

Moin Nagios ist OpenSource = free Gruß 24 ...

15

Kommentare

Windows XP lässt keinen Browser mehr starten

Erstellt am 17.09.2009

Moin, ggf. auch nen Firefox Portabel auf ne CD brutzeln und von dort starten btw. Allerdings hatte ich mal eine Anforderung von HR, einem ...

11

Kommentare

winxp sp3 komplett installieren alle patche einzelngelöst

Erstellt am 17.09.2009

Moin, nach dem SP3 kommt ja noch mal ne ganze Welle kritische Updates - ich nehme alles und mach es so wie chew Gruß ...

11

Kommentare

1 Laptop, 1 IP-Adresse u 2 Namengelöst

Erstellt am 17.09.2009

Hallo, Name 2 kann auch ein DNS-Alias sein, auch dort zu finden. Gruß 24 ...

15

Kommentare

Virtuelle Maschine nicht in der Taskleiste anzeigengelöst

Erstellt am 16.09.2009

Moin! (aufwachen!) Man man man, iss das so schwierig, zu schreiben was man hat Welcher Host? welcher Virtualisierer? usw. Gruß 24 ...

3

Kommentare