Erinnerungfenster beim Herunterfahren von WindowsXP
Besteht die Möglichkeit das Herunterfahren von Windows XP mit einem Popupfenster zu unterbrechen welches einen beliebigen Text beinhaltet?
Problem ist folgendes:
Ein Mitarbeiter hat mich gefragt ob es nicht möglich wäre ein Fenster beim herunterfahren von windows aufpoppen zu lassen welches ihn daran erinnert die arbeitszeiten des aktuellen Tages einzutragen. Natürlich sollte beim anklicken des Heruntefahren Buttons der Shutdown Prozess angehalten werden und dem Benutzer die Möglichkeit offen stehen das herunterfahren zu bestätigen oder diesen eben zu unterbrechen um die Arbeitszeiteinträge noch vorzunehmen.
Problem ist folgendes:
Ein Mitarbeiter hat mich gefragt ob es nicht möglich wäre ein Fenster beim herunterfahren von windows aufpoppen zu lassen welches ihn daran erinnert die arbeitszeiten des aktuellen Tages einzutragen. Natürlich sollte beim anklicken des Heruntefahren Buttons der Shutdown Prozess angehalten werden und dem Benutzer die Möglichkeit offen stehen das herunterfahren zu bestätigen oder diesen eben zu unterbrechen um die Arbeitszeiteinträge noch vorzunehmen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127014
Url: https://administrator.de/forum/erinnerungfenster-beim-herunterfahren-von-windowsxp-127014.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 14:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Das müsstest du anders herum anfangen:
Statt Start > Herunterfahren platzierst du auf dem Desktop (Gruppenrichtlinie) einen Link zu einer Batch. Diese fragt dann, ob die Arbeitszeiten erfasst sind. Bestätigt der User mit "JA" (oder ähnlich) geht es mit einem shutdown -s weiter. Bei "NEIN" springt die Batch ins Exit oder kann evtl. sogar gleich die passende Anwendung starten.
Das wäre mein Lösungsansatz dazu.
Manuel
Statt Start > Herunterfahren platzierst du auf dem Desktop (Gruppenrichtlinie) einen Link zu einer Batch. Diese fragt dann, ob die Arbeitszeiten erfasst sind. Bestätigt der User mit "JA" (oder ähnlich) geht es mit einem shutdown -s weiter. Bei "NEIN" springt die Batch ins Exit oder kann evtl. sogar gleich die passende Anwendung starten.
Das wäre mein Lösungsansatz dazu.
Manuel
Zitat von @manuel-r:
Daran dachte ich auch zuerst. Man müsste aber vorher testen, ob
das Script
Daran dachte ich auch zuerst. Man müsste aber vorher testen, ob
das Script
- sichtbar ausgeführt wird, damit der User aus Ja/Nein sagen
- und ob es bei Nein nochmal einen Weg zurück gibt.
Moin,
naja, ich bin zwar scriptingmäßig ein Unwissender - aber exit beendet das Script, da ist der Kontext egal.
alternativ muß der User eben ein extra Script starten - mit dieser Abfrage ja / nein - bei ja den shutdown - Befehl, bei Nein, starten der Anwendung
Gruß
24
versuchs mal hier mit (ist die Idee von Manuel in Code umgesetzt)
ich hoffe ich konnte dir helfen
echo off
cls
set /p eingabe=Haben Sie Ihre Arbeitszeiteinträge vorgenommen?(J/N)
if %eingabe% == j goto 1
if %eingabe% == n goto 2
if %eingabe% == J goto 1
if %eingabe% == N goto 2
:1
shutdown -s
exit
:2
start ... (statt den ... die software die dann gestartet werden soll)
exit
ich hoffe ich konnte dir helfen
du kannst auch
statt
verweden dann startet er das beliebige Programm (zum Zeit eintragen) und wartet bis es geschlossen ist und fährt dann herunter.
mfg
David
:2
call ... (statt den ... die software die dann gestartet werden soll)
shutdown -s
exit
statt
:2
start ... (statt den ... die software die dann gestartet werden soll)
exit
verweden dann startet er das beliebige Programm (zum Zeit eintragen) und wartet bis es geschlossen ist und fährt dann herunter.
mfg
David