lupusworax

Erinnerungfenster beim Herunterfahren von WindowsXP

Besteht die Möglichkeit das Herunterfahren von Windows XP mit einem Popupfenster zu unterbrechen welches einen beliebigen Text beinhaltet?

Problem ist folgendes:

Ein Mitarbeiter hat mich gefragt ob es nicht möglich wäre ein Fenster beim herunterfahren von windows aufpoppen zu lassen welches ihn daran erinnert die arbeitszeiten des aktuellen Tages einzutragen. Natürlich sollte beim anklicken des Heruntefahren Buttons der Shutdown Prozess angehalten werden und dem Benutzer die Möglichkeit offen stehen das herunterfahren zu bestätigen oder diesen eben zu unterbrechen um die Arbeitszeiteinträge noch vorzunehmen.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 127014

Url: https://administrator.de/forum/erinnerungfenster-beim-herunterfahren-von-windowsxp-127014.html

Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 14:05 Uhr

manuel-r
manuel-r 13.10.2009 um 13:12:30 Uhr
Goto Top
Das müsstest du anders herum anfangen:
Statt Start > Herunterfahren platzierst du auf dem Desktop (Gruppenrichtlinie) einen Link zu einer Batch. Diese fragt dann, ob die Arbeitszeiten erfasst sind. Bestätigt der User mit "JA" (oder ähnlich) geht es mit einem shutdown -s weiter. Bei "NEIN" springt die Batch ins Exit oder kann evtl. sogar gleich die passende Anwendung starten.
Das wäre mein Lösungsansatz dazu.

Manuel
2hard4you
2hard4you 13.10.2009 um 13:15:18 Uhr
Goto Top
Moin,

gpedit.msc ausführen

Local Policies, Computer Configuration, Windows Settings, Scripts - Shutdown

dort das passende Script einstellen (davon hab ich zu wenig Ahnung)

Gruß

24
manuel-r
manuel-r 13.10.2009 um 13:27:13 Uhr
Goto Top
Daran dachte ich auch zuerst. Man müsste aber vorher testen, ob das Script
  • sichtbar ausgeführt wird, damit der User aus Ja/Nein sagen kann
  • und ob es bei Nein nochmal einen Weg zurück gibt.
Schließlich laufen Start- und Stop-Scripte im Systemcontext...
dave114
dave114 13.10.2009 um 13:49:35 Uhr
Goto Top
Manuel deine Einwäde sind berechtigt - das Script wird nicht sichtbar ausgeführt und somit erübrigt sich der Rest.

Ich hatte schonmal so etwas ähnliches versucht nur weiß ich nicht mehr wie ich das Problem damals gelöst habe.

Deine Idee ist aber meiner Meinung nach durchaus aktzepabel. face-wink

mfg

David
2hard4you
2hard4you 13.10.2009 um 14:15:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @manuel-r:
Daran dachte ich auch zuerst. Man müsste aber vorher testen, ob
das Script
  • sichtbar ausgeführt wird, damit der User aus Ja/Nein sagen
kann
  • und ob es bei Nein nochmal einen Weg zurück gibt.
Schließlich laufen Start- und Stop-Scripte im Systemcontext...


Moin,

naja, ich bin zwar scriptingmäßig ein Unwissender - aber exit beendet das Script, da ist der Kontext egal.

alternativ muß der User eben ein extra Script starten - mit dieser Abfrage ja / nein - bei ja den shutdown - Befehl, bei Nein, starten der Anwendung

Gruß

24
LupusWorax
LupusWorax 13.10.2009 um 14:21:49 Uhr
Goto Top
Wenn ich jetzt noch Ahnung vom Scripten hätte wärs wohl keine große Sache mehr.
Mal schaun ob ich da überhaupt Aussichten auf Efolg habe.
Auf jeden Fall danke für eure Bemühungen!!
dave114
dave114 13.10.2009 um 14:24:14 Uhr
Goto Top
dave114
dave114 13.10.2009 um 14:48:16 Uhr
Goto Top
versuchs mal hier mit (ist die Idee von Manuel in Code umgesetzt)

echo off
cls
set /p eingabe=Haben Sie Ihre Arbeitszeiteinträge vorgenommen?(J/N)
if %eingabe% == j goto 1
if %eingabe% == n goto 2
if %eingabe% == J goto 1
if %eingabe% == N goto 2

:1
shutdown -s
exit

:2
start  ... (statt den ... die software die dann gestartet werden soll)
exit

ich hoffe ich konnte dir helfen face-wink
dave114
dave114 13.10.2009 um 14:49:36 Uhr
Goto Top
dave114
dave114 13.10.2009 um 15:09:10 Uhr
Goto Top
du kannst auch

:2
call  ... (statt den ... die software die dann gestartet werden soll)
shutdown -s
exit

statt

:2
start  ... (statt den ... die software die dann gestartet werden soll)
exit

verweden dann startet er das beliebige Programm (zum Zeit eintragen) und wartet bis es geschlossen ist und fährt dann herunter.

mfg

David
LupusWorax
LupusWorax 13.10.2009 um 15:10:02 Uhr
Goto Top
Joa vielen vielen Dank face-smile Problem gelöst ^^