RAID 5 Volume wegen einer Platte zerschossen
Hallo,
ich habe gerade meine erste kaputte RAID Festplatte. Eigentlich sollte das kein Problem sein aber ich habe hier das Problem dass das ganze Array zerschossen wurde, was ja eigentlich nicht sein dürfte.
In diesem Server sind 2 identische RAID Controller eingebaut (Arecca ARC-1210 ) mit jeweils 4 (SATA WDC WD7500AYYS) Festplatten in einem RAID 5 Verbund. Bei dem Controller wird mir, nach einem Reboot, im webinterface angezeigt dass eine Festplatte fehlt und kein Volume mehr eingerichtet sei. Hat jemand eine Idee wieso das so ist? Der Controller war definitiv korrekt (RAID 5) eingerichtet und bei einem Ausfall müsste das Array eigentlich weiterlaufen.
Ich habe den Server bislang noch nicht angefasst, heisst noch keine Rettungsaktion gestartet. In diesem Fall ist es nicht dramatisch, weil gerade auf diesem Controller nur Backups liegen, hätte es den anderen getroffen, wären alle Benutzerdaten weggewesen. Aber ich habe angst dass bei einem Ausfall auf dem anderen Controller das gleiche passiert.
Beide Controller werden von Windows (W2K3) angezeigt und mit "This device is working properly." bezeichnet.
Hier sind ein paar Screenshots aus beiden Controllern:
1. Der gesunde Controller - Raid Hierarchy
2. Der gesunde Controller - Volumeninformationen
3. Der kranke controller - Raid Hierarchy
Vielleicht hat ja jemand eine Idee was da geschehen ist. PS: Falls Infos fehlen liefere ich sie nach - ich weiss nicht unbedingt was da an Infos wichtig ist.
mfG
ich habe gerade meine erste kaputte RAID Festplatte. Eigentlich sollte das kein Problem sein aber ich habe hier das Problem dass das ganze Array zerschossen wurde, was ja eigentlich nicht sein dürfte.
In diesem Server sind 2 identische RAID Controller eingebaut (Arecca ARC-1210 ) mit jeweils 4 (SATA WDC WD7500AYYS) Festplatten in einem RAID 5 Verbund. Bei dem Controller wird mir, nach einem Reboot, im webinterface angezeigt dass eine Festplatte fehlt und kein Volume mehr eingerichtet sei. Hat jemand eine Idee wieso das so ist? Der Controller war definitiv korrekt (RAID 5) eingerichtet und bei einem Ausfall müsste das Array eigentlich weiterlaufen.
Ich habe den Server bislang noch nicht angefasst, heisst noch keine Rettungsaktion gestartet. In diesem Fall ist es nicht dramatisch, weil gerade auf diesem Controller nur Backups liegen, hätte es den anderen getroffen, wären alle Benutzerdaten weggewesen. Aber ich habe angst dass bei einem Ausfall auf dem anderen Controller das gleiche passiert.
Beide Controller werden von Windows (W2K3) angezeigt und mit "This device is working properly." bezeichnet.
Hier sind ein paar Screenshots aus beiden Controllern:
1. Der gesunde Controller - Raid Hierarchy
2. Der gesunde Controller - Volumeninformationen
3. Der kranke controller - Raid Hierarchy
Vielleicht hat ja jemand eine Idee was da geschehen ist. PS: Falls Infos fehlen liefere ich sie nach - ich weiss nicht unbedingt was da an Infos wichtig ist.
mfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126293
Url: https://administrator.de/forum/raid-5-volume-wegen-einer-platte-zerschossen-126293.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 08:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
da gibt es denke ich mal viele Gründe..
Wir haben hier nen Raid 0 mit 2 Raptorplatten, und regelmäßig rauchte da eine weg. warum?? keine Ahnung, ich würd einfach sagen, vielleicht sterben die den hitzetod, wenn nicht genug abluft/Kühlung da ist.
Oder die Platte ist nem Materialfehler zum opfer gefallen.
@TE:
Normalerweise, wenn du ein RAID eingerichtet hast, dann läuft der.
Wir haben hier nen Raid 0 mit 2 Raptorplatten, und regelmäßig rauchte da eine weg. warum?? keine Ahnung, ich würd einfach sagen, vielleicht sterben die den hitzetod, wenn nicht genug abluft/Kühlung da ist.
Oder die Platte ist nem Materialfehler zum opfer gefallen.
@TE:
Normalerweise, wenn du ein RAID eingerichtet hast, dann läuft der.

Hallo,
ich würde sofort die Hotline von Areca anrufen und denen Dampf machen.
Bis jetzt waren die immer sehr kompetent.
ich würde sofort die Hotline von Areca anrufen und denen Dampf machen.
Bis jetzt waren die immer sehr kompetent.
Was sagt denn das Log vom Controller?
Gibt's da Einträge, direkte nachdem er die (mutmaßlich) defekte Platte aus dem Verbund geschubst hat?
Was mich etwas irritiert, ist der Status "Missing" und "N.A." auf Ch03. Normalerweise sollte da "Bad" oder "Failure" stehen.
Hast Du den Server schonmal kaltgestartet?
Ich pers. traue Areca-Contr. nicht mehr über den Weg.
Hatte ein paar Mal bei Kundeneinsätzen mit eigenartigen Phänomenen an Areca RAID-Controllern zu tun.
Gibt's da Einträge, direkte nachdem er die (mutmaßlich) defekte Platte aus dem Verbund geschubst hat?
Was mich etwas irritiert, ist der Status "Missing" und "N.A." auf Ch03. Normalerweise sollte da "Bad" oder "Failure" stehen.
Hast Du den Server schonmal kaltgestartet?
Ich pers. traue Areca-Contr. nicht mehr über den Weg.
Hatte ein paar Mal bei Kundeneinsätzen mit eigenartigen Phänomenen an Areca RAID-Controllern zu tun.