Feststellung eines funktionierenden DNS - wie?
Hallo,
wie kann ich raus finden ob, mein DNS einwandfrei funktioniert?
Erhalte in letzter Zeit in der Ereignissanzeige merkwürdige Meldungen.
habe mal auf dem DC nslookup eingegeben darauf hin kam:
* Der Servername für die Adresse 192.168.178.55 konnte nicht gefunden werden: Non-existent domain
Standardserver: UnKnown
Address: 192.168.178.55
gebe ich nslookup meinserver ein kommt:
Server: meinserver.meinedomän.lokal.com
Address: 192.168.178.55
* nslookup wurde von meinserver nicht gefunden: Non-existent domain
Der DNS Dienst ist gestartet.
Gruss
Martin
wie kann ich raus finden ob, mein DNS einwandfrei funktioniert?
Erhalte in letzter Zeit in der Ereignissanzeige merkwürdige Meldungen.
habe mal auf dem DC nslookup eingegeben darauf hin kam:
* Der Servername für die Adresse 192.168.178.55 konnte nicht gefunden werden: Non-existent domain
Standardserver: UnKnown
Address: 192.168.178.55
gebe ich nslookup meinserver ein kommt:
Server: meinserver.meinedomän.lokal.com
Address: 192.168.178.55
* nslookup wurde von meinserver nicht gefunden: Non-existent domain
Der DNS Dienst ist gestartet.
Gruss
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126823
Url: https://administrator.de/forum/feststellung-eines-funktionierenden-dns-wie-126823.html
Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 23:03 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
@getuemell
Das ist eine klassische Fehlermeldung von nslookup die daher rührt, dass nslookup beim start einen reverse-Lookup auf den DNS-Server aus der Windows-Konfiguration macht.
"UnKnown" zeigt ganz klar, dass kein PTR-Eintrag vorhanden ist.
Und die Meldung
Bedeutet lediglich, dass der TO übersehen hat, dass er sich in der nslookup-Konsole und nicht in der cmd-Konsole befunden hat (und somit versucht hat über den A-Eintrag für "nslookup" beim Server "meinserver" zu finden)
Also nochmal zum Verständnis, was hier passiert ist:
Grüße
Max
* Der Servername für die Adresse 192.168.178.55 konnte nicht gefunden werden: Non-existent domain
Standardserver: UnKnown
Address: 192.168.178.55
Standardserver: UnKnown
Address: 192.168.178.55
Das ist eine klassische Fehlermeldung von nslookup die daher rührt, dass nslookup beim start einen reverse-Lookup auf den DNS-Server aus der Windows-Konfiguration macht.
"UnKnown" zeigt ganz klar, dass kein PTR-Eintrag vorhanden ist.
Und die Meldung
* nslookup wurde von meinserver nicht gefunden: Non-existent domain
Bedeutet lediglich, dass der TO übersehen hat, dass er sich in der nslookup-Konsole und nicht in der cmd-Konsole befunden hat (und somit versucht hat über den A-Eintrag für "nslookup" beim Server "meinserver" zu finden)
Also nochmal zum Verständnis, was hier passiert ist:
C:\Administrator> nslookup
* Der Servername für die Adresse 192.168.178.55 konnte nicht gefunden werden: Non-existent domain
Standardserver: UnKnown
Address: 192.168.178.55
> nslookup meinserver
Server: meinserver.meinedomän.lokal.com
Address: 192.168.178.55
* nslookup wurde von meinserver nicht gefunden: Non-existent domain
Grüße
Max
Zitat von @Marcys:
Also ich weiß nicht was los ist, aber auf einmal klappt beimir
alles.
DNS, Replikation, Exchange ....
prima...
Also ich weiß nicht was los ist, aber auf einmal klappt beimir
alles.
DNS, Replikation, Exchange ....
prima...
dann fehlt nur noch das Häkchen ^^
Gruß
24