
Automatischer Refresh im IE
Erstellt am 09.09.2009
Zitat von : - Alternative 1 -> Opera. Alternative 2 -> Firefox ^^ Firefox und dann AddOn Reload Every Opera kann das nativ 24 ...
5
KommentareSynchronisationssoftware für zwei Fileserver
Erstellt am 31.08.2009
Moin, hängen die beiden Fileserver am NAS? Welches Backupprogramm nutzt Ihr? Gibt es ein Backup-LAN mit extra NIC's für das Backup? Gruß 24 ...
8
KommentareDatum, wann Freigabe erstellt wurde
Erstellt am 24.07.2009
Moin, such einfach nach der ältesten Datei auf dem Share - das reicht meist. Gruß 24 ...
3
KommentareWindows 2008 SBS FSMO Rollen übergabe
Erstellt am 23.07.2009
menno Du willst was lizenzrechtlich umgehen und wunderst Dich, daß es nicht geht und stellst deswegen Fragen??? wie merkbefreit bist Du eigentlich? Gruß 24 ...
2
KommentareiSCSI bei Storage Server 2008
Erstellt am 23.07.2009
Moin, für was brauchste denn iSCSI - und als was? ob die alle DC sind ist schlichtweg egal Gruß 24 ...
6
KommentareOutlook 2003 jeder Mail eine txt Datei anhängen
Erstellt am 23.07.2009
Moin, sicher, laß Dir das programmieren, mit Bordmitteln geht es nicht Gruß 24 ...
1
KommentarWindows SBS 2003 probleme mit DC
Erstellt am 21.07.2009
Moin, was für nen Schaden würde es bedeuten, den SBS einfach neu aufzusetzen? Gruß 24 ...
4
KommentareWindows SBS 2003 probleme mit DC
Erstellt am 21.07.2009
Moin, versuchst Du wirklich, nen SBS in ein AD zu integrieren? Gruß 24 ...
4
KommentareAnmeldescript wird auf Windows Server 2008 nicht ausgeführt
Erstellt am 21.07.2009
Moin, gibt es ein AD? was bewirkt das Loginscript überhaupt? auf welche Benutzer zeigt das Loginscript? Gruß 24 ...
12
KommentareAdobe Acrobat - INSTALLATIONSPROBLEM - zugriff auf die netzwerkadresse STARTUP war nicht möglich
Erstellt am 21.07.2009
OT Du weißt aber schon, daß permanentes Großschreiben in Foren SCHREIEN bedeutet? - Korrigiere das bitte Danke 24 /OT ...
4
KommentareNetzwerkoptimierung - eure Meinung
Erstellt am 20.07.2009
Zitat von : - > Gibt es bei XP eine Zugriffsbeschränkung? Ja gibt es. :-( mrtux 10 gleichzeitige Zugriffe - für Euch zu wenig ...
7
KommentareRealisierung eines Active Directory Netzwerks (Grundlagen der Planung)
Erstellt am 20.07.2009
Moin, Du solltest die DC's sichern (Systemstate/alle AD-Verzeichnisse (NTDS, Sysvol etc.) und ggf. Win), die DHCP & WINS-Datenbanken (den Rest erschlägst Du mit nem ...
13
KommentareRealisierung eines Active Directory Netzwerks (Grundlagen der Planung)
Erstellt am 20.07.2009
Zitat von : - Firewalltechnisch müsste ich doch auch den ISA Server einsetzen können, oder? türlich - der ISAServer kostet Geld, IPCOP ist kostenlos ...
13
KommentareRealisierung eines Active Directory Netzwerks (Grundlagen der Planung)
Erstellt am 20.07.2009
Moin DHCP ist überlegenswert hinsichtlich 1. wie lange dauert die Lease für *feste* PC's 2. wie lange für Notebooks 3. wie lange für VPN ...
13
KommentareRealisierung eines Active Directory Netzwerks (Grundlagen der Planung)
Erstellt am 20.07.2009
Moin, ist locker unvollständig, was ich schreibe, aber auf die Schnelle fällt mir ein. - Für was ist der Terminalserver? - Wie realisierst Du ...
13
KommentareSystemadministrationstool gesucht
Erstellt am 20.07.2009
Zitat von : - > und von hand ne mmc füllen ist ja auch böse arbeit oder? oder gibts hier ne möglichkeit das zu ...
11
KommentareSchmuddel-PCs - Meine neue Nr.1 (Bilder)
Erstellt am 20.07.2009
das finde ich dort am geilsten 24 ...
17
KommentareSchmuddel-PCs - Meine neue Nr.1 (Bilder)
Erstellt am 20.07.2009
Moin, leider wird die Seite nicht mehr gepflegt - aber der DAU of the Month hat was Gruß 24 ...
17
KommentareAdobe Pagemaker Tryout in Vollversion umwandeln
Erstellt am 20.07.2009
Moin, wenn ich mich noch richtig erinnere, mußt Du bei dem Altrechner die PM-Lizenz quasi zurückgeben an das Aktivierungszentrum, dann auf dem Neurechner neu ...
1
KommentarOutlook umstieg auf 2003 oder 2007
Erstellt am 19.07.2009
Moin, ich würde folgenden Weg als sichersten Weg vorschlagen 1. sichere die .pst('s) weg 2. Mach ein Übertragen der Einstellungen der Benutzer von WXP ...
6
KommentareFrage zu RID und PDC Rolle auf Windows Domäne
Erstellt am 17.07.2009
Moin, bitte verabschiede Dich von dem Hostname - ansonsten gab es für das Moven der FSMO-Rollen bereits mehr als einen Thread Gruß 24 ...
3
KommentareServer 2003 Soundkarte wird nicht erkannt
Erstellt am 17.07.2009
Zitat von : Wofür die Karte gebraucht wird, ist doch völlig egal! nicht wirklich unwichtig - Du kennst das ja (und wird auch bei ...
8
KommentareServer 2003 Soundkarte wird nicht erkannt
Erstellt am 17.07.2009
OT Moin ich glaub, mich hackt es, auf nem Server wird wegen SOUND Zeit verplempert habt Ihr nix zu tun? Gruß 24 /OT ...
8
KommentareInternet (im netzwerk) nur frei geben wenn die nutzungsbedingungen akzeptiert werden
Erstellt am 16.07.2009
Moin, lasst die Nutzungsbedingungen einfach unterschreiben, gut iss Gruß 24 ...
3
KommentareWindows Netzwerk mit Datenserver
Erstellt am 16.07.2009
Moin, iss doch einfach - das Gateway ist der Router - damit geht Internet im Router die MAC-Adresse des Datenservers sperren - damit nix ...
3
KommentareBG info Aktualisiert sich nicht automatisch
Erstellt am 15.07.2009
Moin, na chic sie tut wie jedes Programm, was sie soll, wenn sie nicht aufgerufen wird - nämlich nix also pack sie in den ...
3
KommentareZukünftiger Quereinsteiger benötigt Ratschlag
Erstellt am 15.07.2009
Moin, ich erkläre Dir mal einfach, wie ich zu dem Job gekommen bin - Studium Elektrotechnik / Elektronik (Dipl.-Ing. erreicht) - mit 22 dann ...
3
KommentareGefüllte Ordnerstruktur leer kopieren
Erstellt am 15.07.2009
Zitat von : - Hallo, schau dir mal xcopy an. Ist bei jedem Windows dabei (xp, 2k3). xcopy.exe <quelle> <ziel> /T /E /T kopiert ...
6
KommentareSpezielle RDP Software
Erstellt am 15.07.2009
Zitat von : - > > Da stimme ich zu, Client-Installation ist schlank und man kann auch > auf dem Client in einer CMD ...
13
KommentareSuche neue Backupsoftware für professionelle Umgebung
Erstellt am 15.07.2009
Moin, BE auf welcher Basis (OS)? was soll alles gesichert werden? Gruß 24 ...
9
KommentareServerkonfig HP Festplatte
Erstellt am 15.07.2009
Moin, iss doch Dein Risiko, ich seh das schmerzfrei, kann jeder so billig kaufen, wie er sich den Support leisten kann denke bitte an ...
4
KommentareBatch Sicherung der Dateien der letzten 18 Monate
Erstellt am 15.07.2009
Moin, Warum ist Robocopy nicht einsetzbar? Gruß 24 ...
26
KommentareZugriffsberechtigungen als Bericht auslesen
Erstellt am 15.07.2009
Moin, ich hab gute Erfahrungen mit den asbLanTools gemacht Gruß 24 ...
2
KommentareWie Driverpacks in Windows XP integrieren?
Erstellt am 15.07.2009
Moin, wenn Du nlite nutzt, um eine unattended InstallationsCD für XP zu erstellen, gibt es einen Menüpunkt, wo Du alle möglichen Treiber hinzupacken kannst ...
6
KommentareSBS 2003 - am Limit mit den Lizenzen - was kann passieren
Erstellt am 15.07.2009
Moin, eins passiert mit Sicherheit nicht wegen den Lizenzen - das der Store abstürzt, das hat mit Sicherheit nichts damit zu tun - wenn ...
3
KommentareBatch Sicherung der Dateien der letzten 18 Monate
Erstellt am 15.07.2009
Moin, Robocopy wäre allerdings schon der Idealkandidat ;-) ansonsten move die jüngeren Dateien woanders hin, kopiere den Rest, und move die jüngeren Dateien zurück ...
26
KommentareServerkonfig HP Festplatte
Erstellt am 15.07.2009
Moin, der Aufpreis kommt dadurch zustande, das diese SATA Platten explizit für 24/7 Dauerbetrieb ausgelegt sind. Gruß 24 ...
4
KommentareWXP-Surfstation .... Alles sperren ausser Internet Explorer?
Erstellt am 15.07.2009
Moin, der Kiosk-Mode ist der Stichpunkt für Dich - Microsoft bietet dazu das Shared Computer Toolkit (MSCT) an. Eine Anleitung dazu liegt hier Frohes ...
8
Kommentaremein Windows Domänen name ist der geliche als der Internet Domänen Name
Erstellt am 15.07.2009
Moin benenne Deinen AD-Domainname um von domain.com auf domain.local dann <span style="color:red;">hemmt</span> es auch nicht die Anmeldung am AD Gruß 24 ...
11
KommentareComputerkonten per Script einer AD-Gruppe hinzufügen
Erstellt am 15.07.2009
Moin Die kannst Du vom Client ausführen, solange Du die erforderlichen Rechte besitzt - auf dem GC laufen sie halt nur schneller- sonst kein ...
4
KommentareMails werden vom Exchange Server gelöscht !
Erstellt am 13.07.2009
stells doch bei Dir mal um ;-) und dann schau noch mal Deine Mailboxgröße (vorher/nachher) im ESM an Gruß 24 ...
15
KommentareMails werden vom Exchange Server gelöscht !
Erstellt am 13.07.2009
Moin Zitat von : - Hallo, Möglich wäre: Lokales Profil -> Outlook hat pst, dann werden die Mails vom Exchange nach Übertragung entfernt. Domainanmeldung ...
15
KommentareRouter zum verbinden von zwei unterschiedlichen IP Bereichen
Erstellt am 13.07.2009
Moin, ganz kleine Anmerkung, nimm bitte keine öffentliche IP (Deine 134.usw) in Deinem privatem Netz, gibt genug 10.er, 127.0.er & 192.168.er Netze Gruß 24 ...
4
KommentareBatch-script zum Kopieren aller files eines Ordners - vorhande files im Zielordner jedoch löschen wenn nicht im Quellordner nicht vorhanden
Erstellt am 10.07.2009
Moin, falls es XP oder Vista ist, ist robocopy mit der Option /MIR Dein Freund gib mal bei start - ausführen - robocopy.doc ein, ...
5
KommentareComputerkonten per Script einer AD-Gruppe hinzufügen
Erstellt am 10.07.2009
Moin, schau Dir mal bitte die DS-Befehle dsmod, dsadd, dsget etc. an. Das solltest Du verwenden können Gruß 24 ...
4
Kommentare30A über (PC) Netzteil?
Erstellt am 09.07.2009
Moin, vielleicht sollte man noch verraten, daß ein PC-Netzteil ohne Last einfach durchbrennt ^^ Gruß 24 ...
25
KommentareLUSRMGR von Remote aufrufen
Erstellt am 09.07.2009
Zitat von : Das Problem besteht aber auch bei anderen MSCs (z.B. devmgmt.msc) Moin den siehste dann doch auch ;-) Gruß 24 ...
4
KommentareProblem nach Installation Office Converter Pack
Erstellt am 09.07.2009
Zitat von : - wir haben Office 2003 im Einsatz und damit wir auch Dateien von Office 2007 öffnen können haben wir den "<span ...
3
KommentareLUSRMGR von Remote aufrufen
Erstellt am 09.07.2009
Moin, Du machst es aber kompliziert ;-) Rechtsklick auf das Symbol des Arbeitsplatz auf dem Desktop - Verwalten auswählen - dann links oben - ...
4
KommentareInventar einer (verworrenen) IT-Infrastruktur erstellen
Erstellt am 09.07.2009
Moin, wenn Du schnell bist - da gibt es noch das Network Inventory Tool von gestern, mußt Du allerdings schnell sein, bevor die das ...
7
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!